Seite 1 von 3

Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 17.07.2010, 18:05
von Hunbow
Dies ist ein Thread für die experimentelle Filmtechnik beim Bogenschiessen.

Dirk M. hatte ja schon einen ähnlichen Film beim Bogenbauertreffen gemacht.
Vielleicht haben ja noch mehr User solche Filme gefertigt. Wenn ja, dann fänd ichs gut, wenn ein paar Worte über die Technik gepostet werden und ob die Cameras das überlebt haben. Auch ein paar Fotos zum Making Off fänd ich prima.

In dem geposteten Film hat jemand eine Kamera an einen Pfeil geklebt und abgeschossen.
Das Ergebnis kann sich sehn lassen, auch wenn ich micht trauen würde so zu schiessen bzw. einfach den Pfeil mit Klebeband zu umwickeln und wieder zu benutzen. Aber so wies aussieht ist der Bogen nicht allzu stark:

http://www.youtube.com/watch?v=2p9GnL49 ... re=related

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 17.07.2010, 19:46
von Heidjer
Hier noch einmal das Video vom Bogenbauertreffen, die genannten Szenen befinden sich am Ende des Films.
Ich habe mir dafür einen 36" langen Bambuspfeil gemacht und die Kamera einfach mit Tape 10cm hinter der Spitze festgewickelt. Der Schaft hat einen Spine von 80# und wurde mit einer großen dreifach Befiederung versehen.
Die Befiederung ist auch Schuld an der schnellen Rotation des Pfeiles. Die wird gerade geändert gegen eine vierfach Befiederung aus zwei rechten und zwei linken Federn, gerade aufgeklebt.
Die Kamera hat leider das letzte Wochenende nicht überlebt. :'(
Beim achten Cloutschuß kam der Pfeil auf einen Stein herunter und sprang von diesen noch einmal vier Meter in die Luft. Von der Kamera habe ich alle Teile wiedergefunden außer der Chipkarte. >:(
Aber ich habe mir gleich zwei neue Kameras bestellt.  ;D

Gruß Dirk

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 17.07.2010, 20:06
von Sagitta
Cool!
Was ist das für eine Kamera?

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 17.07.2010, 20:11
von Hairun
:D Also allein schon für den Spass den man da haben muss lohnt sich die Anschaffung der Kamera (Der Kerl ausem Video hatte ihn aufjedenfall...)
by the way coole Farbe hat der Bogen!
So nun ma zum Filmchen an sich, ich find die Idee super den Pfeilflug mal so zu sehn...
Hairun

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 17.07.2010, 21:18
von Heidjer
Das ist diese Kamera, sie wiegt mit Micro SD Karte etwa 15 Gramm.
Man kann sie für den dreifachen Preis auch in Deutschland kaufen, dann ist die Lieferung schneller! Das teure daran ist die Karte. ;)
Einfach in der Bucht nach Mikro Kamera suchen.
Alle Aufnahmen im Film sind mit der Kamera gemacht worden.


Gruß Dirk


PS: Hat nicht jemand eine Aufnahme vom Pfeil gemacht? Meine Aufnahmen sind nichts geworden.

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 21.07.2010, 09:28
von Hunbow
hier gibts wunderschöne filmische impressionen, aus neubrunn 2010, vom odysseusschuss:

http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=13991.0

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 21.07.2010, 13:25
von daffi
:)  :)  :)
Hallo Leute, freu mich riesig, dass hier mein Pfeilflug-Video http://www.youtube.com/watch?v=2p9GnL49VMQ entdeckt wurde.
Durch die plötzlich steigende Anzahl der Aufrufe wurde ich auf eure Fletchers-corner Seite aufmerksam, und mit der Suchfunktion konnte ich den Ursprung ermitteln.

Weil ich das Filmchen selbst gedreht habe, kann ich dazu natürlich auch ein paar Details bekannt geben.
Vielleicht will jemand ähnliches erzeugen und kann ein paar Tipps gebrauchen.

Entstanden ist die Idee mit dem Erwerb dieser Feuerzeug-Kamera (man sieht sie in der Mitte des Films). Ich dachte, mit einer Kamera mit diesen Atributen (Größe, Form, Gewicht, Robustheit, Preis/Leistung) kann man Videos aus Blickwinkeln drehen, welche bisher nicht möglich waren.
Und dabei kam ich eben auf dieses absurde Einsatzgebiet: Ich montierte sie auf einem Pfeil ----> und schoss sie in die Luft  ;)

Mein Bogen ist schon uralt, den besorgte ich mir in meiner Lehrzeit vor ca. 30 Jahren, Pfeile waren in der Zwischenzeit alle verschossen.
Daher musste ich einen alternativen Pfeil suchen. Ich verwendete einfach den Stab einer alten Silvesterrakete - alles was ich zu tun hatte, war einen Spalt reinzusägen.
Die fehlenden Federn waren für den Film sogar von Vorteil, weil sich somit der Pfeil im Flug nicht drehte.
Ausserdem war der senkrechte Abschuss bzw. die Landung nicht viel gefährlicher als der Abschuss und die Landung einer Silvesterrakete :D

Ja und wenn jemand ähnliches vor hat und eine geeignete Kamera sucht, hier gibt es sie:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20630

Sie kostet zur Zeit 13,50 Dollar und kommt sogar versandkostenfrei aus Hongkong.
Bei meinem Experiment wurde durch das Eindringen ins Erdreich, leider der Einschalttaster zerstört und von der Platine gelöst.
Die Kamera selbst hat sonst keine beweglichen Teile, filmt mit einer Auflösung von 1280*960 auf eine sehr robuste Micro-SD-Karte, die ihrerseits auch einiges überlebt.
Der Schalter war zwar nicht mehr zu richten, aber ich lötete zwei Drähte an die Platine und außen einen Taster drauf, somit kann ich sie auch heute noch verwenden. Allerdings ist dadurch die Tarnung als "Spycam" flöten gegangen, aber "Spion" wollte ich ohnehin keiner werden  ;)

Gruß Daffi

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 21.07.2010, 15:13
von Gaut
@daffi: Ganz großes RESPEKT für diese Idee! Ich fand die Idee echt Superklasse! bin total begeistert :-) weiter so!

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 21.07.2010, 15:48
von Heiner
Hiho,

ich hab mir auch inzwischen zwei dieser Kameras bestellt und möchte mich für die Anregung dazu bedanken. Das ist wirklich eine nette Idee und ich bin schon auf die ganzen SpyFly Videos gespannt, die wir demnächst hier zu sehen bekommen.

Gruß
Heiner

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 21.07.2010, 16:44
von Gaut
oh ja - ich will auch damit mal anstellen. mal gucken, ob das, was ich im kopf habe, so klappt.

die Idee mit so einer kleinen Kamera am Schaft ist jedenfalls phänomenal.

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 27.07.2010, 20:59
von Heidjer
So ich habe mir zwei neue Pfeile gebastelt.  ;)

Der Ausgang war wieder zwei lange Bambus-Kyodoschäfte mit einen Spine von ca.80#. Am dünnen Ende schnell Horninlays eingeklebt und Selfnocke gefeilt und am dicken Ende eine 60 grain Spitze aufgeschraubt.
Dann 30,5“ vom Nockboden entfernt mit Glasfaserspachtel jeweils eine Kamerahalterung geformt, einmal nach vorne und einmal nach hinten. Dann noch sechs Federn gerade aufgeklebt, drei Rechte und drei Linke, 6“ lang Saubuckelform, und fertig waren die102,5 cm langen (40,25“ Zoll)  Pfeile. Der „Vorwärtspfeil“ wiegt mit Kamera und Tape 1035 grain (67,9 Gramm). Der „Rückwertspfeil“ wiegt 1133 grain (73,4 Gramm). Der FOC liegt Erstaunlicherweise bei 11,0% bzw 11,4%.

(Nachtrag: die Bilder wurden neu hochgeladen, siehe:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 30#p315664
Rabe)



Bei dem „Vorwärtspfeil“ hat die Kamerahalterung nicht besonders lange gehalten.  >:(

Ach ja ich habe die Pfeile natürlich auch getestet.  ;D
Zuerst in unserer Halle, dann auf unseren Parcours.
Dazu habe ich meinen 70# Bogen aber zu Hause gelassen und mir lieber nur zwei 50 Pfünder geschnappt, Einen Bear Grizzly mit 50#@28“ (bei mir 54#@29,5“) und einen LH/RH Langbogen mit 50#@28“ (bei mir 55#@29,5“)
Und es hat sich gelohnt, diesmal haben es die Pfeile und die Kameras es überlebt.  ;D
Auch wenn das Videoschneiden nicht mein Ding ist hier ist das Video. Wie man sehen kann drehen die Pfeile immer noch aber nur langsam.  ::)

Gruß Dirk

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 27.07.2010, 21:12
von Cawa
Feines Video, find ich klasse...
Die Cloud-Schüsse sind besonders gut...
vor allem das leichte Pfeifen beim zweiten Cloud-Schuß...

mal ganz im Ernst...ist ne super Idee von dir, das mit der Mini Kamera...
sollte zum nachmachen anregend sein ;)

Grüße
Cawa

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 27.07.2010, 21:14
von acker
JA , sehr gut geworden  :)
vermittelt eine ganz andere Perspektive.
Gruß acker

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 27.07.2010, 21:43
von Hexer
Schicke Videos! Und schicke Pfeile ebenfalls!
Ist echt mal ne ganz andere Perspektive und ein anderer Eindruck

Re: Experimentelle Bogenschieß-Videos

Verfasst: 27.07.2010, 21:57
von baschdler
@ Dirk
Klasse, sind ein paar sehr schöne Aufnahmen dabei. Für ne 1,99€ Kamera auch in erstaunlicher guter Qualität. Auch die Windgeräusche hören sich nicht schlecht an.

Geht halt alles ungewöhnlich schnell für´s menschliche Auge. Insbesondere vom ersten Moment des Abschusses kriegt man ja leider nicht allzuviel mit. Vieleicht gibts ja in ein paar Monaten/Jahren vergleichbare Kameras mit denen man sogar "High Speed" Aufnahmen machen kann.

Schaltet sich die Kamera manchmal durch den Schock beim Auftreffen auf´s Ziel aus, oder hast du das so geschnitten?

Gruß Martin