Seite 1 von 1

Schiesshandschuhe,Tab?, Armschutz im Mittelalter

Verfasst: 15.12.2009, 01:06
von mablung
betreibe Mittelalterhobby so 15.JHD., in Deutschland regional nicht ganz festgelegt und als söldner
nebenbei entdecke ich gerade das hobby bogenschiessen
hier nun meine frage: wie wurde damals geschossen? mit handschuhen, gab es tabs, wie sah es mit Unterarmschutz aus, oder haben die mit blanken fingen( kann ich mir bei hohen zuggewichten kaum vorstellen) geschossen
auf abbildungen geh ich von lederhandschuhen aus
gibt es jemand der mir da helfen kann, abbildungen oder gar orginalfotos
besten dank schon mal
grüße

Re: Schiesshandschuhe,Tab?, Armschutz im Mittelalter

Verfasst: 15.12.2009, 09:06
von Ravenheart
Ein entsprechend trainierter Schütze kann ohne Probleme bis mindestens 100# ohne Fingerschutz schießen.
(Ich schaffe bis 75#, schieße regelhaft um die 50, und benutze nie Fingerschutz - es sei denn, ich hätte eine Finger-Verletzung...)


Armschutz ist m.W. belegt, er macht auch Sinn, und sei es nur, um "Hänger" an der Kleidung zu verhindern.

Rabe

Re: Schiesshandschuhe,Tab?, Armschutz im Mittelalter

Verfasst: 15.12.2009, 11:00
von skerm
Welche Abbildungen meinst du? Hast du ein paar links?

http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=9515.0

Gruß,
Daniel

Re: Schiesshandschuhe,Tab?, Armschutz im Mittelalter

Verfasst: 15.12.2009, 21:15
von mablung
besten dank für die schnelle antwort

Re: Schiesshandschuhe,Tab?, Armschutz im Mittelalter

Verfasst: 16.12.2009, 21:59
von Brandy
ravenheart hat geschrieben: Ein entsprechend trainierter Schütze kann ohne Probleme bis mindestens 100# ohne Fingerschutz schießen.
(Ich schaffe bis 75#, schieße regelhaft um die 50, und benutze nie Fingerschutz - es sei denn, ich hätte eine Finger-Verletzung...)


Armschutz ist m.W. belegt, er macht auch Sinn, und sei es nur, um "Hänger" an der Kleidung zu verhindern.

Rabe
Hihi, ich z.B schiesse meist ohne Armschutz - aber ohne Handschuh macht es nicht so recht Spass. Klar, mal n paar Schüsse mit nem 30lbs Bogen, so zum Spass - dat geht schon. Aber ich habe auch Mittelalterbildern auch recht selten irgend ne Art Handschutz gesehen - Armschutz schon eher, meist als Teil der Rüstung/Kleidung. Diese Armschützer wie "wir" sie verwenden sehe ich oft auf Märkten oder an gewandeten. Nur tragen die die dann "falsch rum" - also mit der Lederschnürung nach innen. Wenn ich mich recht an dieses Buch "der gefiederte Tod" erinnere (heisst das so? Das mit der Geschichte der englischen Langbögen?) dann meine ich dort ebenfalls gelesen zu haben dass nicht so recht belegt ist was benutzt wurde, aber man davon aus geht dass meist ohne Fingerschutz geschossen wurde bzw wenn dann mit ner Art Tab.