Seite 1 von 1

5 pfund unterschied im Spine_wie viel kann das ausmachen?

Verfasst: 15.11.2006, 17:35
von arrowmaker
hi zusammen!
Ich schieße Zederschäfte die ich mir in 5lbs Abstufungen gekauft habe. mit ihnen treffe ich so ungefähr 4 von 6 Pfeile auf 30 Meter (auf ne 80er Auflage). Mit meinen genau gespineten Alupfeilen treffe ich auf 40 Meter jeden Pfeil. Kann das an den Spineunterschieden der Cederschäfte liegen? Ich müsste doch eigentlich mit den Holzpfeilen besser treffen, weil Lösefehler da ja weniger ausmachen. Wär sehr gut wenn mir da jemand helfen könnte.

Verfasst: 15.11.2006, 17:36
von arrowmaker
sry das ist jetzt missverständlich der Spine meiner Pfeile liegt bei 30-35

Verfasst: 15.11.2006, 17:41
von LaCroix
Je weiter das Ziel, umso mehr.

Ausserdem kommt noch das unterschiedliche Gewicht der Schäfte dazu.

Dann noch der Lösefehler, und schon hast du den Salat, die Gruppe wird sehr groß. Schlecht gespinte Pfeile verstärken den Lösefehler sehr.

Ich weiß jetzt nicht, wie groß deine Gruppe mit den Carbons ist (ich vermute du meinst, das alle Pfeile zumindest irgendwo in der Scheibe stecken) aber ein ~30% schlechteres Trefferbild durch max 5# unterschiedliche spinewerte kann ohne weiteres sein, wenn deine Technik nicht ganz astrein ist.

Verfasst: 15.11.2006, 18:27
von arrowmaker
alles kalr danke dann werd ich mir wohl mal die besser gespineten Schäfte anschaffen. Wie gut trifft man überhaupt (auf welche Entfernung ein wie großes Ziel) Konstant wenn man instinktiv schießt und richtig gut ist?

Verfasst: 15.11.2006, 18:53
von benz
Hallo arrowmaker,

Du wirst mit Holzpfeilen nie so gute Gruppen schießen wie mit Alupfeilen, sie sind nicht identisch da hilft kein wiegen und messen. Nur, in einem 3D Turnier mußt du auch keine Gruppen schießen der ERSTE Pfeil der im Kill ist gibt 20 Punkte für Dich, ob du das mit noch weiteren 5 Pfeilen wiederholen könntest, interessiert eigentlich nicht.

Bei Deinen Angaben fehlt ein "winziges" Detail, der Bogen den Du schießt :D

Aber Gruppen schießen ist nicht alles, was hilfst Dir auf 30 Meter alle auf die kleinen spots zu bekommen, wenn Du in schwierigem Gelände aus 15 Meter an nem Hirsch vorbei schießt :-( ;-)

liebe Grüße benzi

Pfeil wahl relativ

Verfasst: 16.11.2006, 00:45
von Schrink
Klar sollten die Pfeile auf den Bogen passen..
wenn einheitlich gruppe musst du dich nicht auf jeden einzelnen Pfiel einschiessen..
Ein Satz von 5spine über dem eigentlich gebrauchten spine wird auch treffen, wenn du dich drauf einschiesst, deswegen sollten einigermassen einheitliche Spinegruppen geschossen werden..
Dennoch gibt es diese meisten ungenau gespined.
Denn veränderung in Feuchtegehalt des Schaftes, sowie Variable eigengewichte eins jeden Pfeils, nach der Fertigung bringen wieder gestreute Gruppen ..
Meine Philosophie, ich geb mir Mühe bei der Wahl der Schäfte beim Bauen und dann alles mit intuitiver Genauigkeit einfach rein..
Technik stimmmt? Dann triffste..
Also alle ins Kill

MFG ;-)

Verfasst: 16.11.2006, 12:43
von Matthias Herp
Hallo arrowmaker!

nummeriere deine Pfeile mal durch und notiere welcher Pfeil wie vorbeigeflogen ist (links, rechts, hoch, tief).
Vielleicht fliegen immer nur die gleichen Pfeile vorbei (abweichung in Spinewert oder Gewicht).

Liebe Grüße,
Matthias

Verfasst: 16.11.2006, 13:52
von Ravenheart
Kommt auf den Bogen an! Bei Schussfenster-Bogen wirken sich 5# kaum aus, bei klassischen LB OHNE merkt man schon 2# Unterschied, wenn man ansonsten konstant genug schießt!

Rabe

Verfasst: 17.11.2006, 09:51
von Peter O. Stecher
Man kann schon sehr genaue Pfeile aus Holz herstellen. Allerdings man benötigt einen Spinetester, eine Waage und muss sehr genau arbeiten (Nocke gerade etc.)

Beim Naturmaterial Holz muss man aber auch Schäfte welche nicht gerade sind (werden) und solch bei denen die Maserung eigenartig aussieht weggeben (ungleicher Spine)...

Verfasst: 26.11.2006, 10:11
von Stephanrec
Moin moin!
Ich habe vor ein paar Wochen von Alu auf Holzpfeile umgestellt.
Abgesehen davon das hier "Welten" zwischen liegen war mein erster Testsatz (3) von Spine zu lasch. alle Pfeile gingen nach links weg.
Bein Zweiten Satz (10) war die Flugbahn okay allerdings habe ich in der Schaftserie Gewichtsunterschiede von 4Gramm. Aus dem Schwersten wurde ein FluFlu und der Rest wurde Makiert.
Die Moral: Testen. Holz ist gewachsen und ist nicht immer gleich!

Gruß Stephan

RE:

Verfasst: 26.11.2006, 23:09
von Brucky
Original geschrieben von Stephanrec

von Spine zu lasch. alle Pfeile gingen nach links weg.
Du bist LH Schütze oder?
Bei einem RH Schützen sind Pfeile die nach Links "weggehen" zu Hart, wenn sonst alles passt :-)

Brucky

Verfasst: 27.11.2006, 18:07
von Stephanrec
Moin Brucky!
Nein ich bin RH. Aber trotzdem gingen Sie nach links!
Seit ich aber einen höheren Spine schieße passt es! (habe Zeugen:-) )

Gruß Stephan

Verfasst: 27.11.2006, 18:12
von mbf
Rohschafttest?

Ansonsten, wenn man zu weit aus dem passenden Spinebereich weg ist, können sich die Pfeile durchaus entgegen der zu erwarteten Reaktion verhalten. Im Extremfall schlägt der Pfeil am Bogen an und macht dann "irgendwas". Von daher sollte man die Tests nicht "irgendwo" anfangen, sondern schon gut abschätzen, was man braucht.