Anfänger sucht Hilfe - Hasel
Anfänger sucht Hilfe - Hasel
Moin auch,
ich hab Heute mal nen Haselstecken ausm Wald heholt habe allerdings kein gerades stück gefunden das lang genug währe....
aud diesem grund hab ich den Stecken einfach mal mit Krümmung abgehackt und wollte nun wissen ob ich die Krümmung irgendwie zurückgebogen bekomme...
Noch ein paar Bilder vom Stecken
ich hab Heute mal nen Haselstecken ausm Wald heholt habe allerdings kein gerades stück gefunden das lang genug währe....
aud diesem grund hab ich den Stecken einfach mal mit Krümmung abgehackt und wollte nun wissen ob ich die Krümmung irgendwie zurückgebogen bekomme...
Noch ein paar Bilder vom Stecken
"Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut." (Aristoteles)
- RobertGraf
- Hero Member
- Beiträge: 527
- Registriert: 21.07.2008, 21:42
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
Hallo zadgod,
wie lang ist denn das Holz?
Schöne Grüße...
Robert
wie lang ist denn das Holz?
Schöne Grüße...
Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
das Holz ist 2 Meter Lang, 1,5 Meter davon sind gerade...
würde allerdings gern die vollen 2 Meter bzw. mindestens 1,7 Meter davon nutzen.
Danke schonmal
Zad
würde allerdings gern die vollen 2 Meter bzw. mindestens 1,7 Meter davon nutzen.
Danke schonmal
Zad
"Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut." (Aristoteles)
- RobertGraf
- Hero Member
- Beiträge: 527
- Registriert: 21.07.2008, 21:42
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
naja - was willst Du denn mit einem 2m Schießholz? Das ist gut zu lang. Es gibt drei Möglichkeiten: entweder a) absägen, oder b) den Stave rausarbeiten, dämpfen und dann begradigen, oder c) ihm auf der geraden Seite die gleiche Krümmung reindämpfen und dann als "Recurves" nutzen. Hat jemand noch andere Vorschläge???
Schöne Grüße...
Robert
Schöne Grüße...
Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
Ich würde bei solchen Staves immer versuchen, den Bogen so in das Holz zu legen, dass der abgeknickte Teil einen "gewachsenen Siyah" bildet (sich der Knick also gradlinig in Schussrichtung wegbiegt, wie bei einem Reiterbogen)...
Die Gegenseite dann per Dämpfen ebenfalls gleichartig abknicken, fertig ist ein schöner Bogen - der aussieht "wie gewollt"...


Rabe
Die Gegenseite dann per Dämpfen ebenfalls gleichartig abknicken, fertig ist ein schöner Bogen - der aussieht "wie gewollt"...

Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 04.06.2010, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
Ok ich glaube ich nutze einfach das gerade Stück und hau den Rest weg.
Das Problem bei der Sache ist, dass es eigendlich 2 Knicke im Holz sind die beide in nem ungünstigen Winkel zu der Seite stehen die ich als Rücken nutzen will. Die Knicke gehen also beide seitlich raus in verschiedene Richtungen.
Und ans dämpfen will ich mich als Anfänger nocht nicht herranwagen.
Also vielen Danke für die schnelle Hilfe
Grüße
Zad
Das Problem bei der Sache ist, dass es eigendlich 2 Knicke im Holz sind die beide in nem ungünstigen Winkel zu der Seite stehen die ich als Rücken nutzen will. Die Knicke gehen also beide seitlich raus in verschiedene Richtungen.
Und ans dämpfen will ich mich als Anfänger nocht nicht herranwagen.
Also vielen Danke für die schnelle Hilfe
Grüße
Zad
"Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut." (Aristoteles)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
Gut, kann man machen, wird auch ein brauchbarer Bogen, aber bitte bedenken:zadgod hat geschrieben: .... 1,5 Meter davon sind gerade...
Max. Auszuglänge = 26 Zoll, Griff leicht mitbiegen lassen!
Rabe
(Der auf meinem Userbild is auch so'n "Stummel", allerdings ist das Osage - das kann mehr ab!)
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
Wie bekomme ich denn meine genaue Auszuglänge raus?
Hab schon Ewigkeiten nichtmehr geschossen.
Hab schon Ewigkeiten nichtmehr geschossen.
"Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut." (Aristoteles)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
Das ist für dieses Projekt völlig uninteressant!
Du kannst aus einem 1,50m-Stab (Rattan mal ausgenommen) keinen 28"-Auszug-Bogen bauen, der mehr als ein paar Schüsse lang hält!
Also wirst Du diesen kürzer ziehen MÜSSEN, egal, wie weit Du sonst ziehst oder ziehen könntest! Es sei denn...:
Wenn Du Dir viel Arbeit machen möchtest, kannst du natürlich aus den abgesägten Reststücken 2 halbwegs gerade Stücke rausspalten, und die dann an beiden Enden ansetzen! Ebenfalls leicht nach vorn abgewinkelt wäre zu empfehlen...
Auszuglängentest:
Nimm einen ausreichend langen Stab. Setze ein Ende auf die Brust, halte den Stab dabei mit ausgestreckten Armen und Fingern zwischen den Fingerspitzen der Mittelfinger.
Miss die Länge vom Ende bis zu der Stelle, wo die Finger endeten.
das ist in ETWA Deine Auszuglänge! Allerdings kannst du über den Ankerpunkt noch ca. +/- 5 cm variieren!
Rabe
Du kannst aus einem 1,50m-Stab (Rattan mal ausgenommen) keinen 28"-Auszug-Bogen bauen, der mehr als ein paar Schüsse lang hält!
Also wirst Du diesen kürzer ziehen MÜSSEN, egal, wie weit Du sonst ziehst oder ziehen könntest! Es sei denn...:
Wenn Du Dir viel Arbeit machen möchtest, kannst du natürlich aus den abgesägten Reststücken 2 halbwegs gerade Stücke rausspalten, und die dann an beiden Enden ansetzen! Ebenfalls leicht nach vorn abgewinkelt wäre zu empfehlen...
Auszuglängentest:
Nimm einen ausreichend langen Stab. Setze ein Ende auf die Brust, halte den Stab dabei mit ausgestreckten Armen und Fingern zwischen den Fingerspitzen der Mittelfinger.
Miss die Länge vom Ende bis zu der Stelle, wo die Finger endeten.
das ist in ETWA Deine Auszuglänge! Allerdings kannst du über den Ankerpunkt noch ca. +/- 5 cm variieren!
Rabe
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
Danke nochmals^^
Ich werde das Holz jetzt solange es sonnig ist erstmal ein paar tage ins Auto legen und wenns einigermaßen trocken ist mal weiterschauen...
Ihr wahrt jetzt schon eine sehr große Hilfe
Zad
Ich werde das Holz jetzt solange es sonnig ist erstmal ein paar tage ins Auto legen und wenns einigermaßen trocken ist mal weiterschauen...
Ihr wahrt jetzt schon eine sehr große Hilfe
Zad
"Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut." (Aristoteles)
Re: Anfänger sucht Hilfe - Hasel
hat sich alles erledigt...
Heute gespalten und gemerkt, dass das Holz gut 100° Drehwuchs hat.
Also in der nächsten Woche nochmal auf die Suche gehen.
Zad
Heute gespalten und gemerkt, dass das Holz gut 100° Drehwuchs hat.
Also in der nächsten Woche nochmal auf die Suche gehen.
Zad
"Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut." (Aristoteles)