Seite 1 von 2

Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 28.07.2010, 19:24
von Red Aoife
Ich hab da ein klitzekleines Problem...

Mein Nullpunkt liegt bei 50-52 Metern... da die meisten Ziele auf Turnieren zwischen 25 und 40 Metern stehen, würde ich den Nullpunkt gerne auf ca. 40 Meter bringen. Ich hab mit dem weiten Nullpunkt zwar kaum Probleme, aber da ich bei den kürzeren Distanzen so weit drunter halten muss, dass ich das Ziel nicht mehr im Blickfeld habe, muss ich was ändern.

Ich schieße meinen Hoyt Gamemaster II mit 40 lbs., den ich auf 27" ausziehe, mit 3-Under und Tab über eine Springy. Momentan habe ich eine 16 Strang Dacron Sehne drauf (eigentlich würde ich gerne mal eine FF aufziehen). 

Mit dem Pfeilgewicht möchte ich eigentlich nicht hoch - wo wäre sonst der Witz am Gamemaster...

Vielen Dank, schon mal im Vorraus!

Grüße,
Steffi

P.S.: Ups, vergessen. Ich ankere mit dem Zeigefinger im Mundwinkel

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 28.07.2010, 19:37
von SilentEntry
ich könnte mir vorstellen, dass der nockpunkt eventuell minimal korrigiert werden könnte!?
einen millimeter höher vielleicht?

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 28.07.2010, 19:40
von Heidjer
Und ich möchte beim Waschen auf keinen Fall nass werden!  ::) ;)

Wie soll das gehen ?
Pfeilgeschwindigkeit und Nullpunkt sind direkt von einander abhängig!
Je höher die Peilgeschwindigkeit desto weiter der Nullpunkt!

Aber einen Trick kenne ich doch, wenn Du das Pfeilgewicht nicht erhöhen willst um den Pfeil zu bremsen, dann mache die Federfläche größer.  ;) ;D
Bei Fluflus müßte der Nullpunkt auch dichter heran kommen. ;D    


Gruß Dirki

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 28.07.2010, 19:43
von Karnickel
Wenn du schreibst "Nullpunkt", dass heißt dann, du zielst mit der Spitze genau auf das Ziel?

Dann fallen mir spontan nur drei Möglichkeiten ein.

1. Pfeilgewicht erhöhen (fällt aus, GM mit schweren Pfeilen soll nicht so toll sein)
2. Zuggewicht reduzieren.
3. Pfeillänge erhöhen. (Dazu hast du noch nichts gesagt)

P.S. das was der Stumme geschrieben hat geht wohl auch.
P.S.S. FluFlu ist nicht so toll  ;D zufiel Seitenwind anfällig, etwas mehr Feder geht noch.

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 28.07.2010, 20:09
von AZraEL
sorry, aber da weiss ich garnicht wo ich anfangen soll....

du beschwerst dich dass dein nullpunkt zu weit weg ist?! ich für meinen teil habe noch NIE drunter gehalten - schießt du irgendein system, dass das bei dir notwendig ist?

denke doch vielleicht nochmal über "etwas" schwerere pfeile nach. du musst ja jetzt nicht gleich auf gamegetter oder so umsteigen, aber so 20-50 grain mehr gesamtgewicht (geschätzt) sollten den gewünschten effekt bringen. oder über die sache mit den federn nachdenken - nicht grade fluflus, aber vielleicht mal ne 5" befiederung, oder helisch befiedern.

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 28.07.2010, 20:28
von mbf
Der Anker ist das Stichwort. Du musst mit dem Pfeil dichter ans Auge ran. Wenn Du es schaffst, z.B. mit dem Mittelfinger im Mundwinkel zu ankern, hilft das etwas weiter. Es gibt einige Schützen, die ankern im Bereich des Wangenknochens. Da musst Du mal ausprobieren, wie Du damit hinkommst. Wenns allerdings nicht klappt, dann wird hart...

Vom Material würde ich die Finger lassen, mit einem künstlichen Ausbremsen des Bogens bzw. der Pfeile hast Du nix gewonnen. Ganz im Gegenteil, dann könnte man besser 10 lbs runter gehen und leichte Pfeile schießen statt das höhere Zuggewicht zu kastrieren.

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 29.07.2010, 07:29
von GunDog
Mit den oben beschriebenen Methoden müßte es gehen. Aber wie mbf geschrieben hat, kaufst du dir dadurch anderere Nachteile ein ausser mit dem anpassen des Nockpunktes nach oben. Wichtig ist das der Pfeil (Rohschaft) trotzdem noch sauber rauskommt. Da ist aber i.d.R. ein wenig Spiel möglich.
Ich wäre froh über einen 0-Punkt bei 50m. Mit dem Anker zu testen ist ein guter Ansatz. Nutzt du schon den Untergriff ?.

Gundog

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 29.07.2010, 07:35
von Rabenstein
Die Technik zu ändern halte ich für das Schlimmste, was Du machen kannst, vor allem, wenn es über das Setup auch möglich ist. Wie bereits erwähnt, mit dem Pfeilgewicht etwas höher gehen (daurch wird der Bogen ruhiger und auch etwas fehlerverzeihender), den Pfeil ca. 1-1,5" länger lassen und mal einen 5" Feder auf Drall. Und schon wirst Du bei Deinen 40 m sein. Die beschriebene Pfeillänge wird Dir schon zwischen 5 und 7 m bringen, der Rest tut sein Übriges. Aber lass die Finger davon eine  (so hoffe ich) saubere Technik zu ändern.

Gruß

Rabenstein

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 29.07.2010, 07:49
von rabu
Dein Nullpunkt liegt so hoch, weil:
du niedrig ankerst(Mittelfinger im Mundwinkel)
dein Pfeil hoch liegt (Springy rest ist höher als Shelf)
dein Bogen flott ist.

alles das könntest du also ändern, Wenn es dir wichtig ist einen tieferen Nullpunkt zu haben entscheide dich ob du an der Bogen-Technik schrauben willst, oder an der Schiess-Technik. Ich würde mich nach einer alternative für die Pfeilauflage umschauen. Aber ich mag eh keine Pfeilauflagen, für meinen Geschmack zu empfindlich.

Gruss

Ralf

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 29.07.2010, 10:24
von Rabenstein
Na Rabu,

das stimmt so nicht. Würde sie übers Shelf schießen, läge der Pfeil noch tiefer und der Nullpunkt würde noch weiter nach hinten wandern, gelle?

Gruß

MR

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 29.07.2010, 10:45
von rabu
Ist das so? ich hätte gedacht, dass durch den steileren Winkel der Nullpunkt bei höherem Pfeil nach hinten wandert.
Das der Effekt durch den steileren Winkel sich stärker auswirkt aus die tiefere Pfeilspitze-Augenlinie.

Ich schiesse nicht mit Auflage, vieleicht hat es ja jemand ausprobiert.
Wenn ich mich irre, danke an Rabenstein für die Korrektur.
Gruss

Ralf

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 29.07.2010, 11:07
von Red Aoife
Danke für eure Tips.
Ich werd's erst mal mit dem Nockpunkt probieren. Danach die Pfeillänge erhöhen - die ist zur Zeit ziemlich am Minimum.
Dann könnte ich das Springy Rest noch einen Tick runter drehen. Bei der Auflage wollte ich eigentlich bleiben, da ich damit vor allem sauberer und präziser schieße. Übers Shelf habe ich am Anfang geschossen - da war der Nullpunkt wirklich näher.
Dirk M hat geschrieben: Pfeilgeschwindigkeit und Nullpunkt sind direkt von einander abhängig!
Je höher die Peilgeschwindigkeit desto weiter der Nullpunkt!
quote]
Danke, darauf wäre ich nie gekommen...  ;)
AZraEL hat geschrieben: schießt du irgendein system, dass das bei dir notwendig ist?
Ja, ich ziele über die Pfeilspitze und nutze Vorhaltepunkte.

Dann werd ich mich mal ans ausprobieren machen.
Nochmal, Danke!
Grüße,
Steffi

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 30.07.2010, 11:29
von Rabenstein
Also hab ich hier nen Klemmer? Wenn sich der Winkel zwischen Sehlinie und Pfeilspitze vergrößert wandert der Nullpunkt nach hinten. Das geschieht doch definitiv, wenn der Pfeil auf dem Shelf liegt und nicht auf der Pfeilauflage. Ich bitte um Erleuchtung, sollte ich irren.

Gruß

MR

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 02.08.2010, 14:58
von Bertel
Kein Klemmer. ist schon so: je tiefer der pfeil, desto weiter der nullpunkt. Drum auch die nockpunktüberhöhung.

Re: Wie bekomme ich meinen Nullpunkt herunter?

Verfasst: 02.08.2010, 15:13
von AZraEL
hmmm.
der winkel zwischen pfeilauflage (bzw. shelf) und nockpunkt, sprich die nockpunkterhöhung, sollte doch eigentlich gleich sein, egal ob ich nun über eine pfeilauflage oder das shelf schieße. desweiteren sollte doch der ankerpunkt und die griffart (3under oder splitfingers) auch immer gleich sein, oder?
dann ändert sich meiner meinung nach aber der winkel blickachse - pfeilachse nicht?! was soll das denn dann an der nullpunktentfernung ändern?