Seite 1 von 2

Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 19:29
von acker
Sonntag ist selfbow Tag , keine Maschinen , da ist mediatives arbeiten angesagt zur Entspannung  :)
Gebaut heute morgen vorm Fruestueck und Feinschliff heute abend .
Einfacher halbpyramidaler Haselbogen.
Leicht im Griff mitbiegend , im oberen Wurfarm ein paar kleine Laengsrisse die getempert und mit sek Kleber versiegelt wurden.
Kurz hinter den fades sitzt ein dicker Knubbel , darunter eine Faulstelle die ebenfalls versiegelt worden ist .

ca 172cm NN
45 Pfund bei 28 Zoll
Griff gewickelt mit Hanfschnur, Leder als arrowpass.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Oben der getemperte Bereich der Fleck unten ist die Faulstelle, da hatte schon mal jemand die Saege angesetzt...

Bild

Bild

Bild

Bild

acker

Re: Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 19:34
von zadgod
Sehr schön geworden!!!
Ich hab schon meine schwierigkeiten überhaupt was hinzubekommen das wie ein Bogen ausschaut und du baust nen richtig schönen und vorallem funktionierenden Bogen an einem tag.

Hochachtungsvoll und  vor neid erblassend,

ZAD

Re: Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 19:39
von Grachus
Ist schön geworden acker!
Mann da musste aber gut gefrühstückt haben, oder?

Hab gerade auch noch an einem Haithabu aus Hasel gebaut.


Mfg
Grachus

Re: Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 19:56
von loxley
Und du meckerst über mich wo ich zwei tage für nen elb brauch???acker.....na hallo????wenn ich auch nur halb so schnell wie firma acker wäre....und das mit der präzision einer läser-nt maschiene wäre ich gut..
Ne spass beiseite. Wunderschön,natur und effektivität in einem neuen bogen vereint....wie wirft er? Und nun sag mal,seit dem ich hier mitlied bin ist das der einemillonerste bogen,täfelst du damit oder wo gehen die alle hin....ackerchen....du bist doch kein waffenhändler?

Re: Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 20:02
von captainplanet
Schön knubbelig ist er, gefällt mir sehr gut! Aber ein Auszugsfoto vermisse ich noch...

Re: Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 20:44
von loxley
Acker:kurze anleitung.
Wie machst du das so schnell.....spalten oder säge,ziehmesser....dann auf den tillerbaum....schleifer und fertig....kurz noch heißluft,sehne rauf und peng oder wie geht das so gut in so kurzer zeit.....gib mal tipp. Ich denke auch erfahrung ist dabei,auge und hand die koordiniert sind,aber zaubern kann selbt der beste bogenbauer nicht.wo ist dein geheimnis...........

Re: Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 21:22
von acker
@all : Danke  :)

@Captain: kommt noch.

@Lox: Wie ich das mache ? Tja, ich mach das einfach  8)
Wo die alle hingehen ? Die guten und interessanten werden behütet, die anderen zu Experimenten jeglicher art genutzt .
Waffenhändler ich ? Ne Loxley, das sind doch Sportgeräte und ja ich vertäfel damit meine Ecken ;D

Mal ernsthaft, natürlich wird man einfach mit der Zeit schneller weil man mehr Erfahrung aufgebaut hat.
Das meiste wird nur kurz angezeichnet über ein paar Fixpunkte.
Der rest ist dann Ziehmesser je nach Holzart sowie Raspeln , Schleifleinen, Ziehklinge / Hobel und ein gutes Augenmaß und Gefühl.
Wenn der Bodentiller vernünftig sitzt, dann ist der Rest relativ schnell erledigt.
Ein Anfänger, oder jemand der evtl 1 Bogen im Jahr baut der hat dieses Gefühl einfach nicht , woher auch ?
Ausserdem muß ich ja auch nicht auf Zielzuggewicht bauen, wenn der Bogen 55 # ist es gut , mit 45 # bin ich aber auch zufrieden.
Dann spielt das Holz eine Rolle, bei guter Eibe , Osage , Goldregen etc lasse ich mir viel mehr Zeit und plane jeden Schritt sorgfälltig weil die sollen dann ja auch tunlichst das erstrebte Design, Zuggewicht bekommen, da dauert es dann auch viel länger.
Aber so als Spaß für nebenbei mal einfach einen Stave einspannen und dann den Bogen mit dem Ziehmesser rausholen , ja das ist mit Hasel , Esche bzw mit dem Holz das man zu Hauf zu Verfügung hat immer ein großer Spaß für mich.

Gruß acker

Re: Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 21:39
von loxley
Acker,in zwei jahren tret ich an. Um nen kasten bier.oder nen fiddich....schönen alten......was meinst. Den bogen bestimmst du. Einen tag  zeit.topp?????

Re: Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 21:43
von acker
;D na klar bestimmt lustig , brauchen nur genug staves.
Bei einem Q&D geht auch schnell was in die Hose  :D

Re: Haseli

Verfasst: 20.06.2010, 22:10
von acker
Mal eben auf die Schnelle noch ein Foto geschossen .
Hm, am unteren Wurfarm werd ich ihn evtl noch was wegkitzeln oder den oberen noch ein stückchen mehr tempern- schauen wa mal.
Er schiesst sehr gut , etwas Handschock aber flott unterwegs sind die Pfeile.

Bild

Re: Haseli

Verfasst: 21.06.2010, 07:42
von medicinewheel
Sehr schöner Bogen!
Mal eben so...Sonntags...vorm Frühstück...
Bin beeindruckt!

Re: Haseli

Verfasst: 21.06.2010, 11:41
von Wilfrid (✝)
Der obere könnte sich ab 1/3 nach oben noch einen Hauch mehr biegen und der untere dann eben ein ganz wenig mehr insgesamt. SEHR schönes Teil

Re: Haseli

Verfasst: 21.06.2010, 11:51
von acker
@Frank: Danke !
@Wilfried: Ja haste wahr, aber leider kann ich ihn da nicht biegen lassen, weil genau dort eine große überwucherte Faulstelle ist.
Dann kommt der biegende Bereich und dann der getemperte , getempert habe ich dort weil ich mehr Material entfernen mußte weil da Risse im Holz waren, vermulich noch vom spalten.
Hatte gehofft sie ganz entfernen zu können aber leider nicht.

Deswegen meinte ich ja schon oben im post, entweder den ganzen oberen Wurfarm zu tempern , oder den unteren noch etwas schwächen.
Aber wahrscheinlich werde ich tempern um kein Zuggewicht zu verlieren.

Gruß acker

Re: Haseli

Verfasst: 21.06.2010, 12:29
von catweazel
Schöner uriger Bogen!

Gruß MR

Re: Haseli

Verfasst: 21.06.2010, 15:01
von nemrod
Ja klar, mache ich auch so!  :D  Immer am Sonntag vor dem Frühstück so sagen wir mal von April bis Oktober - dabei kommt aber nur eine einzige Bogen heraus! Wenn ich Glück habe! :)

Ein sehr schönen Bogen - so aufs nüchterne Magen!! ;D

nemrod