Neuer Hickory ELB

Themen zum Bogenbau
Godefrey
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2009, 18:07

Neuer Hickory ELB

Beitrag von Godefrey »

Hallo liebe Leute, da es bei mir ja bisher ein Problem war einen "richtigen" Bogen zu bauen ( bisher haben immer nur die aus Manau funktioniert) hab ich mir nun ein Hickory Stave besorgt. Ich hoffe das das nun besser klappt mit dem schnitzen, ABER: falls ich auf ein für mich unüberwindbares Problem stoßen sollte hier schon mal die Androhung und der Hilfeschrei: Leute rettet mich, der nächste Bogen muss mal klappen

So, nun wart ich auf das Holz und vertrau auf Eure (bisher großartige) Hilfe ;D ;D ;D
DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von DerNockpunkt »

hab selbst auch nen hick elb gebaut und das geht super das holz ;)
macht viel mit und du musst am rücken keinen jahresring durchgehend rausarbeiten....meine jahresringe stehen sogar(soll heißen sind praktisch nich wie normal mit flamme zu mir sondern flamme seitlich)

;)
(o)     <--------<<-
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Wamblee »

Prima, ein leidensgenosse( sorry)  ;)
Geht mir ähnlich, deshalb hab ich gerade vor 5 min bei Gervase n Hickory Stave bestellt, auch in der hoffnung, dass da ein ELB dabei rauskommt.
Da können wir evtl die erfahrungen teilen.

Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta
Godefrey
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2009, 18:07

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Godefrey »

DAnke für Eure Antworten

@Wamblee: klar, machen wir, ich bin sehr gespannt was dabei herauskommt. Was hat Du denn so vor, Original ELB mit Hornnocken, oder eher etwas freier?
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Wamblee »

@Godefrey
Wenn ich das schon genau wüsste.
Eigentlich würde ich gerne n original Elb bevorzugen, zumal ich Hornnocken hier habe.
Ich weiß aber nicht, ob mir das gelingt,
Aber ich denk ich werd es probieren.
Evtl. vorher  noch ein wenig erfahrung  mit Hasel sammeln, das steht zur Genüge hier in der Gegend rum.
Aber ich bin schon auf das Holz gespannt, das ja bald ankommen müßte

Gruß Wamblee

P.S. Wo kommst du denn her
Zuletzt geändert von Wamblee am 07.01.2010, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mors certa, hora incerta
Godefrey
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2009, 18:07

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Godefrey »

Xanten am Niederrhein, einfach zu finden, da es die einzige Stadt mit X in Deutschland ist. Ich hatte vor, den Bogen ohne Hornnocken zu machen ( bitte nicht steinigen ) sollte von der Form her aber schon ein ELB werden. ich hab mal solche Bögen gesehen, die hießen dann aber nicht ELB sondern friesischer Langbogen. ich hab auch bei gervase den stave bestellt, sollte nä Wo kommen, und dann ans Werk!!!

Gruß godefrey
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Wamblee »

Scade, ich glaub fast aus der Gegend hier 8schwäbische Alb) kommt niemand.
Bin aber trotzdem gespannt wie ein Flitzebogen, was dabei rauskommt.
Nur wann ich damit anfange, weiß ich noch nicht so genau.

Gruß Andreas
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
zoooing
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 20.03.2007, 15:21

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von zoooing »

Toll zu hören,wenn einer ELBs baut!Kannst ja Hörnchen noch später drauftun!
Gutes gelingen
Man soll den Bogen nicht überspannen...
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Wamblee »

Hi Godefrey

Heut ist mein Holz angekommen.
Dann könnte es ja losgehen. ;D
Jetzt muß ich mich nur noch überwinden das schöne Holz in Angriff zu nehmen, und hoffen, es nicht zu versauen. ;) ;)

Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta
Godefrey
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2009, 18:07

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Godefrey »

Hats Du alles an Werkzeug da? Ich hatte ziemliche Probleme bei mir in der Gegend einen Ziehhobel zu bekommen, war dann einfach nur pures Glück, das darf man ja auch mal im Leben haben!!! Ich denke das mein Holz übermorgen oder so ankommt, perfekt, nächste Woche hab ich Urlaub, dann gehts zur Sache!

Wie fängst Du an? erst Umrisse anzeichnen und dann? Hast du ne Bandsäge ? ich nämlich nich ??? ???


gruss godefrey
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Wamblee »

Leider hab ich auch keine Bandsäge, muß mich auf Oberarmschmalz verlassen.
Hab mir mal bei eBay Ziehmesser gekauft, bin aber nicht sooo zufrieden damit, hab ich eigentlich bei dem Preis auch nicht erwartet.
Ich hab mir aber im Baumarkt nen Mini Hobel gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Ansonsten Raspel und Feilen.

Die Umrisse denk ich kommen heut noch drauf, hab aber bis jetzt erst die mittellinie festgelegt. Nachher gehts evtl noch ein wenig weiter. Muß Morgen aber wieder um halb 4 austehen.

Schön, wenn du Urlaub hast, da wirst mich bestimmt überholen :-\

Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Ravenheart »

Was ist an dem Messer nicht i.O.?
Vielleicht kann man es noch "richten"?

Rabe
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Wamblee »

@Rabe


Na ja es ist nicht die beste Qualität, und nicht richtig scharf, war auch nicht teuer, also hab ich eh nicht viel erwartet.
Ich würd es gern mit schleifen probieren, befürchte aber dass ich das so nicht hinbekomme.(Mangels Schleiferfahrung)
Ich werd esw aber bestimmt mal versuchen. Hast Du evtl. nen Tip fürs schleifen? Ich hab zwar ne Maschine und auch Schleifstein da, aber wie gesagt, keine Erfahrung. Früher konnte ich meine Messer zu nem prof. Schleifer geben, aber hier in der Gegend gibts wohl sowas nicht

Wamblee
Mors certa, hora incerta
David_DW
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.10.2009, 21:29

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von David_DW »

Ahoi!
Heute ist mein Holz angekommen, auch von Gervase! Ging mal richtig schnell!
Muss im Moment leider extrem viel arbeiten, also wirds wohl erst in der nächsten Woche so richtig losgehen...Ziel ist ELB mit 190cm Länge und 60-70 Pfund ;D
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Neuer Hickory ELB

Beitrag von Wamblee »

Hi!
Noch einer. Klasse.
Bin schon gespannt was dabei alles rauskommt.
Ich wär schon mit 40-50 Pfund zufrieden.
Leider sieht es bei mir zeitlich auch nicht so gut aus, bin auch grad dabei mich noch ein wenig einzulesen ( Bogenbauerbuch)
Hab hier im Forum beim suchen gesehen, dass jemand die Anleitung zum Bau empfohlen hat, und habs mir bestellt, und ich muß sagen, nur vom oberflächlichen durchschauen, das Buch ist sein Geld wert.
Heut noch n paar Ziehklingen bestellt, und dann mal schauen wie und wann ich dann loslegen kann. :D
Mors certa, hora incerta
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“