möchte ich gern hier beschreiben, wie ich meine Schäfte herstelle.
Allen die jetzt sagen, es lohnt sich doch gar nicht die Schäfte selber anzufertigen,
wenn man welche für "nen Appel und ein Ei" im Netz bestellen kann, sei gesagt:

Aber es macht ungleich mehr Spaß, selber aus jedem beliebigen Holz einen Rundstab herstellen zu können. Ich wollte aber nicht das Forum hier komplett zumüllen und habe deshalb, für alle die es interessiert, einen kleinen Buildalong zusammengestellt.
Hier die Bauanleitung für den Schaftfräser und hier der Buildalong zum Downloaden.
Vielleich kann ich damit irgend jemanden behilflich sein.
... und wenn's nur ist, damit ich mir künftige Posts bei FC verdienen kann, gell Rabe

Gruß
Klaus
Übrigens:
Ich habe auch das Dübelschneidegerät von DICK. Verwende es aber kaum noch, weil's mir da, speziell bei sehr faserigen Hölzern, die Leisten zerdreht hat bevor der Schaft durch war. Ich will gar nicht wissen was passiert, wenn da das Messer nicht mehr scharf genug ist. Meiner Öberfräse mit ihren 14.000U/min ist die Holzkonsistenz dagegen wurscht.