Seite 1 von 2

Richtige Metall?

Verfasst: 02.01.2010, 18:42
von Messerer
Hi,
da ich vorhab nächste Woche ein Messer zu machen, stellt sich mir die Frage welches Metall ich nehmen soll?!
Es sollte gut Schleifbar sein geeignet für ein Schwert und stabil. ::)

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 02.01.2010, 19:35
von Ravenheart

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 03.01.2010, 19:25
von Messerer
Ja,
aber ich will ha unteranderem nichts schmieden.
In der Esse härte ich das wenn^^
Und 40€ will ich nicht gleich ausgeben, deswegen frag ich lieber weil das was im Buch steht muss nicht unbedingt von jedem die Ansicht sein.;)

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 03.01.2010, 20:01
von esturias
Naja... nur für so ne allgemeine Frage is n Buch wohl etwas übertrieben... :P
Dafür gibts ja Internetz und entsprechende Foren...  ;)

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 03.01.2010, 20:45
von Messerer
Genau,
ich will mir jetzt kein Buch für fast 50€ holen für nen Schwert.^^
Ich möchte nur wissen welches Metall man am besten verwendet. :P

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 03.01.2010, 20:58
von magenta
Also die Frage ist nun schon - soll es ein Messer werden oder ein Schwert??
Für Schwerter sind die Anforderungen an den verwendeten Stahl nämlich deutlich anders als bei
(kürzeren) Messern.

Für ein Schwert kann ich Federstahl 55 Si 7 empfehlen, bekommst Du z.B. hier
unter "Klingenstahl"

dietraumschmiede

Für Messer geht auch anderes Material, da würde ich mich mal da umsehen

messermacherbedarf

Das Härten ist ein eigenes Thema - da würde ich den Härteservice der jeweiligen Anbieter nehmen,
bei der Traumschmiede habe ich das schon machen lassen und war absolut zufrieden.


Klaus

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 03.01.2010, 21:26
von Messerer
Ich möchte gern ein Schwert machen.
Also nicht Schmieden sondern aus einer Metallblatte schneiden und halt härten.
Habe mal gelesen, dass bei vielen Shops die Klinge aus Kohlenstoffstahl ist.
Ist das Baustahl oder welcher Stahl ist das genau? ???

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 03.01.2010, 22:00
von magenta
Nein - 55 Si 7 ist kein Baustahl - das mit dem Baustahl müßte nun ja schon bekannt sein
mistergjet hat geschrieben: Vergiss Baustahl, der taugt nicht für viel - lässt sich nämlich nicht härten -also jegliche "Härtversuche", und Schleifarbeit ist vergebene Mühe.
Bei Kohlenstoffstahl gibt es ebenfalls einige Legierungen, die für die Belastungen einer langen Schwertklinge
geeignet sind, da solltest Du Dich aber beim Anbieter erkundigen; allerdings neigt Kohlenstoffstahl meines Wissens eher zum Brechen als
der empfohlene Federstahl.

Klaus

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 03.01.2010, 22:31
von Messerer
Also meinst du, dass Federstahl ut schleifbar und Stabil ist?

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 03.01.2010, 22:32
von Heidjer
Hallo Messerer,
Langsam frage ich mich, bist Du hier im richtigen Forum?  ???
Währe nicht diese Forum für Dich geeignetter.
http://www.messerforum.net/forum.php
Stähle werden meines Wissens nach ihren Hauptlegierungsbestandteil benannt, ein Kohlenstoffstahl enthält also als größten Legierungsanteil eben Kohlenstoff, aber allein davon gibt es mehr als 100 Sorten. Soviel mir bekannt ist, kann man in Deutschland etwa 1000 Sorten Stahl regulär kaufen und sich ein vielfaches davon Herstellen bzw Erschmelzen lassen.
Im FC steht das Wissen um Bögen und Hölzern und deren Bearbeitung im Vordergrund, der Messerthread ist für uns nur ein Beiwerk.
Nichts für Ungut.  ;)

Gruß Dirk

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 03.01.2010, 22:59
von Messerer
Ja,
bin da zwar auch angemeldet, aber wenn man so eine Frage stellt, dann heißt es gleich, dass das ein Profiforum ist und nicht für Anfänger.^^

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 04.01.2010, 00:04
von Heidjer
Aber dort findest Du über die Suchfunktion doch schon alles über Stahlsorten und ihre Bezugsquelle.
Brauchst gar keine Frage aktiv zu stellen, nur alte Threads zu lesen.

Gruß Dirk

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 04.01.2010, 09:52
von Messerer
Ich schau mich mal um... ;D

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 04.01.2010, 09:56
von weedy
Moin
Ich denke du solltest dich mal an einen Schmied oder Landmaschinenmechaniker in eurer Gegend wenden. Der kann dir mit der Auswahl des Materials helfen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe hast du mit Stahl kaum Erfahrung. Ich rate dir erst mal mit einem normalen Baustahl ( St52 oder ähnliches ) anzufangen. Lass bitte die Finger von C - Stählen über C45. Das Zeug kann dir beim falschen Abschrecken nach dem Glühen ganz schnell um die Ohren fliegen.

Gruß
Thomas

Re: Richtige Metall?

Verfasst: 04.01.2010, 10:40
von Messerer
Okay werde das erst mal mit diesem Stahl probieren.
Nur, da ich keine Schmiede mit der benötogten Schmiedeausrüstung besitze, ist das Schmieden eher nicht möglich. :D