Pyramidalbogen...
-
- Sr. Member
- Beiträge: 477
- Registriert: 20.04.2005, 17:43
Pyramidalbogen...
Hab gerade einen Pyramidalbogen fertig gemacht; bemalte Rohhaut auf einem backing aus hard maple auf einem Brett aus Schwarznuß.
Knapp 40lbs. bei 29". Hatte die Fadeouts etwas zu steil für den Faserverlauf, weswegen dann eine Reparatur nötig wurde. War aber kein größeres Problem.
Die Rohhaut ist mit Tusche bemalt, das Finish ist Schellack, was eine superschöne Oberfläche ergibt.
Hoffe, der Bogen gefällt Euch...
Knapp 40lbs. bei 29". Hatte die Fadeouts etwas zu steil für den Faserverlauf, weswegen dann eine Reparatur nötig wurde. War aber kein größeres Problem.
Die Rohhaut ist mit Tusche bemalt, das Finish ist Schellack, was eine superschöne Oberfläche ergibt.
Hoffe, der Bogen gefällt Euch...
-
- Sr. Member
- Beiträge: 477
- Registriert: 20.04.2005, 17:43
Re: Pyramidalbogen...
PS: Die Wurfkraft des Bogens ist beeindruckend für die knapp 40lbs.
PPS: Mehr Photos wenn das Wetter besser wird!
PPS: Mehr Photos wenn das Wetter besser wird!
Re: Pyramidalbogen...
Sehr schön geworden,gefällt mir gut....
hast du beim Griff, Leder verwendet?
Ja, Schellack ist ne feine Sache, verwende ich auch sehr oft...
Hast du noch ein Bild im Vollauszug?
Gruß
Cawa
hast du beim Griff, Leder verwendet?
Ja, Schellack ist ne feine Sache, verwende ich auch sehr oft...
Hast du noch ein Bild im Vollauszug?
Gruß
Cawa
...the only blade is a razor sharp smile...
- KnechtKarl
- Hero Member
- Beiträge: 791
- Registriert: 08.06.2009, 21:11
Re: Pyramidalbogen...
Uff! Muss grad meine Kinnlade wieder einsammeln. Die is mir nämlich runtergefallen. Superschicker Bogen. Gratulation! Vollauszug- und Detailbilder interessieren mich auch noch, ja.
- Feuerschwalbe
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.02.2010, 19:13
Re: Pyramidalbogen...
gefällt mir, was ich sehe
mich würde der Griff interessieren bzw. ob da ein Shelf zu erkennen ist..
verstehe ich das richtig, daß das verwendete Bogenholz von der Schwarznuß ist? was ist hard maple?
oder ist das hier falsch?

verstehe ich das richtig, daß das verwendete Bogenholz von der Schwarznuß ist? was ist hard maple?
oder ist das hier falsch?
Re: Pyramidalbogen...
Wow
...
War grad sprachlos. Sieht absolut klasse aus
Gruß Wamblee
...
War grad sprachlos. Sieht absolut klasse aus
Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta
Re: Pyramidalbogen...
Elegant und ausgesprochen schön bemalt 
Bogenlänge und breite der Wurfarme an den Fades , tips?
Bin schon gespannt auf die Bilder im Auszug.
Gruß acker

Bogenlänge und breite der Wurfarme an den Fades , tips?
Bin schon gespannt auf die Bilder im Auszug.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6898
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Pyramidalbogen...
Außerordentlich beeindruckender Bogen - auch gerade weil es nicht nur ein "Bogen" ist sondern auch ein kleines Kunstwerk ist.
Bin auch auf weitere Bilder und Informationen sehr gespannt.
Bin auch auf weitere Bilder und Informationen sehr gespannt.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
-
- Sr. Member
- Beiträge: 477
- Registriert: 20.04.2005, 17:43
Re: Pyramidalbogen...
Hey, vielen Dank für die netten Antworten...
@ Cawa: der Griff ist buckskin. Schellack auf Rohhaut macht sich super!
@Schwalbe: Schwarznuß (black walnut) mit Amer.Ahorn (hard maple) als backing, darauf nochmal rohhaut.
Der Griff ist zur schräg zur Seite gesetzt (s.u., der zweite von rechts), dann eine Auflage aus Kork. Das ganze ist so konstruiert, daß der Pfeil trotzdem auf dem Handrücken liegt.
@karl, wamblee, kra, acker: Bin grad in Eile; weitere Details und Vollauszug folgen in Kürze, sobald ich ein paar schönerer Photos gemacht habe.
@ Cawa: der Griff ist buckskin. Schellack auf Rohhaut macht sich super!
@Schwalbe: Schwarznuß (black walnut) mit Amer.Ahorn (hard maple) als backing, darauf nochmal rohhaut.
Der Griff ist zur schräg zur Seite gesetzt (s.u., der zweite von rechts), dann eine Auflage aus Kork. Das ganze ist so konstruiert, daß der Pfeil trotzdem auf dem Handrücken liegt.
@karl, wamblee, kra, acker: Bin grad in Eile; weitere Details und Vollauszug folgen in Kürze, sobald ich ein paar schönerer Photos gemacht habe.
Zuletzt geändert von medicinewheel am 16.04.2010, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Pyramidalbogen...
Sooooo...
Hier für alle denen der Kinnladen runtergefallen ist habe ich Handfeger und Kehrblech:
---
Einer der dieses Werkzeug ziemlich oft benutzt, in letzter Zeit.
Hier für alle denen der Kinnladen runtergefallen ist habe ich Handfeger und Kehrblech:
---
Einer der dieses Werkzeug ziemlich oft benutzt, in letzter Zeit.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 477
- Registriert: 20.04.2005, 17:43
- Faltenhemd rigoros
- Hero Member
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.04.2006, 12:16
Re: Pyramidalbogen...
Hei medicinewheel, die Bemalung sieht ja mal richtig klasse aus!
Freu mich auch schon auf die weiteren bilder
@the_Toaster: des heisst Kehrwisch und Kutterschaufel
Falti
Freu mich auch schon auf die weiteren bilder

@the_Toaster: des heisst Kehrwisch und Kutterschaufel
Falti
Däumling
-
- Sr. Member
- Beiträge: 477
- Registriert: 20.04.2005, 17:43
Re: Pyramidalbogen...
Ich habe den Bogen schon in der Hand gehabt! Ätschi!
Die Bemalung kommt auf den Fotos nur zu 75% rüber,
in natura sieht das noch genialer aus!
Ich denke Detail Fotos folgen!
Gruß Buggi
Die Bemalung kommt auf den Fotos nur zu 75% rüber,
in natura sieht das noch genialer aus!
Ich denke Detail Fotos folgen!
Gruß Buggi
Schick keine Schafe um einen Wolf zu töten!
Re: Pyramidalbogen...
Ein starkes Stück …
und ein wunderschöner Bogen.
Freu' mich auch schon auf weitere Bilder.

Freu' mich auch schon auf weitere Bilder.
LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)