Bei Dick als AT-Händler sind die hier gelistet...
Vielleicht ist ja einer in der Nähe der was ohne Porto bestellen kann.
LORENZI INT. STAHLWAREN
SCHLEIFEREI SIEBENSTERNGASSE 41+56
1070 WIEN tel. : 0043-152 621 87
fax.: 0043-152 695 00
WERKZEUGE ERNST GAISCH [www]
TOOLS FOR EXPERTS SCHWEGLERSTRASSE 36
1150 WIEN tel. : 0043-198 243 14
fax.: 0043-198 231 03
FRANZ SINDHUBER
MASCHINENHANDEL RヨMERSTRASSE 6
3363 ULMERFELD - AMSTETTEN WEST tel. : 0043-747 559 05 90
fax.: 0043-747 559 05 94
Deumag Handel und Vertrieb
Weilhartstra゚e 67
5121 Ostermiething tel. : 0043-627820209
fax.: 0043-627863362
http://www.schmidt-s.at/
Man braucht auch in D sehr viel Glück um einen Händler in unmittelbarer Reichweite zu haben -.
Fast jeder muss sich seine Sachen schicken lassen.
Da kommt man nicht drum rum und es sind immer 5,6,10...Euro Porto.
Der Händler verpackt die Ware ja auch und bringt sie zum Vesand. Der Gewinn am kg Leim für 7€ ist nicht so gross dass er ihn noch um sonst versenden kann.
Und auch wenn ich nur 2kg Leim kaufe und mich das €20 inc Porto kostet - dann hab ich Leim für ein paar hundert Anwendungen. Und ob der Leim jetzt wegen des Portos 10 Cent pro Bogen kostet anstatt 9 oder 8...?
Ob ich jetzt €6 oder €10 in Porto zahle...?
Geiz ist zwar vielleicht schon geil aber man braucht es auch nicht übertreiben.
Schlimmsten falls muss ich planen was ich langfristig brauche und Bestellungen bündeln - oft gibts dann sogar Prozente.
@klaus1962
Leider gibt es einfach für das anspruchsvolle Handwerk im normalen Handel keine Handwerkzeuge mehr.
Das gilt für D und AT gleichermassen.
Es gibt schon Dick, Dieter Schmid, Shokunin,... im apothekenmäsig teuren bzw asiatischen Bereich, aber das traditionelle Werkzeug ist da auch nur spärlich vertreten.
Ok, es gibt in Indien gefertigte Hobel nach englischem Modell oder hässliche Vertias Versionen die aussehen wie 'n Stück von 'nem Skischuh, Kunz Hobel - komplett Plastikgriffen und HSS Messern... grausig!
Wo es noch gute Werkzeuge günstig gibt ist bei
ebay.uk - besonders Hobel und Beitel etc
Heute z.B.: 107 Schweifhobel (Spokeshave) gelistet - z.T gute alte von Record, Stanley und sogar Preston.
Ich hab' drüben auch richtige Händler die uns alte Qualitätswerkzeuge liefern - Messwerkzeuge, Beitel, Hämmer, Hobel,... alles von Record und Sorby bis Norris, Mathieson und Spiers.
Einer davon hat mir Anfang der 90er schon von Kunden aus AT erzählt - Geigenbauer etc. die kamen weil's hier (D/AT) damals schon nix mehr gab. Die haben Norris Hobel gekauft so viel er ranschaffen konnte.
Den gibt's leider auch schon lang nimmer aber die hier:
http://www.oldtools.co.uk/index.php
http://www.theoldtoolshop.fsnet.co.uk/
http://www.toolbazaar.co.uk/
http://www.pennyfarthingtools.co.uk/
sonst gibt's das heute alles bei eBay.
http://collectables.shop.ebay.co.uk/Too ... 86.c0.m282
Porto ist immer ein Problem (evtl auch Sprache) aber wenn Du in Europa gutes Werkzeug suchst bekommst Du es am ehesten dort.