Seite 1 von 5

Allg. Bogenschießen

Verfasst: 01.12.2009, 21:53
von Jokrandar
Hallo.
Ich bin 14 und schieße seit ~7Monaten, mehr oder weniger "olympisch" Recurve.
Im Schüzenverein schießen zumindest alle nennenswerten olympisch Recurve. Ich habe aber mit Bogenschießen angefangen, weil ich keine Lust hab auf Turniere zu gehen, sondern höchstens 3mal in der Woche zu trainieren.  Deswegen glaube ich nicht, dass Recurve für mich unbedingt das Beste ist?
Denn irgendwann würde man ja anfangen sich Ausrüstung wie Stabis, eigenes Mittelstück usw. zu kaufen, da müsste man das wohl schon wissen.
Ich habe aktuell eine geliehenen 68/70" , 30/32lbs Recurve-Takedown Bogen. Zusätzlich einen Stabilisator geliehenen.
Fand ich bis jetzt ganz gut, aber mich interessiert der Wettkampf nicht. Historische Darrstellung aber auch nicht so unbedingt. Bin deswegen bisschen unentschlossen.
Kann man vielleicht einen trad. Bogen mit Visier schießen? Denn das Schießen ansich macht mir ja schon Spaß, aber der Hintergrund ist mir dann doch egal.
Ich wollte erstmal einen stärkeren Bogen holen, dachte an 34 oder 36lbs, das geht auch denk ich.
Das wäre auch noch eine Frage und zwar zu Zuggewicht:
Die Sportschützen hab ja relativ schwache Bögen, mich würden aber die stärkeren Bereiche reizen. Wie kann man es denn schaffen Zuggewichte an 100Pfund zu erreichen? Ist das nicht total ungesund?
Vonwegen ungesund hätte ich auch eine Frage:
Ich habe hier gelesen, dass es falsch ist den Arm durchzudrücken da die Sehne so gegen den Unterarm schnellen, und die Gelenke stark belastet würden.
Doch in meinem Verein hat man mir das so geraten, als ich einmal meinen Armschutz nicht anhatte, haben sie gesagt das ist richtig dass da die blauen Flecken sind, da bei korreckter Haltung, die Sehne an jener Stelle gegenschlagen soll.
Was stimmt denn nun?

Als letztes zum Fingerschutz:
Ich und ein Freund treffen mit Fingerschutz bedeutend schlechter. Kann man was dagegen machen, als nur üben?
Ich nehme an, dass aufgrund des Verlustes der Feinfühligkeit, durch die Lederschicht, die Sehne nicht korreckt losgelassen wird.
Sind dann Lederhandschuhe, wie ich sie bei Langbogenschützen gesehen habe besser?
Ab 40lbs ist das ohne Schutz sicher nicht mehr so lustig. Denke nicht dass man das durch die Bildung von Hornhaut ausgleichen kann?

Mit hochachtungsvollen Grüßen.

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 01.12.2009, 22:19
von captainplanet
Hallo! Erstmal herzlich willkommen hier!
Jokrandar hat geschrieben: Kann man vielleicht einen trad. Bogen mit Visier schießen?
Na ja, man kann über die Pfeilspitze zielen, das ist dann ja auch ein Visier im weitesten Sinne. Sonst kommt es halt darauf an wie man "traditionell" definiert.
Das wäre auch noch eine Frage und zwar zu Zuggewicht:
Die Sportschützen hab ja relativ schwache Bögen, mich würden aber die stärkeren Bereiche reizen. Wie kann man es denn schaffen Zuggewichte an 100Pfund zu erreichen? Ist das nicht total ungesund?
Ungesund ist es wenn Du mit Gewalt versuchst Bögen zu schiessen die zu stark sind. Wenn Du Dich aber über die Jahre langsam steigerst  ist es ok.
Sportschützen wollen halt in erster Linie treffen, da genügt wenig Zuggewicht. Aber ein starker Bogen macht natürlich mehr Spaß!
Vonwegen ungesund hätte ich auch eine Frage:
Ich habe hier gelesen, dass es falsch ist den Arm durchzudrücken da die Sehne so gegen den Unterarm schnellen, und die Gelenke stark belastet würden.
Doch in meinem Verein hat man mir das so geraten, als ich einmal meinen Armschutz nicht anhatte, haben sie gesagt das ist richtig dass da die blauen Flecken sind, da bei korreckter Haltung, die Sehne an jener Stelle gegenschlagen soll.
Was stimmt denn nun?
Ich finde daß es ein Haltungsfehler ist wenn die Sehne gegen den Unterarm schlägt, ich schieße auch oft ohne Handschutz (aber da schnalzt es dann doch hin und wieder...)
Aber viele Wege führen nach Rom.
Als letztes zum Fingerschutz:
Ich und ein Freund treffen mit Fingerschutz bedeutend schlechter. Kann man was dagegen machen, als nur üben?
Ich nehme an, dass aufgrund des Verlustes der Feinfühligkeit, durch die Lederschicht, die Sehne nicht korreckt losgelassen wird.
Sind dann Lederhandschuhe, wie ich sie bei Langbogenschützen gesehen habe besser?
Ab 40lbs ist das ohne Schutz sicher nicht mehr so lustig. Denke nicht dass man das durch die Bildung von Hornhaut ausgleichen kann?
Natürlich bildet sich auch Hornhaut, trotzdem verwenden fast alle einen Fingerschutz. Ich schieße noch mit meinem 55#er problemlos einige Pfeile ohne Tab, aber wenn ich länger schieße, so ab 100 Pfeile, kriege ich irgendwann doch eine Blase am Finger. Ich finde ich schieße mit Tab gleich gut (oder schlecht  ::)) wie ohne.

Lg Georg

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 01.12.2009, 22:42
von Ravenheart
Jokrandar hat geschrieben: Hallo.
Ich bin 14 und schieße seit ~7Monaten, ....
Na dann herzlich willkommen in der FC! Und bei diesem schönen und vielfältigen Sport!
Jokrandar hat geschrieben: Ich habe aber mit Bogenschießen angefangen, weil ich keine Lust hab auf Turniere zu gehen, sondern höchstens 3mal in der Woche zu trainieren.  Deswegen glaube ich nicht, dass Recurve für mich unbedingt das Beste ist? Denn irgendwann würde man ja anfangen sich Ausrüstung wie Stabis, eigenes Mittelstück usw. zu kaufen, da müsste man das wohl schon wissen.
Oh, das kann man so nicht sagen! Wenn Du (erst mal) nur zum Spaß schießt, ist das völlig o.k.
Das hat aber mit dem Bogentyp und der Ausstattung gar nix zu tun! Viele traditionelle Schützen schießen Recurve (blank, also ohne Visier und Stabis) und sind damit zufrieden und in ihrem Rahmen erfolgreich. Bei jedem Sport gilt: Vor Allem muss es Dir Spaß machen. Wenn das für Dich der Recurve ist, spricht nix dagegen! Im olypischen Wettkampf mit Anderen musst Du jeden möglichen Vorteil nutzen. Da führt dann an "Anbauteilen" kein Weg vorbei. "Just for fun" sind sie entbehrlich...
Jokrandar hat geschrieben: ...aber mich interessiert der Wettkampf nicht. Historische Darrstellung aber auch nicht so unbedingt. Bin deswegen bisschen unentschlossen.
Kann man vielleicht einen trad. Bogen mit Visier schießen? Denn das Schießen ansich macht mir ja schon Spaß, aber der Hintergrund ist mir dann doch egal.
Also viele Traditionelle machen diesen Mittelalterkram auch nicht mit! Sie interessiert vor Allem die Einfachheit des Blankbogens und die Auseinandersetzung damit, dass er eben gerade KEINE Hilfmittel hat! Nur Du, der Stock und die Schnur. Einen Holzbogen mit Visier zu schießen, wäre Unsinn. Das ist wie "Urlaub mit Zelt und Rucksack machen, aber morgens das Frühstück an's Bett gebracht haben wollen" ... passt nicht zusammen. (Es gibt dafür auch technische Begründungen, aber die lass ich mal weg, sonst wird's zu lang!).
Jokrandar hat geschrieben: Ich wollte erstmal einen stärkeren Bogen holen, dachte an 34 oder 36lbs, das geht auch denk ich.
Das wäre auch noch eine Frage und zwar zu Zuggewicht:
Die Sportschützen hab ja relativ schwache Bögen, mich würden aber die stärkeren Bereiche reizen. Wie kann man es denn schaffen Zuggewichte an 100Pfund zu erreichen? Ist das nicht total ungesund?
Hmm, das ist ein weites Feld! Ich mach's mal in Kurzform:
1. Für Kinder + Jugendliche sind zu hohe Zuggewichte schädlicher als für Erwachsene
2. Ein Zuggewicht, dass man nicht mühelos schießen kann, ist auf Dauer für JEDEN schädlich.
3. Durchschnittliche gesunde Erwachsene können bis 50# mit Training schaffen.
4. 100# erfordert a) die körperliche Veranlagung, b) viel Training und ist c) IMMER auf Dauer schädlich, WENN man es übertreibt. Ein entsprechend trainierter Schütze, der sich ausreichend vorher warm macht, kann das aber gelegentlich ohne Schäden tun.

Jokrandar hat geschrieben: Vonwegen ungesund hätte ich auch eine Frage:
Ich habe hier gelesen, dass es falsch ist den Arm durchzudrücken da die Sehne so gegen den Unterarm schnellen, und die Gelenke stark belastet würden.
Doch in meinem Verein hat man mir das so geraten, als ich einmal meinen Armschutz nicht anhatte, haben sie gesagt das ist richtig dass da die blauen Flecken sind, da bei korreckter Haltung, die Sehne an jener Stelle gegenschlagen soll.
Was stimmt denn nun?
Beides! Auch mit korrekter Armhaltung kann und darf die Sehne anschlagen. Man kann es (bei einigen Bogen zumindest) vermeiden, aber wenn es passiert, ist es nicht falsch.
Bei durchgedrücktem Arm aber schlägt sie 1. viel stärker an, kann bei starken Bogen sogar die Haut verletzen, und es ist Gift für die Gelenke.

Jokrandar hat geschrieben: Als letztes zum Fingerschutz:
Ich und ein Freund treffen mit Fingerschutz bedeutend schlechter. Kann man was dagegen machen, als nur üben?
Ich nehme an, dass aufgrund des Verlustes der Feinfühligkeit, durch die Lederschicht, die Sehne nicht korreckt losgelassen wird.
Sind dann Lederhandschuhe, wie ich sie bei Langbogenschützen gesehen habe besser?
Ab 40lbs ist das ohne Schutz sicher nicht mehr so lustig. Denke nicht dass man das durch die Bildung von Hornhaut ausgleichen kann?
1. Fingerschutz kann ganz dünn oder saudick sein. Du musst einfach das Maß finden, das für Dich passt!
2. Das gilt für Handschuhe ebenso!

Probiere verschiedenes aus, bis Du DEINEN Weg gefunden hast!

3. Ich benutze nie Fingerschutz, schieße in der Regel zwischen 45 und 65#, schaffe bis 75#...
Und (nun wirst Du Dich wundern!) habe KEINE Hornhaut! Kein bischen!
Ich gebe zu - die "Leidenszeit" bis man so weit ist, dauert fast ein Jahr (bei 2 x 2 Std Schießen pro Woche)..
Ich habe mit Tab begonnen, (selbstgemacht!), und mir nach und nach immer dünnere gebaut. Bis es ganz weg bleiben konnte.

Zu Beginn ist es schmerzhaft. Dann bildet sich Hornhaut. Aber nach einiger Zeit geht die GANZ zurück, und das Gewebe verfestigt sich.
Nach längeren Pausen kann sich dann auch trotzdem mal ne Blase bilden. Dann nehme ich einen Handschuh oder ein dünnes Tab, bis die verheilt ist.
Ich habe aber auch schon 12 Std. am Tag geschossen, ohne dass man den Fingern was ansah...

Einziges Problem: "halb" geht nicht! Willst Du es, MUSST Du durch und regelmäßig dabei bleiben.

Jokrandar hat geschrieben: Mit hochachtungsvollen Grüßen.
Oh, Du bist höflich! Das ist gut so, eine wertvolle Eigenschaft!
Aber hier ist es nicht nötig, so förmlich zu sein. Wir sagen hier alle "Du", das darfst Du auch, und förmliche Floskeln sind hier nicht nötig, wir plaudern meist ganz locker!

Viel Spaß hier!!

Rabe

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 01.12.2009, 22:51
von Squid (✝)
Tja, da hat der Rabe alles gesagt, was zu sagen ist...
Passt!

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 02.12.2009, 14:41
von shortRec
Beides! Auch mit korrekter Armhaltung kann und darf die Sehne anschlagen. Man kann es (bei einigen Bogen zumindest) vermeiden, aber wenn es passiert, ist es nicht falsch.
Bei durchgedrücktem Arm aber schlägt sie 1. viel stärker an, kann bei starken Bogen sogar die Haut verletzen, und es ist Gift für die Gelenke.
Da ist aber die Frage, wann die Sehne am Arm(schutz) anschlägt. Auf dem Weg nach Vorne ist das auf jeden Fall und mit jedem Bogen zu vermeiden. Meist ist das ein Hinweis auf einen Haltungsfehler. Beim Zurückschwingen der Sehne touchiert sie oft den Arm, das ist auch kein Problem, dafür ist dann der Armschutz da.

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 02.12.2009, 14:55
von core225
Herzlich Willkommen im FC!
Ich hab auch einen Recurve und schieße auch ohne Stabi oder Visier oder ähnlichem.... nur mein Pfeil, Bogen und ich

MfG

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 02.12.2009, 15:44
von shortRec
core225 hat geschrieben: Herzlich Willkommen im FC!
Ich hab auch einen Recurve und schieße auch ohne Stabi oder Visier oder ähnlichem.... nur mein Pfeil, Bogen und ich

MfG
Jepp, mach ich genauso. Nur nehm ich noch ne Sehne mit dazu  ;D

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 02.12.2009, 17:13
von walta
schau schau - hier gibt es bögen mit und ohne sehne - wie interessant.

:-)

auch von mir willkommen hier.
ich schliesse mich im grossen meinen vorrednern an. wenn du speziellere fragen hast: immer her damit.

grüsse
walta
------------
armschutzverweigerer :-)

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 02.12.2009, 17:49
von Tyrdal
Klar, die Sehne hat nur unnötig Gewicht. Das kostet Speed. Und am Arm schlägt ohne Sehne auch nichts an. Ideal also.

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 02.12.2009, 20:15
von Ravenheart
... nur das Zuggewicht ist etwas lau, gelle'?
;D ;D ;D

Rabe

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 02.12.2009, 20:42
von core225
gut erkannt Rabe... was mach ma nun? ich wär für nen neuen Thread mit Umfrage: Nutzt ihr Sehnen? Ja/Nein/ab und zu

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 02.12.2009, 21:18
von Galighenna
Also ich benutze Sehnen nur wen mir langweilig ist. Dann hab genug Zeit, die auf den Bogen zu friemeln  ::)

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 16.12.2009, 21:31
von Jokrandar
Ich schieße eben im Verein, deshalb kann ich auch nur 1x1.5H/Woche. Fällt auch wegen anderen Sachen mal aus.
Was wäre ein gutes Buch über trad. Bogenschießen zu Weihnachten?

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 16.12.2009, 21:49
von DerNockpunkt
intressiert dich der bau von bögen oder eher die geschichte des bogens oder die technik?

Re: Allg. Bogenschießen

Verfasst: 16.12.2009, 22:08
von Jokrandar
DerNockpunkt hat geschrieben: intressiert dich der bau von bögen oder eher die geschichte des bogens oder die technik?
Geschichte und Technik.