Samick Stingray

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Samick Stingray

Beitrag von Mordrag »

Einen wunderschönen guten Morgen.  :)

Ich hatte beabsichtigt mir in nächster Zeit einen kleinen Recurve zu gönnen. Man sollte ja nicht nur selbstgebaute Stücke in der Sammlung haben.

Beim "shoppen" fiel mir der Samick Stingray auf. Leider habe ich keine Möglichkeit ihn selbst Probezuschiessen, daher muss ich auf Rezensionen und Meinungen zurückgreifen. Allerdings gefällt mir der  vorgesetzte Griff sehr gut. So einen hatte ich schonmal in der Hand.

Ein bisschen konnte ich ja schon über den Stingray lesen, auch hier im Forum. Die Kommentare sind sehr durchwachsen. Von "kannst du beruhigt kaufen" über "schlechte Verarbeitung" und sogar Bruch.

Soa, jetzt zu den Fakten:

Zuggewicht: 60lbs auf 28"
Auszug: 30"

Bei den Daten werde ich wohl mit 5/16 Pfeilen nicht mehr klarkommen oder? ^^ Jedenfalls sagt mir der Spinerechner was von 75lbs.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Stingray oder allgemein der Marke Samick gemacht?
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Bognershanni
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 21.06.2007, 19:26

Re: Samick Stingray

Beitrag von Bognershanni »

Ich würde sagen, generell ist man mit einem 58" Bogen und einem Auszug von 30" schon hart an der Grenze.
Da wird der Sehnenwinkel für einen sauberen Ablass schon ganz spitz. Ein angenehmes Schießen wird das nicht mehr sein.

Bei Samick hört man gerüchteweise, dass mit höheren Zuggewichten und längerem Auszug (ab 29") die Bruchgefahr drastisch zunimmt. Ob man das so verallgemeinern kann, weiß ich nicht.
Mir sind anfangs drei! Spikemans mit unterschiedlichen Schäden über den Jordan gegangen...

Fakt bei seriösen Händlern, Um- und Austausch problemlos - und was kann man von Bögen für 130 Euro schon mehr verlangen?

Auf alle Fälle ein Mindestpfeilgewicht einhalten - + 8 grain/lbs.

Hanni
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Samick Stingray

Beitrag von Mordrag »

Wo hast du den Bogen denn für 130,- Euro gesehen? Das günstigste was ich gefunden habe, ist für 150,- Euro. Und bei Bogensportwelt kostet er sogar 170,- Euro.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Samick Stingray

Beitrag von Sperber »

Nach einem Jahr Samick Volcano #40 kann ich sagen: viel Bogen für wenig Geld, Schussleistung Prima, Haltbarkeit? hmm, naja, leichter Riss im Griffteil an der Leimfuge der etwas größer geworden ist aber ich lebe damit. Es ist halt China-Ware d.h. auf Masse und günstigen Preis getrimmt.
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Samick Stingray

Beitrag von Mordrag »

Der Volcano ist ja glaube ich aus der gleichen Serie. Was hast du für einen Auszug?
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Samick Stingray

Beitrag von AZraEL »

http://www.free-archers.de/forum/index. ... ic=12152.0

kollege bonsai verkauft seinen 60 lbs stingray für 90 euro.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Samick Stingray

Beitrag von Mordrag »

Ei....das ist ein verdammt guter Preis!

Dummerweise habe ich vergessen zu sagen, dass ich Linkshänder bin  :'(
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Samick Stingray

Beitrag von BBouvier »

Ich habe einen Samick-Hunter  (45#) als
=>
"der kleine Günstig-Bogen für so nebenbei mal"...
und bin sehr zufrieden mit dem.
Er übertrifft meine Erwartungen bei weitem.
- weich und elastisch
- sehr ordentlich verarbeitet
- nicht besonders zickig
- kein Stacking (wie mein Bear-Grizzy beispielsweise)
- schiesst sich angenehm und enge Gruppen
- wirft Standartpfeile über 200 Meter

Kann man nehmen!

Gruss,
BB
RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Samick Stingray

Beitrag von RubenAryala »

Der Stingray gefällt mir auch und daher lagen mir die gleichen Fragen auf der Zunge.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Samick Stingray

Beitrag von Mordrag »

Wollte mal fragen in welchen Shops ihr so nach den Bögen guckt. Da ich ja bisher immer nur selbst gebaut habe, kenn ich mich da nicht so aus.

Jedenfalls finde ich den Stingray nicht unter 149,- Euro.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Gruener Junge
Full Member
Full Member
Beiträge: 196
Registriert: 18.09.2009, 20:24

Re: Samick Stingray

Beitrag von Gruener Junge »

Hi,

mal ein paar Links

http://www.iacbogensport.de/index.html  137 €
http://www.targetpanic.de/shop/product_info.php?products_id=2587 ist kein Stingray, sondern ein LION für 119 €
http://www.wiko-bogensport.de/pdf/Liste8.pdf 140 €

Hab ich in 3 min. über Google gefunden  :D

Hoffe es hilft

Gruß
Der Kluge gibt nach ! ähm, Darum haben so viele Dumme das sagen

-----------------------------------------------------------------------------------
Marbow Langbogen 67"@42#
NERGAL 64"@47,3#
Benutzeravatar
Cavalorn
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 29.08.2006, 20:58

Re: Samick Stingray

Beitrag von Cavalorn »

Hallo,

Mir hat das vorgesetzte Griffstück auch sehr gut gefallen und hab ihn mir deswegen zugelegt.

Normalerweise schieße ich einen 40# Samick Deer Slayer mit ungefähr 28 - 29 Zoll Auszug, aber da ich jetzt einige Zeit keinen Bogen zwischen meinen Fingern hatte wollte ich mir nen kleinen Bogen zum Auftauen zulegen.

Mein Stingray hat 35# und zieht sich wirklich sehr weich im Gegensatz zum Deer Slayer. Wegen seiner Länge(Kürze) und seines - im Vergleich zum Deer Slayer - weniger massiven Mittelteils schießt er sich sehr feurig und ist dadurch nicht so fehlerverzeihend, aber ich habe erst durch den kleinen Burschen gemerkt dass mein Ankerpunkt falsch gewählt war. Nun gruppiere ich besser als mit meinem Deer Slayer.

Ich hab zwar nur meinen Deer Slayer und ein paar selbstgebaute Stöcke zum Vergleich, aber ich finde den Stingray einfach genial.

Wenn man viel Wert auf gute Verarbeitung legt würd ich jedoch gleich 10 bestellen und mir dann den mit den kleinsten Klebefugen aussuchen ;D

Grüße
Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Samick Stingray

Beitrag von Sperber »

@ Mordrag ich ziehe nur 27, bei großem Auszug und viel Zuggewicht würde ich den Bogen bei einem anständigen Händler Kaufen und nicht in Bucht. Auch wenn du evtl. etwas sparen kannst, achte lieber auf Garantie und zahl ein paar Euros mehr!
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Samick Stingray

Beitrag von Mordrag »

Naja, bisher habe ich hauptsächlich bei bogensportwelt.de bestellt. Ist ein ziehmlich großer Shop. Der Bogen kostet da zwar 170 Euro, aber wegen Garantie, bin ich dort denke ich mal besser aufgehoben als bei kleineren Shops.
Obwohl die eigentlich auch keine Zicken machen dürften.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Samick Stingray

Beitrag von Mordrag »

Vielleicht wäre es ja auch besser den Bogen direkt in einem Laden zu kaufen. Das Problem ist, dass in unserer Stadt schonmal garnichts ist.

Kennt jemand einen Laden in näheren Umkreis (max 100km) der zu empfehlen ist? Würde dann dort mal gerne vorbeischauen und mir den Bogen dann gerne mal persönlich anschauen.

PLZ: 23966
Stadt: Wismar
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Antworten

Zurück zu „Bögen“