Seite 1 von 1
Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 07:58
von Bandler
Ich weiß, die meisten von Euch bauen ihre Pfeile selber. Ich habe es auch versucht und musste feststellen, dass Bogenbauen mehr Spaß macht als Pfeile bauen...ist nicht mein Ding
Da ich noch wenig Erfahrung im Bogenschießen habe, bin ich auf der Suche nach Übungspfeilen. Hat jemand Erfahrung mit denen hier:
http://www.bogensportwelt.de/BSW-RAPTOR-Holzpfeil
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 08:07
von Esteban
Amtzell zwischen Ravensburg und Wangen ? Wir sind ja (fast) Nachbarn.
Lass die Finger weg.
Geh entweder zur Drachengrube nach Ravensburg oder zu Hernani Elias nach Ravensburg-Oberzell. Oder zur Schreinerei Stetter in Ritteln ( Bei Gullen/Grünkraut)
Wir etwas teurer, aber: Du kannst die Pfeile im Laden in die Hand nehmen und ausprobieren (Gewicht UND Spine) oder nach deinen Maßgaben (Gweicht und Spine) bauen lassen.
Oder: Wir machen mal einen Bastelnachmittag.
Gruß
Esteban
P.s. Ich will hier nicht BSW schlecht oder Werbung für andere Händler machen. Ich hab nur bei fertigen Holzpfeilen so meine Probleme, die sind eben zu unterschiedlich. Ich spine meine Pfeile oft im Laden aus. Zusätzlich matche ich sie noch ( mit der Feinwaage wiegen, damite sie alle annähernd gleich schwer sind. Wa aus den Schachteln so rauskommt ist, vorsichtig ausgedrückt, suboptimal zum Treffen.
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 08:15
von Bandler
Danke für die Antwort!
Fronreute ist wahrlich nicht zu weit weg von Amtzell!
Drachengrube habe ich auch schon überlegt. Hört sich im Internet recht gut an...wenn ich mal in Ravensburg bin gehe ich da auf jeden Fall hin.
Bastelnachmittag ist ja recht und gut...aber es liegt weniger an den Bastel-Fähigkeiten sondern mehr an der Lust an den Tätigkeiten, die für den Pfeilbau benötigt werden. Besonders Federzuschnitt und Federwicklungen sind mir ein Gräul
Aber vielleicht ist geteiltes Leid auch halbes Leid...
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 08:18
von Peter O. Stecher
Es gibt natürlich schon fertige Pfeile die passen, aber die kosten dann mehr als 5.- pro Stk. Für mich sind dort auch zu wenig Angaben, lackiert? usw..
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 08:28
von Firestormmd
Habe erst kürzlich 5 Stück von diesem Pfeil bestellt, da ich auch lieber Bögen baue, als Pfeile. Die Pfeile sind als Ergänzung für einen Bogen gedacht, den ich am WE verschenken werde. Ist also nicht für mich. Ich habe die Federn noch nachträglich gewickelt.
Der Pfeil an sich ist in Ordnung. Es sind wahrlich keine Hammerteile, aber für den Preis OK. Die Federn sind relativ grob zugeschnitten, also nicht 100% Deckungsgleich. Den Ansatz solltest du noch wickeln, weil der Kiel sehr grob ist. Also nicht flachgeschliffen. Die Spitzen sind geklebt, es schaut noch etwas Kleber heraus. Man merkt, dass relativ schnell gearbeitet wurde. Aber für <5€ darf man wohl auch nicht viel mehr erwarten. Der Schaft ist behandelt, also nicht roh, glaub ich.
Ich kann dir gerne noch ein paar Detailfotos machen, wenn du willst. Aber erst heut Abend.
Ich selbst kaufe mir keine Holzpfeile mehr, weil die mir zu schnell kaput gehen. Ich nehme nur noch Carbon. Kosten das 2-3-fache, halten aber viel länger.
Grüße, Marc
Nachtrag: Die Bogensportwelt kann ich übrigens sehr empfehlen. Die Liefern schnell und zuverlässig, nicht wie ein anderer Laden, der ähnlich klingt. Bei BSW hatte ich noch nie Probleme.
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 08:29
von Esteban
Dann kauf das Material fertig.
Schaft Zeder 1,60, Tophat Spitze 0,70, fertige Federn 0,40 - 0, 60 je nach Länge. Nock 0,18.
Also Material kosten so ca 4,- plus Farbe, Lack, Kleber.
Schaft anmalen und/oder lackieren. Nock drauf oder bei Self Nock reingesägt. Ablängen und Spitze drauf.
Federn einfach aufkleben, gut da sollte dann ein Befiederungsgerät her, macht da Leben leichter. Wir haben im Verein einen 6fach Befiederer.
Ich hab meine Pfeile nur vorn und hinten gewickelt. Komplett wickeln ist mir zu viel Arbeit. Allerding schneide ich mir die Federn aus Gänsefedern selbst. Bin eben geizig ;D
Ich war letzen Monat auf der EBHC. Je einen Satz Pfeile für mich und meine Tochter: 80 Pfeile, die wir mitgenommen haben. zzgl. die die im Vorfeld noch in die Brennholzkiste gewandert oder im Wald geblieben sind.
Gruß
Esteban
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 08:58
von Tom of Sevenhills
Pfeilbau ist auch nicht mein Hobby, aber: Ohne gute Pfeile bringt der beste Bogen nichts!!!
Dann stellt sich die Frage: Was ist ein guter Pfeil? Muss er gut aussehen?
Ich meine die Optik ist egal, erst mal muss er gut fliegen.
Dazu braucht es z.B. keine durchgehende Wicklung, kein Cresting und auch keine aufwändige Lackierung.
Immer wieder sehe ich tolle Bögen mit aufwändig gebauten (meist fertig gekauften) Pfeilen die aber nicht passen. Das Ergebnis ist dann oft ein suboptimales Schießergebnis mit einigem teuren Pfeilschrott.
Wenn ich keine Lust habe alles selber zu machen ist es so wie Esteban sagt: Möglichst viel fertiges Material kaufen und passende Pfeile bauen.
Der selbst gebaute Bogen hat einen guten Pfeil verdient!
Gruß
Tom
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 10:13
von Peter O. Stecher
Ob ein Pfeil so schön ist, ist nicht wichtig. Sauber gespined, gewogen, lackiert, Nocken + Federn sauber draufkleben, Spitze, fertig.
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 12:56
von toxic_tbh
Die Pfeile hab ich mir mal als erstausrüstung geholt.
Sind soweit ok.
Ich baue aber seit dem nur noch selber. Ist ein wenig billiger und die Pfeile werden schöner, kreativer, passender....
Seit kurzem werden die Federn nur noch festgewickelt und damit brauch man nur noch zehn minuten pro pfeil gesamtbauzeit...
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 24.06.2010, 17:59
von Authomas
Die Qualität der Pfeile von BSW schwankt nach meinen Erfahrungen recht stark. Von einer ersten Lieferung (für Freunde) war ich recht überzeugt - die Selfnocks waren sauber gesägt, Schäfte unbehandelt oder geölt, Spitzen einigermaßen sauber geklebt - also Preis-Leistungsverhältnis empfehlenswert. Wickeln selbst erledigt, das kann man auch gut auf Lager nebenher machen.
Eine spätere Lieferung war die reine Katastrophe - Schäfte auf einmal lackiert, Federfarbe falsch, Lack teilweise in den Federn - Wickeln im Grunde nicht mehr möglich; Selfnocks schief und krumm (wegen der paar von der Sorte die bei mir noch herumstehen werde ich regelmäßig ausgelacht) - wenn ich mich recht erinnere hab ich die dann tatsächlich zurückgeschickt und neu liefern lassen, die Nachlieferung ging dann so, aber schiefe Nocks habe ich von denen noch öfter gesehen. Klar, die waren zu dem Zeitpunkt im Termindruck, Pfeilbauer kam wohl mit den Aufträgen nicht hinterher, war krank oder sowas - aber sowas sollte dennoch nicht rausgehen, das hat einfach einen bleibend schlechten Eindruck hinterlassen.
Fazit: kann man machen, wenn man keinen Bock auf Selbstbasteln hat, aber ist etwas Glückssache.
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 25.06.2010, 07:42
von Bandler
Danke für die vielen Antworten.
Werde jetzt übers Wochenende in mich gehen und überlegen, was ich aus Euren Meinungen im speziellen Fall und im Allgemeinen machen werde...
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 25.06.2010, 10:49
von Jolinar
Ich will jetzt keine Preispolitik-Diskussion entfachen, aber ich frage mich was die bei nem Pfeil von 5,79 € verdienen. Klar, große Mengen einkaufen, niedrige Einzelstückkosten. Aber dennoch werden mind. 2 € an Materialkosten übrig bleiben. Klar, so ein Stück baut man in gute 5 Minuten. Einerseits bin ich froh dass diese Qualität diesen Preis erzielt, andererseits machts den Markt total kaputt...nja.
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 25.06.2010, 11:24
von Richard
Bandler hat geschrieben:
Besonders Federzuschnitt und Federwicklungen sind mir ein Gräul
Federn gibts es fertig zugeschnitten(verschiedene Formen und Längen) zu kaufen und dann kann man sie ganz leicht mit einem Pfeilbefiederungsgerät aufkleben, problemlos und schnell.
Re: Pfeile von Bogensportwelt
Verfasst: 25.06.2010, 11:43
von tiMMy
http://www.bogensportwelt.de/Holzpfeil-SAFARI-DELUXE
... habe diese hier gehabt und für mich hatts gereicht.
Bis ich mir welche von arrowfan habe machen lassen. Die sind mal wirklich der Hammer!!!!
Ist wirklich was ganz anderes und der Preis steht in keinem Verhältniss zueinander.
Ich werde mich bei BSW auch keine Pfeile mehr kaufen.
Gibt viel besseres für weniger Geld =)