Seite 1 von 1

Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 26.12.2009, 20:04
von mistergjet
So Leute,
hier gibts mein erstes Küchenmesser zu sehen mit kleinem Buildalong
_MG_2159.jpg
Hier mal die Einzelteile, die ich bei Brisa in Finnland bestellt habe. Usuba Klinge, Kamelknochenschiebe 3mm, Nickelsilberteile und -platte, "Red Fiber" 1mm, und stabilisierte Maserbirke als Griffmaterial. Daneben liegt auch schon der Griffrohling den ich gemacht habe.
_MG_2160.jpg
Hier das ganze aufgefädelt zum Kleben. Griffstück wurde gebohrt und gefeilt, dass der Erl mit gutem Spiel hineinpasst. Die anderen Teile wurden auch gebohrt und gefeilt, dass sie sauber auf den Erl passen. Alle Flächen und den Erl mit Kleber beschmiert und verklebt.
_MG_2164.jpg
Hier sind dann die groben Feilarbeiten gemacht - zuerst mal alle in planen Flächen (die kann man besser mit dem Auge beurteilen als runde Flächen).
_MG_2166.jpg
Abschlussplatte aufgeklebt - vorsicht beim zurechtfeilen! Die Temperaturen bei denen der Kleber nachlässt sind bei grobem Feilen schnell erreicht, dann löst sich die Platte.



LG

Re: Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 27.12.2009, 10:43
von Mike W.
Ist doch mal ein Schönes Stück!
Sieht sehr edel aus.

Gratuliere!

mfg  Mike

Re: Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 27.12.2009, 10:56
von Milky
Sieht richtig klasse aus.

Wie hast Du den Griff so schön glänzend bekommen?

Gruß

Patrick

Re: Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 27.12.2009, 15:46
von esturias
Sehr edel, echt gelungen. :)
Die Messerform kannte ich bisher auch nochnich... ;)

Aber das ganze auf olle Hobelspäne betten? Lieber was stoffiges... :P

Re: Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 27.12.2009, 16:10
von mistergjet
Hi,
danke erstmal für die positiven Rückmeldungen.

@Patrick:
Die Metallteile sind geschliffen und abschließend mit einer Metallbürste gebürstet. (Schönes Wortkonstrukt  ;) )
Das stabilisierte Holz selbst hat einen so hohen Harzanteil, dass es sich eigentlich ohne Poliermittel - nur durch feines Schleifen - schon auf einen schönen Glanz bringen lässt. Zusätzlich hab ich es dann am Schluss aber noch klar lackiert. Hoffe der Lack hält - ansonsten kommt er wieder runter. Soweit ich weiß kann man stab. Holz auch ölen.


LG
Markus

Re: Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 23.02.2010, 20:33
von Holzbieger
Hallo
schön geworden. Mach doch mal ein Bild vom Übergang des Erls in den Griff, würde mich auch interessieren.

Gruß

Roland

Re: Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 24.02.2010, 07:13
von SilentEntry
kompliment!
das ist wirklich ein ein wundervolles messer geworden! :o

ich beneide solche fertigkeiten!

gruß
michael

Re: Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 25.02.2010, 09:28
von mistergjet
Danke!

Foto muss ich schaun dass ich noch eins mache aber das Messer hab ich ja verschenkt. Beim zweiten Bild von oben sieht man den ÜBergang in den Griff mit der Stichplatte (- wo noch ein bisschen Kleber rausquillt). Ist mir leider nich so gut gelungen, weil der Erl genau an dieser Stelle dicker war als der Rest hinten. Deswegen wurde das Loch in der Stichplatte recht große und schließt nicht so sauber ab.

LG
Markus

Re: Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 04.11.2010, 21:48
von mistergjet
Hier noch ein paar weitere Bilder, nachdem die alten bereits verschwunden waren und mich jemand darum gebeten hat.
die überschliffene Endplatte
die überschliffene Endplatte
Das fertige Messer in der Kiste
Das fertige Messer in der Kiste
Mosaikpins im Griff
Mosaikpins im Griff
Detail des Überganges Griff/klinge
Detail des Überganges Griff/klinge
Lg
Markus

Re: Usuba Küchenmesser - Kleines Buildalong

Verfasst: 04.11.2010, 22:05
von Galighenna
UH das hab ich ja noch gar nicht gesehen. Das ist ein wirklich schönes Stück geworden. Sehr schön sauber ausgearbietes Griffstück. Mir gefällt auch wie schön sauber das Metall poliert ist. Das macht echt was her!