Seite 1 von 1
Richtige Pfeile finden
Verfasst: 06.03.2010, 16:14
von Milo
Hallo an alle!
Bin nagelneu hier und was das richtige Material angeht noch nicht so ganz belesen. Habe einen Samick Spikeman mit 50# geschenkt bekommen und suche jetzt natürlich nach geeigneten Pfeilen für den kleinen.
Meine Auszugslänge ist 28" und das Pfeilmaterial ob Alu, Carbon etc. ist erst mal zweitrangig.
Über ein par Posts mit guten Tips wäre ich superdankbar.
Gruß Milo
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 06.03.2010, 18:50
von Tom1
Hallo Milo,
ich habe auch den Spikeman mit 55 lbs und verwende die
Game Getter Black 2117 mit 85 grain Combo Spitzen.
allerdings bei 30" Auszug.
dir würde ich empfehlen, bei 28" 125 grain Spitzen zu verwenden.

mein Vorschlag
Gruß Tom
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 06.03.2010, 22:53
von BBouvier
Grüss Dich, Milo!
Grab mal hier längs:
=>
http://www.eastonarchery.com/products/selection
2117er halte ich für ein ganz ganz wenig zu steif.
Und nähme 2018er.
Jedoch sollten 2117er auch passen.
So dramatisch ist das nicht.
Gruss,
BB
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 07.03.2010, 07:35
von OLI170
ich empfel die die gt tr di 5575 mit 125gr spitzen ein kollege schiesst diese kombo und sie fliegen wirklich gut meiner meinung nach.
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 07.03.2010, 12:14
von Milo
Hallo an euch,
danke für die flotten Antworten wusste doch dass ich hier kompetent beraten werde

Ich hoffe nur dass der Spikeman nicht allzufrüh das Zeitliche segnet, wie man so oft von Samickbögen hört zerfliegen da mal die Wurfarme oder es gibt Risse im Handteil.
Mal schauen wie er sich so macht werde euch auf dem laufenden halten.
Wenn der ein oder andere den Spikeman besitzt oder besessen hat, kann er/sie mir vielleicht seine Erfahrungen mitteilen.
Ist zwar kein Oberklassebogen aber wie man so schön sagt: einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Gruß Milo
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 07.03.2010, 14:47
von BBouvier
Hallo, Milo!
Mein - nein nicht mein Zweitbogen - sondern mein "Achtbogen"
ist ein Samick Hunter, von dem ich nicht viel erwartet habe,
und den ich mir einfach "mal zwischendurch" gekauft hatte.
Und der ist ganz schnell fast mein Lieblingsbogen geworden.
=>
- sehr ordentlich verarbeitet
- wirft schnell
- zieht sich weich
- kein Handgelenkschlag
- sehr günstig im Preise
- zickig?...nööö!
Also! : - )
Gruss,
BB
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 07.03.2010, 19:04
von Milo
Schön auch mal was Positives über Samick zu hören !
Werde wohl erst mal noch mit dem Probieren warten müssen bis ich die geeigneten Pfeile für das Gerät gefunden, bestellt und dann auch noch geliefert bekommen habe
Habe hier in der Umgebung unnötigerweise 4 Waffenhändler aber kein Shop für unseren Bedarf, ist echt zum Heulen weil ich mich nicht vor Ort beraten lassen kann und gegebenenfalls bei nem Fehlkauf die Dinger ohne großen Aufwand wieder zurückgeben kann.
Eines ist mir noch nicht so richtig klar, und zwar, wenn ich bei einem Auszug von 28" liege wie lang muss dann der komplette Pfeil sein? ich weiß, ist wahrscheinlich ne hohle Frage aber möchte halt schon wissen welche Angaben ich bei der Bestellung machen muss.
Bin mir sicher, dass mir hier weitergehilft werden kann
Gruß Milo
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 07.03.2010, 22:25
von BBouvier
Milo hat geschrieben:
.....wenn ich bei einem Auszug von 28" liege wie lang muss dann der komplette Pfeil sein?
Gruß Milo
Strecke beide Arme waagerecht vor der Brust nach vorne aus
und lasse die Spitzen beider Mittelfinger sich berühren.
Vom Brustbein bis dort.
Dazu einfach z.B. einen Zollstock nehmen und den so halten.
Gruss,
BB
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 08.03.2010, 10:59
von shortRec
BBouvier hat geschrieben:
Milo hat geschrieben:
.....wenn ich bei einem Auszug von 28" liege wie lang muss dann der komplette Pfeil sein?
Gruß Milo
Strecke beide Arme waagerecht vor der Brust nach vorne aus
und lasse die Spitzen beider Mittelfinger sich berühren.
Vom Brustbein bis dort.
Dazu einfach z.B. einen Zollstock nehmen und den so halten.
Gruss,
BB
Das ist ja nur eine Methode um die Auszugslänge näherungsweise zu bestimmen. Die benötigte Pfeillänge kann so nicht ermittelt werden.
Es gibt nur eine wirklich brauchbare Methode die, Pfeillänge zu bestimmen: Man nimmt den Bogen und einen langen Pfeil, zieht sauber aus und läst von einem Partner die Stelle auf dem Pfeil markieren, bei der er die Vorderkannte des Bogens erreicht.
Dann kann man 1/2-1 Zoll zu geben, damit die Spitze nicht gegen den Bogen oder auf die Auflage gezogen werden kann und hat so seine Pfeillänge. Bei Anfängern den Pfeil ruhig noch etwas länger lassen.
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 08.03.2010, 12:12
von Heidjer
shortRec hat geschrieben:
Es gibt nur eine wirklich brauchbare Methode die, Pfeillänge zu bestimmen: Man nimmt den Bogen und einen langen Pfeil, zieht sauber aus und läst von einem Partner die Stelle auf dem Pfeil markieren, bei der er die Vorderkannte des Bogens erreicht.
Einspruch, einen Partner benötigt man nicht unbedingt. Es geht auch Wunderbar in dem man ein Loch in einen Bierfilz macht, diesen auf einen langen Pfeil schiebt und dann diesen Pfeil so auszieht, dass der Filz vorne so stehen bleibt, wo der max. Auszug erreicht ist.

Ein erfahrener Schütze gibt noch die Länge, die er, zur Spitzenmontage braucht zu und hat seine Schaftlänge.

Anfängern rate ich die Länge zur Spitzenmontage zu verdoppeln und 5mm zusätzlich zu nehmen, dann kann man bei Spitzenbruch einmal nachsetzen.
Gruß Dirk
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 09.03.2010, 18:50
von BBouvier
Du hast völlig Recht, shortRec!
Und, - danke, für die Richtigstellung!
Ich hatte es falsch in Erinnerung
und schiebe das in meinen Alteimer.
Bei mir passt es rein zufällig in etwa,
weil ich ziemliche Affenarme habe...
Wobei auch ich die Schäfte (s.o.=> Dirk M) gern ein wenig länger wähle,
um bei Bruch unmittelbar hinter der Spitze
noch einen gekürzten Pfeil zu Übungszwecken
weiter verwenden zu können.
Gruss,
BB
Re: Richtige Pfeile finden
Verfasst: 11.03.2010, 13:52
von Milo
Hallo Leute,
Dank Eurer Tipps bin ich jetzt Fit für den Pfeilekauf und kann hoffentlich bald auch mit dem Schießen anfangen.

.
Werde versuchen so viel wie möglich die SuFu zu benutzen (Versprochen) aber es werden sich mir wohl noch tausende Fragen auftun, bei denen ich hoffe auch so bombig beraten zu werden wie zu diesem Thema.
Danke nochmal an alle!
Gruß Milo