mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
herzliches hallo erstmal an alle, bin noch völlig frisch hier!
frisch bin ich allerdings nicht nur hier sondern auch mit meinem interesse am bogenschießen. soll heißen: ich habe noch sehr wenig ahnung, versuche mir aber grade so das ein oder andere anzulesen.
mich interessiert vor allem (eigentlich nur) das traditionelle bogenschießen. jetzt frage ich mich und euch: wie geh ich da am besten ran?
sollte ich mir da auf jeden fall einen verein oder ähnliches suchen?
ich schau mich auch grade nach ausrüstung, natürlich vor allem bögen um die in frage kämen. Wonach sollte ich mich umschauen? was würdet ihr mir empfehlen? nach welchen kriterien sollte ich auswählen?
bisher erscheinen mir vor allem reiterbögen interessant (auch wenn ich nicht vom pferd aus schießen werde, ich kann noch nichtmal reiten), liege ich da richtig? was sollte ich mir sonst noch anschauen?
wie wähle ich ein für mich passendes zuggewicht aus? und was muss ich noch alles vorher wissen?
falls jemand aus meiner umgebung (unterfranken) kommt und mir da behilflich sein kann freu ich mich natürlich besonders
frisch bin ich allerdings nicht nur hier sondern auch mit meinem interesse am bogenschießen. soll heißen: ich habe noch sehr wenig ahnung, versuche mir aber grade so das ein oder andere anzulesen.
mich interessiert vor allem (eigentlich nur) das traditionelle bogenschießen. jetzt frage ich mich und euch: wie geh ich da am besten ran?
sollte ich mir da auf jeden fall einen verein oder ähnliches suchen?
ich schau mich auch grade nach ausrüstung, natürlich vor allem bögen um die in frage kämen. Wonach sollte ich mich umschauen? was würdet ihr mir empfehlen? nach welchen kriterien sollte ich auswählen?
bisher erscheinen mir vor allem reiterbögen interessant (auch wenn ich nicht vom pferd aus schießen werde, ich kann noch nichtmal reiten), liege ich da richtig? was sollte ich mir sonst noch anschauen?
wie wähle ich ein für mich passendes zuggewicht aus? und was muss ich noch alles vorher wissen?
falls jemand aus meiner umgebung (unterfranken) kommt und mir da behilflich sein kann freu ich mich natürlich besonders
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
Zur ersten Orientierung (was das Schießen und den Bogen angeht) kann ich dir Empfehlen, wenn es einen Verein bei die in der Nähe gibt, dort einmal hin zu gehen.
Dort kannst du mal mit verschiedenen Zugstärken und Bögen Probeschießen. Ausserdem kannst du dort auch fürs Erste einen Bogen evtl leihen. Dann kannst du das mal probieren und sehen ob es dir überhaupt gefällt.
Ansonsten ist natürlich selber bauen immer eine Alternative *gg*

Dort kannst du mal mit verschiedenen Zugstärken und Bögen Probeschießen. Ausserdem kannst du dort auch fürs Erste einen Bogen evtl leihen. Dann kannst du das mal probieren und sehen ob es dir überhaupt gefällt.
Ansonsten ist natürlich selber bauen immer eine Alternative *gg*


Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
oh, gefallen hats mir bisher immer wenn ichs mal probiert hab, leider immer mit langen pausen dazwischen und nie "professioneller", daher denk ich daran wirds nicht scheitern
hab mich schonmal grob nach vereinen in der gegend umgesehen. außerdem bin ich in würzburg in einem kali verein. ein kollege dort schießt wohl auch irgendwo hier vereinsmäßig, mit dem werd ich mich bei gelegenheit mal unterhalten.
hab letzte woche mal wieder auf nem mittelaltermarkt geschossen, funktionierte nicht ganz übel fürs erste mal probieren nach wasweißichwie lange ohne nen bogen auch nur in der hand gehabt zu haben. der kerl der das dort geleitet hat, hats meiner meinung nach echt gut gemacht, immer wieder tips gegeben usw. jetzt ist mein interesse wieder stärker geweckt, diesmal stark genug mich ernsthaft zu informieren
mir fiel dabei auf, dass ich nach ein paar schüssen langsam probleme bekam den bogen ausgezogen ruhig zu halten. leider hab ich keine ahnung was für ein zuggewicht der hatte. es mag natürlich auch an mangelnder übung gelegen haben
hab mich schonmal grob nach vereinen in der gegend umgesehen. außerdem bin ich in würzburg in einem kali verein. ein kollege dort schießt wohl auch irgendwo hier vereinsmäßig, mit dem werd ich mich bei gelegenheit mal unterhalten.
hab letzte woche mal wieder auf nem mittelaltermarkt geschossen, funktionierte nicht ganz übel fürs erste mal probieren nach wasweißichwie lange ohne nen bogen auch nur in der hand gehabt zu haben. der kerl der das dort geleitet hat, hats meiner meinung nach echt gut gemacht, immer wieder tips gegeben usw. jetzt ist mein interesse wieder stärker geweckt, diesmal stark genug mich ernsthaft zu informieren
mir fiel dabei auf, dass ich nach ein paar schüssen langsam probleme bekam den bogen ausgezogen ruhig zu halten. leider hab ich keine ahnung was für ein zuggewicht der hatte. es mag natürlich auch an mangelnder übung gelegen haben
Zuletzt geändert von Hexer am 10.05.2010, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
Dem Rat, sich in einem Verein erstmal
ein paar Bögen anzusehen, kann ich nur unterstreichen.
Das dumme ist dabei nur, dass dort wahrscheinlich
alle "nur" "FITA"-Bögen haben und schiessen werden.
Aber aus einem ganz anderen Grunde ist das esentiell:
=>
Ohne fachkundige Anleitung wirst Du
"instinktiv" Dir gleich zu Beginn ein paar
ganz grausame Macken angewöhnen, die sich
reflexmässig "setzen", und die Du dann nur ganz schwer
wieder los werden wirst.
Vorschlag:
Im Verein eine zeitlang mit einem
"Vereinsbogen ohne alles" angeleitet üben.
Und Dich dann hier erneut beraten lassen.
Viel Freude an diesem ganz unvergleichlichen Steckenpferd
wünscht Dir
BB
ein paar Bögen anzusehen, kann ich nur unterstreichen.
Das dumme ist dabei nur, dass dort wahrscheinlich
alle "nur" "FITA"-Bögen haben und schiessen werden.
Aber aus einem ganz anderen Grunde ist das esentiell:
=>
Ohne fachkundige Anleitung wirst Du
"instinktiv" Dir gleich zu Beginn ein paar
ganz grausame Macken angewöhnen, die sich
reflexmässig "setzen", und die Du dann nur ganz schwer
wieder los werden wirst.
Vorschlag:
Im Verein eine zeitlang mit einem
"Vereinsbogen ohne alles" angeleitet üben.
Und Dich dann hier erneut beraten lassen.
Viel Freude an diesem ganz unvergleichlichen Steckenpferd
wünscht Dir
BB
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
@hexer: Zuerst mal willkommen in der FC!Hexer hat geschrieben: ... außerdem bin ich in würzburg in einem kali verein.
Hast Du zwischen Mittwoch (12.5.) und Sonntag (16.5.) Zeit?
Dann schwing Dich in's Auto und fahre einen Tag nach Neubrunn (Jugendzeltplatz, etwas außerhalb!)
GoogleEarth:
Breite: 49°43'51.46"N
Länge: 9°39'0.32"E
Da treffen sich von Mittwoch bis Sonntag ein paar hundert traditionelle Bogenschützen.
(Ich werde Mi Nacht ankommen...)
Da kannst Du so viele Bogen sehen, Schützen antreffen, Fragen stellen und bestimmt auch diverse Bogen testen - wie sonst nirgens anders!!
Rabe
PS: Der Weg ist ab Ortseingang Neubrunn mit kleinen Schildern markiert!
Die Ausschreibung findest Du hier:
>>klick!<<
(Du kannst natürlich auch ohne Anmeldung mit Zelt kommen und vor Ort bezahlen!!)
Zuletzt geändert von Ravenheart am 10.05.2010, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
das mit dem link hat zwar nicht wirklich hingehauen aber an sich klingt das nicht uninteressant wenn sich ein paar infos dazu nachlesen lassen, was ist das denn für ne veranstaltung?
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
Naja, das ist das Treffen von Bogenschützen, Bogenbauern und anderen Bogenverrückten schlechthin...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
Fahr hin, wenn du kannst! Viel Vergnügen, viel Erfolg und viel Gutes mit dem Bogen in den Wäldern!
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
Hä? Was haut nicht hin?Hexer hat geschrieben: das mit dem link hat zwar nicht wirklich hingehauen ...
Der Link führt zur Ausschreibung und öffnet oder lädt ein *.pdf-Dokument, was natürlich den AdobeReader o.ä. voraussetzt...
Die Koordinaten musst Du (Länge/Breite) bei GoogleEarth getrennt (und richtig!) eingeben, dann zeigen die genau den Zeltplatz...
Rabe
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
Oder bei Google-Maps nach "Neubrunn Jugendzeltplatz" suchen. Da findet man es auch sehr schnell.
Grüße, Marc
der leider nicht kommen kann
Grüße, Marc
der leider nicht kommen kann
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
über den link komm ich leider nur auf eine leere seite, hab die ausschreibung aber trotzdem gefunden, danke!
ich muss mal sehen wies mit der zeit und so weiter so aussieht und werd dann evtl mal dort vorbei schauen, wahrscheinlich dann eher mal tagsüber ohne übernachtung.
einen verein in der nähe bei dem sogar auch traditionelles bogenschießen betrieben wird hab ich offenbar auch schon entdeckt. online gibts zwar leider kaum infos über die truppe aber ich hab den angegebenen ansprechpartner mal angeschrieben
ich muss mal sehen wies mit der zeit und so weiter so aussieht und werd dann evtl mal dort vorbei schauen, wahrscheinlich dann eher mal tagsüber ohne übernachtung.
einen verein in der nähe bei dem sogar auch traditionelles bogenschießen betrieben wird hab ich offenbar auch schon entdeckt. online gibts zwar leider kaum infos über die truppe aber ich hab den angegebenen ansprechpartner mal angeschrieben
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
Jau mach mal! Man sieht sich...und werd dann evtl mal dort vorbei schauen, wahrscheinlich dann eher mal tagsüber
(Einfach ne Gruppe nach "dem Raben" fragen, die meisten werden Dir sagen können, wo Du mich findest....)
Dann kannst Du mal ein paar Holzbogen testen...

Rabe
Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
wenn du nen unwissenden aber interessierten großen, langhaarigen, dunkelblonden brillenträger OHNE bogen siehst könnte ich das sein 

Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
so, da war ich doch auch heute schon vor ort 
sehr schön wars! vielen vielen dank nochmal an den raben und all die anderen beteiligten! danke fürs testen lassen und alles andere!
super gelegenheit mal einiges an verschiedenen bogen in der hand zu haben, zu testen und auch mal zu schießen. hat auf jeden fall großen spass gemacht und ich weiß jetzt auch schonmal viel besser wonach ich suchen muss wenn ich einen eigenen bogen will

sehr schön wars! vielen vielen dank nochmal an den raben und all die anderen beteiligten! danke fürs testen lassen und alles andere!
super gelegenheit mal einiges an verschiedenen bogen in der hand zu haben, zu testen und auch mal zu schießen. hat auf jeden fall großen spass gemacht und ich weiß jetzt auch schonmal viel besser wonach ich suchen muss wenn ich einen eigenen bogen will

Re: mit Bogenschießen anfangen, Bogen kaufen usw usf
Achja, wir kamen zu dem Schluss, dass für mich wohl ein Bogen mit um die 35lb Zuggewicht geeignet wäre der schon 30" Auszug aushalten sollte. Ich bin selbst recht groß (ca 1,94), daher dürfte der Bogen auch ruhig etwas Größe haben. Mir drängt sich da der Bereich Langbogen in den Kopf oder auch was im größeren Recurve Bereich
Preislich würde ich wohl bis ca 200€ gehen für was gut brauchbares, wenns was tolles günstigeres gibt freu ich mich selbstverständlich.
Habt ihr da einen Geheimtipp für mich?
Preislich würde ich wohl bis ca 200€ gehen für was gut brauchbares, wenns was tolles günstigeres gibt freu ich mich selbstverständlich.
Habt ihr da einen Geheimtipp für mich?
Zuletzt geändert von Hexer am 13.05.2010, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.