Samik Polaris Kinderbogen mit FF Sehne ????

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
mark74
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2010, 14:04

Samik Polaris Kinderbogen mit FF Sehne ????

Beitrag von mark74 »

hallo zusammen.
zur abwechlung hab ich mal eine Frage die nicht mich betrifft ;-)

ich hab am dienstag, meinem phatenmädchen neue Wurfarme geholt. vorhin hatte sie 20er und jetzt hat sie 25er (werden noch durch 30er)
Als ich gestern Abend meinen Schwager fragte ob sie die neuen Wurfarmen schon getestet haben, sagte er mir, Zitat
"nein noch nicht werde ihr erstnoch eine schnellere leichtere ff Sehne machen;-) "
als ich ihm sagte dass ich das nicht gut finden würde, und dass ich da angst hätte den bogen zu schrotten, sagte er mir nur, zitat
"mann muss nur die öhrchen gut polstern"
jetzt meine Frage.... ist das nicht verantwortungslos ??? ich glaube kaum dass das dem Bogen gut tut,
bzw. der kleinen. sie wurde gerade 10

wie ist eure meinung dazu ?
oder bin ich da total auf dem holzweg ?

wie gesagt. es handelt sisch hierbei um einen Samik Polaris Kinderbogen

gruss mark
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Samik Polaris Kinderbogen mit FF Sehne ????

Beitrag von Pictor Lucis »

Im BSF kam das Thema auch schon mal auf, die FF-Sehne hat dann das Mittelstück eines ähnlichen Bogens zerlegt.
Tu´s nicht!

Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Samik Polaris Kinderbogen mit FF Sehne ????

Beitrag von ullrson »

Die FF-Sehne belastet Bogen und Wurfarme erheblich stärker als eine aus Dacron.
Wer aber nicht an die 40# für die das Mittelstück ausgelegt ist und an den maximalen Auszug heran geht, sollte die notwendigen Reserven noch haben. Und beim Auszug wird die 10jährige wohl deutlich unter 30" bleiben.  ;D

Also keine Bedenken!  ;)

Die FF-Sehne wird die Trefferquote der kleinen Dame aber nicht wesentlich verbessern. Die ist nur für den Schwager (der glaubt sicher auch, dass ein Auto mit super breiten 35-Niederquerschnittsreifen schneller läuft als mit der Serienbereifung)

Grüße ullrson
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Samik Polaris Kinderbogen mit FF Sehne ????

Beitrag von Ravenheart »

Das Problem sind (bei Glasbelegten) weniger die Sehnenkerben - durch das Glas kommt auch FF nicht so leicht durch.....

Das Problem ist die Abfederung! Dacron ist elastischer als FF. Hat die Sehne volle Streckung erreicht, federt es einen Teil der Restenergie ab...
FF tut das deutlich weniger, die WA "knallen gegen eine Wand" (übertrieben gesagt)....
Das verträgt nicht jeder Bogen!

Hinzu kommt:

FF ist dünner, schneidet daher mehr in die Finger!
Das mag auch nicht jedes Kind...  8)

Ich würd's auch lassen - es sei denn, der Hersteller hat den Bogen ausdrücklich für FF freigegeben...
(Was aber am Fingerproblem auch nix ändert...)

Rabe
Antworten

Zurück zu „Bögen“