Seite 1 von 13
Holzvorstellungstread
Verfasst: 04.01.2010, 14:45
von DerNockpunkt
so dachte mal es wäre doch toll wenn es einen treath geben würde wo jeder seine staves herzeigen kann und fragen kann ob sie bogentauglich sind.
ich hab in der sufu nix gefunden also....
also es darf einfach jeder der sich bei seinem holz irgendwie unsicher ist was reinstellen.

die profis werden es schon beantworten

Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 14:51
von DerNockpunkt
:)so dann beginn ich mal:
Robinie
3 stück aus einem stamm noch nich gespalten.
wie ich gelesen habe ist das kernholz alleine das beste holz...
also nach dem trocknen den splint runter oder davor?wenn nachher,rinde vor trocknen runter?
und hier mal ein paar bilder:

(edit by hunbow)
ich versteh nich wie man hier einfach ein kleines bild einfügt!!!!
wenn ich die bildadresse rein kopiere dann is das so fett!!!

Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 14:56
von DerNockpunkt
Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 15:01
von Hunbow
1. du brauchst doch nur auf erweiterte optionen zu gehen und das bild anhängen. ggf. in der größe reduzieren.
2. bei imageshack findest du eine url die dein bild als thumbnail anlegt.
aber mit verlaub, die qualität des bildes ist mehr als bescheiden.
Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 15:03
von DerNockpunkt
danke,
tut mir ja leid ist die handycamera hat eh 5mp. aber mit blitz wars zu hell und ohne

Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 15:15
von mistergjet
Hi,
für mich sehen die Ringe im Kernholz schön aus. Aber das Foto ist wirklich nicht berühmt (Egal wieviele Megapixel das Ding hat - es bleibt ein Handy - und wird aus technischer Gründen *immer* schlechte Bilder machen :-)
Lg
Markus,
der seine Spiegelreflex liebt und schätzt!

Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 15:23
von Ravenheart
Problem bei Robinie oft: die äußeren Ringe sind dünn, die Guten liegen tief...
Hier ebenso, aber macht ja nix...
Gefahren bei Robinie:
1. Übertrocknen (Verspröden)
2. Risse
Lösungen:
1. unbedingt spalten, bevorzugt Viertel
2a) Mit Rinde trocknen, oder
2b) Splint gleich entfernen, nur 1 Splintring drauf lassen, und den mit Leim oder Lack auf ganzer Länge versiegeln.
Rabe
Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 15:33
von DerNockpunkt
super danke
werd beim nächsten mal auch bessere camera nehmen

Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 16:21
von Juergen
Dann werd ich das auch mal probieren gleich mit den Bildern vom spalten
Führungsschnitt
gespalten
geviertelt
noch ein Führungsschnitt
Nochmal gespalten
Rinde runter und die Enden versiegelt, nun warten 16 stücke im Schuppen
darauf das sie trocken werden. Ich glaube

das es sich um eine Esche handelt.
Da sollte ich doch eigentlich den einen oder anderen Bogen draus schnitzen können oder ?
Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 16:24
von Juergen
Ach so was ich noch vergessen habe acht Stücke sind 2,20 meter und acht 2,00 meter lang.
Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 04.01.2010, 21:34
von captainplanet
Ich denke auch daß das Esche ist. Was mir hier besonders ins Auge sticht: dicke und dünne Jahresringe liegen sehr eng beisammen! Angeblich sind ja die sagenumwobenen englischen Eschenlangbögen mit dreistelligen Zuggewichten, die immer wieder durchs Netz geistern, aus solchem Holz geschnitzt wobei ein durchgehender dicker Ring den Rücken bildet und der Bauch aus dünnen Ringen besteht. Daher meine nicht ganz neidlose Gratulation zu diesem Holz!
Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 05.01.2010, 09:23
von Steilpassfaenger
Sag Mal Captain, hast du noch irgendwo einen link zu so einen Eschenwarbow? Würd mich wirklich sehr interessieren, da mich gestern einen Esche positiv überrascht hat, obwohl sie keine besonderen Ringe hatte.
Gruß
Matthias
Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 05.01.2010, 12:01
von Ravenheart
Esche....? Hmmmm.. Hab noch NIE Esche mit solchen Rot-/Gelb-Farbtönen gesehen...
(Liegt aber vielleicht auch am Foto?)
Gibt es einen Zweig mit Knospen davon? Das wäre ein eindeutiges Merkmal!
Ansonsten: Ungefähr daumendick Holz muss außen runter, bis ein brauchbarer Rückenring kommt...
Aber sind ja dick genug!
Rabe
Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 05.01.2010, 12:30
von moonbow
bei der esche ist doch das frühholz dunkler als das spätholz...
Re: holzvorstellungstreath
Verfasst: 05.01.2010, 13:18
von Ravenheart
Nö, etwa gleich.....
Rabe