Seite 1 von 3

In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 13:19
von kra
Es würde mich interessieren, in welchem Jahr ihr mit dem Bogenschießen, wie ihr es heute betreibt, angefangen habt.

Also: habe schon als Kind mal Haselbögen geschossen, dann aber erst wieder 2002 damit wieder angefangen würde 2001/2002 bedeuten...  ;D

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 13:46
von Heidjer
Ich für meinen Teil habe 1970 als 8-Jähriger angefangen, halt so mit Haselbögen. :D
Ich habe aber seit der Zeit immer einen Bogen gehabt, wenn ich ihn auch manchmal nur einmal im Jahr geschossen habe.
Mit dem Bogenschiessen wie ich es heute betreibe fing ich 1999 an, mit Eintritt in einen Verein und einen Professionellen Bogenbaukurs.
Das war eine Bewusste Entscheidung da mich mein bis dorthin extensiv ausgeübtes Hobby (Fallschirmspringen) anfing zu Nerven und ich Angst bekam ein Burn-Out Syndrom zu entwickeln. Ich fing also an, das Bogenschiessen zu meinen ersten Hobby zu erheben und schwor mir es niemals auf eine Professionelle Ebene zu erheben oder mit übertriebenem Ehrgeiz daran zu gehen.
Das Fallschirmspringen gab ich 2000 dann vollständig auf.

Gruß Dirk

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 14:15
von Archive
Roven und Weitschüsse mache ich seit über 30 Jahren. Deshalb habe ich vor 1990 angegeben. Vor 3 Jahren kam dann noch ein wenig Scheibenschießen dazu, vor 2 Jahren dann noch berittenes Bogenschießen. Als Kinder haben wir zwar auch schon beim Indianerspielen vom (Fjord-)Pferd aus mit Pfeil und Bogen geschossen, aber ohne Wettkampfambitionen. Das ist mit dem heutigen BB nicht in eine Linie zu bringen.

Das mit dem "mit dem Bogenschießen, wie ihr es heute betreibt" ist daher schwierig, da sich das Bogenschießen in der Zwischenzeit ja sehr verändert hat. Ich habe ja eine Zeit lang nicht mal erzählt, dass ich im Wald und auf der Wiese Pfeile in Grasbüschel stecke, weil mich alle für Plemplem gehalten hätten. Heute ist die Atmosphäre beim Schießen eine total andere, und daher ist der Sport auch ein anderer geworden.

Gruß Mütze

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 14:19
von skerm
In meiner Kindheit waren eher Haselnussspeere populär. Leider waren wir nicht so gut wie die Steinzeitmenschen und haben keine Speerschleudern erfunden.
Richtig mit dem Bogenschießen habe ich 2007 angefangen, nachdem ich da in einem Kurs meinen ersten Bogen gebaut habe. Vorher habe ich mal ein Semester an der Uni ein paar Stunden bei den Fitaleuten verbracht, das hat mir aber nicht gefallen. Bin kreuzdominant und hab dauernd durch das falsche Auge visiert ::)

Gruß,
Daniel

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 15:02
von Ravenheart
Nun, als Kind (ca. 1967 - 75) habe ich sicher MEHR als "mal Haselbögen geschossen", da gabe es dutzende aus verschiedenen Hölzern, auch aus Latten..., und nicht wenige waren in primitiver Weise "getillert", ganz intuitiv...

Dennoch gab es einen "Break", als es "uncool" wurde - bis mein altester Sohn einen "Flitzbogen" wollte...
Damit erwachte dann die "alte Leidenschaft" neu...

Rabe

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 15:12
von Taran
Als Kind durfte ich nicht... ;)

In der Ausbildung hab ich in Marktredwitz bei Frantisek Hadas das Schießen gelernt. Bin sehr schnell vom Fita-Schießen zum Blankbogen gewechselt.

Dann ein paar Jahre Pause (Beruf, Kinder....) und dann in Gundelfingen wieder richtig aktiv geworden, bayerischer Meister BB Halle 2003, DM 2003 11. Platz.

Dann hab ich meinen BB-Tab beim Oberlandturnier vergessen und musste meinen FITA-Bogen instinktiv schießen.

In Blaubeuren habe ich einen jungsteinzeitlichen Langbogen mit Steinwerkzeugen gebaut (Workshop).
Selber einen Haufen Bögen gebaut (Hasel, Esche, Bambusbacking....)
Danach habe ich die Reiterbögen entdeckt und dieses Jahr Shantams Langbögen.

Irgendwann probiere ich sicher mal Yumi und Compound.

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 16:02
von Wilfrid (✝)
mit 8( 1959), Hasel, erst selbst nen stock, dann von Papa gebaut.
10 Esche flat, gekauft. Geschossen immer mal wieder. 24- 28 selbst gebaute Esche so nebenbei und dann vor drei jahren wieder

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 16:29
von Moerki
Ich hatte auch schon mit ganz jungen Jahren immer mal wieder nen Haselbogen, aber die haben immer so viel Set bekommen das die Schnur irgendwann durch hing.
Irgendwann hab ich dann nen Glasfiberstab-Bogen bekommen mit Saugnapf-Pfeilen  ;D.
Keine Ahnung wo die Pfeile sind, aber der Bogen lebt immer noch, und ist mit 20# bei 28" nicht mal schwach auf der Brust.

Aber so richtig ging es bei mir vor 3 Jahren los, als ein Kumpel gefragt hat ob ich mal Lust hätte, da wäre ein Verein in der Nähe, wo man Bogen schießen kann.
Also hin, begeistert ( obwohl da nur Fitanesen waren ), angemeldet und dort geblieben.
Hab aber gleich mit nem Blank, und dann später mit nem Langbogen geschossen, Visierschießen hab ich nur mal versucht, als es mir eine Kollegin angeboten hat.

Gruß, Moerki

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 16:29
von Botjer
Wenn wir die Kindheitssünden (sowohl Hasel als auch grünes Fiberglas) nicht mitzählen - Winterdom 2002 bei Flagella Dei und dann richtig bei einem Seminar bei dem hier allseits unbeliebten Clemens Richter im Mai 2003 - das Jahr habe ich denn auch angegeben.

Auch wenn ich mittlerweile einiges anders sehe als Clemens, er hat halt die Tür aufgemacht, als ich geklingelt habe - in welchen Raum des Hauses ich dann gehe, bleibt mir überlassen …  :D

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 16:36
von nemrod
Mit ca. 10-12 Jahren baute ich mein erste Bogen aus ein PVC-Rohr. Die Pfeile waren aus Schilf mit Fasan-Federn und die Spitzen habe ich aus 100-er Nägeln geschmiedet (richtig im Ofen zu Weißglut gebracht und dann gib ihm  ;D). Also richtig professionell!! Dann mit ca 20. kaufte ich mir mein ersten Bogen - ein Compound, dann kam ein FIATA Bogen, dann ein paar Reiterbögen (als geborene Ungar ein muss - aber reiten kann ich nicht ;D )  zwichen durch ein Langbogen und vor ca. 3 Jahren habe ich mir den ersten Bogen selber geschnitzt! Meine "Rückentwicklung"  ;D  dauerte etwa 15 Jahre! Und ich schieße bis heute alle Arten (außer FIATA) noch!

nemrod

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 17:31
von the_Toaster (✝)
Meine Mama hat das früher nicht gerne gesehen. Sie fand auch nicht gut, dass ich mit den Soldaten meiner Freunde Grabenschlacht gespielt habe, so mit Murmeln werfen und so...
Mein erster Bogen war aus einem alten Regenschirm, da ging das noch, weil die Stangen aus Vollmaterial waren. Ich habe die Stäbe so fest wie ich konnte mit Packetschnur umwickelt und dann mit Schilf geschossen, an die ich große Büroklammern vorne reinsteckte. Reichweite sagenhafte 15 Meter oder so...

Wieder angefangen habe ich im August 2006 mit einer Schießpalme.
Zu der Zeit arbeitete ich hockenderweise im Büro und wollte was für meine Rückenmuskeln tun.
Dann kaufte ich mir einen Langbogen von Flagella Dei. Das war mein letzter gekaufter.
Seit Anfang 2007 bin ich Mitglied beim Wilhelm Tell Düsseldorf.
Zu der Zeit war gerade Hallensaison. Als ich mit meinem Langbogen zum ersten Mal in der Halle aufschlug fragte mich die Trainerin, ob ich hier richtig sei, denn hier würde eher FITA geschossen. Ich habe mich aber nicht beirren lassen.
Zur "Strafe" hat sie nun letzten Monat einen von mir gebauten Langbogen geschenkt bekommen.  ;D
Mittlerweile habe ich acht Bögen gebaut bzw. angefangen. Von denen sind zwei gebrochen, einer liegt im Regal und der letzte ist gerade in Arbeit.

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 18:21
von Squid (✝)
Die Spielzeugbögen waren immer doof. Irgendwie wusste ich zwar, dass da noch mehr drin war, aber zu mehr als einem Haselstecken mit Schnur hats nie gereicht. "Echte" Bögen durfte ich nicht, das war angeblich zu gefährlich...

1990 hab' ich mir 'ne Armbrust gekauft (Panzer II von Barnett), schickes Teil mit Zielfernrohr und nach einigem Tuning gar nicht mal übel. Aber auf Dauer was das auch nicht, 180 lbs aus dem Rücken zu spannen war schei***.

1996 habe ich dann in einem Laden in HH mal einen ersten Einblick in die Möglichkeiten bekommen, von der Klingonenarmbrust (ein 600 lbs Monstrum mit 4 Wurfarmen; hing bei Star Trek mal an irgendeiner Wand...) über über alle gängigen Typen bis hin zum Compounder.
Problem: Alles zu teuer für 'nen armen Studenten...

2004 kam dann erneut die Schnappsidee (wörtlich) auf, einen Bogen zu bauen... und ich fand bei der Infosuche ein zweifelhaftes Forum von dubiosen Gestalten im Internet.
Der Rest ist Geschichte ;D


PS: Hihihihi, lustig, was ich 2004 so geschrieben und gefragt habe...  ::) 

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 19:15
von Mike W.
Ich kann mir eine Kindheit/ Jugend ohne Bogen nicht vorstellen.
Wann ich das erste Mal mit einem geschossen hab kann ich nicht mehr genau sagen( schätze mit 6).
Mit etwa 10 Jahren hab ich den ersten mit ordentlich Bums gebaut. Er bestand aus drei Glasfieberkoppelstäben die im Dreieckprofil zusammengezurrt waren und in der Mitte einen Fellgriff bekamen. Da ich jede freie Minute nur noch mit diesem Teil verbrachte, hatte mein ( dämlicher) Stiefvater eines Tages die hirnrissige Idee ihn durchzuhacken.
Das war zu der Zeit der ultimative Schock.
Eine Woche später hatte ich den Nächsten fertig. Dieser war aus einem schön gewachsenen Birkenast. Der wurde dann sogar noch besser, je trockner das Holz wurde. Selbstverständlich hatte er das Fellgriffstück seines Vorgängers. Dann kamen Lehre, Beruf und Familie. Nach der Wende kaufte ich mir einen Takedown mit Fiberglaswurfarmen. Den hab ich wegen mehr Power die Wurfarme gekürzt, was er mir vor einigen Monaten dankte, indem er den Dienst quittierte. Erste Idee: selber bauen! So bin ich denn hier gelandet. Heute hab ich beim momentanen Projekt den Bambus mit der Eibe verkleistert. Bin schon tierisch gespannt......

mfg Mike

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 20:06
von walta
die ersten stecken und pfeile aus haselnuss glaub ich in der volkschule. in der hauptschule hab ich dann ambrüste gebaut. die letzte hatte einen bogen aus eisen (hab ich irgendwo gefunden, war aber kein federstahl) die pfeile aus sperrholz und ein nagel vorne drin - aus heutiger sicht hat das ganze komisch ausgesehen aber es hat zumindest löcher in die garagentür gemacht (hat mein vater nie bemerkt :-)

vor ca 10 jahren bei einem freund eine radfahrerbogen geschossen. das schiessen hat mir gut gefallen nur der preis war unerreichbar.

vor ca 3 jahren habe ich dem gleichen freund einen reiterbogen abgekauft. zur gleichen zeit hab ich im internet zu suchen begonnen wie man so ein ding eigentlich in die hand nimmt - und bin auf ein pfeilbefiederungsforum gestossen. unmöglich sich vorzustellen was passiert wäre hätte es anno haselbogen das internet schon gegeben :-)

grüsse
walta
----------
bogen vor ever :-)

Re: In welchem Jahr habt ihr mit Bogenschießen angefangen?

Verfasst: 30.11.2009, 21:04
von Avaran
Als Kleiner schon bei der Oma im Wald irgend einen Ast abgesägt Schnüre vom Heuballen genommenund dann einen Bogen gebaut und mit Hollunderschösslingen Pfeile gebaut.

Dann vor 20 Jahren (Ich denke Rambo war :D) da hat mein Kumpel so nen Compound gekauft war voll toll bis wir keine Pfeile mehr hatten, dann hat er das Ding wieder verscheuert.

Nun bin ich seit diesem Sommer voll dafür entflammt ;D und nun mittlerweile ein Bogenregal welches irgendwie von alleine füllt zum Ärger meiner Frau  :D

Lg
Avaran