Seite 1 von 4

Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 14:57
von acker
Ja wo schwirren sie rum ?
Alle Obstbäume haben wunderprächtig geblüht bei mir aber die fleissigen helfer waren kaum zu sehen...
Wenn bei mir der Hollunder blüht sind eigentlich Bienen - Legionen hier unterwegs.
Ich sehe so gut wie KEINE  ???

Alle dem Winter erlegen?

Gruß acker

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 15:04
von the_Toaster (✝)
Eher der Umweltverschmutzung und diesen komischen Milben.

In USA isses schon soweit, dass sie befürchten, dass ihre Bienen bald aussterben.
Da verschwinden ganze Völker! Einfach so ohne Spuren zu hinterlassen.

Vor ein paar WOchen hatte ich mal eine Doku zum Thema gesehen. Echt erschreckend.
Wenn die wirklich aussterben können wir einpacken.

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 15:07
von eddytwobows
Nee, die haben alle an Ulla`s Schweinegrippe geglaubt und haben sich impfen lassen, deswegen.... :D :D :D

Gruß
etb

@Toaster
Könntest recht haben, irgendwas war da doch mit sonnem Bienenvirus...

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 15:14
von Firestormmd
Vor 3-4 Wochen habe ich noch sehr viel Bienen in Nachbars Garten gesehen. Der war (RIP) Imker. Zur Zeit habe ich aber auch keine bemerkt. Hab aber auch nicht direkt drauf geachtet. Vielleicht war es einfach zu kalt in den letzten Nächten. Wir hatten ja teilweise nur 5°C.

Vielleicht sind die einfach verhungert, weil es zur großen Blütezeit immer geregnet hatte und sehr kalt war? Dieses Jahr gibt es auf jeden Fall bei uns keine Kirschen, Pflaumen und Äpfel. Da bleibt mir wohl oder übel nur Met übrig. Da fällt mir ein, dass ich heute Abend 5l Honig von einer Freundin meiner Frau bekomme. Deren Bienen sind also noch fruchtbar. Ich werde mal fragen lassen, ob die was weiss.

Grüße, Marc

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 15:17
von the_Toaster (✝)
Ja genau. Der wird von diesen Milben übertragen.
Damit kommen die Bienen aber normalerweise klar.
Aber die stehen mittlerweile so unter Druck, dass ihr Immunsystem zusammenbricht.
Und dann sterben die an allen möglichen anderen Krankheiten. Ein regelrechtes Bienen AIDS.
Das Verhalten der Bienen sieht dann so aus, dass kranke Tiere den Stock verlassen um den Stock zu schützen, aber wenn dann nach und nach alle krank werden ist irgendwann der komplette Stock leer.
In USA stehen die dann nochmal unter besonderem Stress, weil die Imker mit ihren Bienen von Obstfarmer zu Obstfarmer ziehen um die Plantagen zu bestäuben. Da ist nix romantisches mehr dran. Das ist Industrie. Wenn eine Königin im Schnitt normalerweise drei bis vier Jahre alt wird, schafft die bei diesen Imkern selten mehr als eines.

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 15:19
von eddytwobows
@Toaster
Oder überzüchtet und deswegen kaputt...

Grüße
etb

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 15:22
von Galighenna
Also bei uns summen sie noch.
Eine Erklärung könnte natürlich auf jedenfall die lang anhaltende Kälte sein. Der Winter war ja wirklich streng und lang.
Es ist ja auch immer noch zwischenzeitlich recht frisch draussen.

Unser Birnenbaum bricht allerdings vor lauter Birnen beinahe auseinander. Der hatte noch nie so viele Birnen wie dieses Jahr.

Die erwähnte Milbendingens gibt es tatsächlich und auch in Deutschland sterben wohl unheimlich viele Bienen daran. Ist echt eine traurige Sache. Ich glaube diese Milben wurden eingeschleppt oder? Irgendwas war da auch mal im TV

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 15:47
von the_Toaster (✝)
@ Eddy:

Das könnte auch noch dazu kommen.
Es sind so viele Faktoren, dass noch keiner wirklich zu wissen scheint, was den Ausschlag gibt.
Das Schlimme aber ist, dass das Problem auch Wildbienen und die von Bioimkern betrifft.
In USA kommt noch dazu, dass vor einigen Jahrzehnten afrikanische Wildbienen in Südamerika eingeführt wurden, um sie mit den heimischen Bienen zu kreuzen. Um die Bienen robuster zu machen und eine höhere Honigausbeute zu bekommen.
Das Problem ist, dass diese Bienen sehr aggressiv sind und die amerikanischen Wildbienen verdrängen.
Mittlerweile sind diese Bienen über Mittelamerika nach USA eingewandert. Da hat der Zaun also nix genutzt.
In den ganzen Staaten, die an Mexiko anschließen, machen diese Bienen mittlerweile echte Probleme.

Und dann noch die ganzen Genpflanzen. Vor allem Mais und Soja. Auch wenn das Windbestäuber sind, sind die Bienen davon nicht gerade begeistert.
Vielen Dank an Monsanto!  >:(

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 15:58
von Esteban
the_Toaster hat geschrieben: ......
In USA kommt noch dazu, dass vor einigen Jahrzehnten afrikanische Wildbienen in Südamerika eingeführt wurden, um sie mit den heimischen Bienen zu kreuzen. Um die Bienen robuster zu machen und eine höhere Honigausbeute zu bekommen.
Das Problem ist, dass diese Bienen sehr aggressiv sind und die amerikanischen Wildbienen verdrängen.
Mittlerweile sind diese Bienen über Mittelamerika nach USA eingewandert. ....
Stichwort "Killerbienen"

http://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanisierte_Honigbiene

Gruß

Esteban

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 16:23
von Bogenede
Sind die Bienen verhungert ?

Ein guter Imker sagte mir mal: Die Hälfte des Honigs für mich, die andere Hälfte für die Bienen. Dabei wird das Bienenvolk alt und bleibt produktiv.

Ein Imker der auf Verdienst aus ist füttert im Winter Zuckerwasser. Dann wird das Volk von Jahr zu Jahr schwächer und stirbt weg.

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 16:39
von Granjow
Stichwort Vespa Velutina

Die andauernd kalten Tage waren wohl auch nicht gerade gut für die Bienen. Wenn sie nicht ausfliegen können, um Futter zu suchen, werden sie auch etwas anderes finden müssen, solangs noch hat ...

Gegen die Milben wird doch Ameisensäure oder Zitronensäure einigermassen erfolgreich eingesetzt?

Simon

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 16:55
von acker
Ich war nun 1h im Garten und habe in der Zeit 1 Wespe und 1 Biene gesehen....
Die Wespenzeit dauert noch , ist klar.

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 18:05
von Heidjer
Mein kleiner Bruder ist Hobbyimker dem sind im Winter von zehn Völkern acht erfroren.  :'(
Und die beiden Überlebenden haben auch lange gebraucht um sich zu erhohlen. Der Winter war zu lang, daran sind die Bienen nicht mehr gewöhnt.


Gruß Dirk

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 19:23
von Markus
Das Bienensterben diesen Winter gab es, aber nicht überall.
Habe ich neulich mit einem Imker unterhalten. Dem (un sin Nachbar) sind keine Völker weggestorben.
Dennoch - der lange Winter und vor allem der sehr späte Blühbeginn der ersten Kräuter, Blumen etc. hat geschwächte Völker dahingerafft. Und die fehlen jetzt einfach.

Re: Wo sind die Bienen ?

Verfasst: 24.06.2010, 20:48
von RobinWood
Ich  habe mein naturnahes Grundstück 25 Km von Berlin Alexanderplatz enfternt... In der Umgebung spritzt keiner usw..  Bienen, Hummeln... der  ganze Garten war immer voll davon.... dieses Jahr... Fehlanzeige....

Bedanken wir uns doch mal bei der chemischen Industrie, den Herstellern von genmanipulierten Saatgut  und unseren Bundestagsabgeordneten, die in Ihrem Tiefschlaf und ihrem Unwissen auch das Bienensterben  höchstens mit etwas Schnarchen zu Kenntnis nehmen