Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.03.2009, 09:57
Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Hallo Forum,
hat jemand Erfahrung mit dem Big Bear von Bearpaw?
Speziell bei großem Auszug 31".
- Qualität
- Charakter
- Stacking
- ...
Danke
Gruss
Ralf
hat jemand Erfahrung mit dem Big Bear von Bearpaw?
Speziell bei großem Auszug 31".
- Qualität
- Charakter
- Stacking
- ...
Danke
Gruss
Ralf
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.03.2010, 15:12
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Der Frage möchte ich mich doch glatt mal anschließen bzw. auch ein bisschen weiterhelfen versuchen:
Hab ihn vor 2 Wochen beim Händler probegeschossen und ich muss sagen er hat mir echt gut gefallen. Es war das 45lbs Modell und ich zieh ebenfalls 31 bis 31,5 ''.
War wirklich angenehm zum ziehen. Ich würde mal behaupten kein Stacking ... zumindest stell ich mir so "kein Stacking" vor (:
Für ca. 60 € Aufpreis bekommt man ihn auch mit längeren Wurfarmen, sodass man am Enden nen 64'' Bogen in der Hand hält
Den Bogen den ich da in der Hand hielt hatte an einen Wurfarm seitlich zwischen zwei Schichten ne etwas unsaubere Leimfuge. Wurde danach aber direkt eingepackt und zurückgeschickt/ausgetausch.
edit: Abgesehen davon ein eucht schicker Bogen, der immernoch weit oben auf der Liste steht ...
Er hat sich deutlich leichter gezogen als Bruder Redman mit ebenfalls 62'' und 45lbs
edit: Gibt es Alternativen mit 64'' im gleichen Preissegment?
Hab ihn vor 2 Wochen beim Händler probegeschossen und ich muss sagen er hat mir echt gut gefallen. Es war das 45lbs Modell und ich zieh ebenfalls 31 bis 31,5 ''.
War wirklich angenehm zum ziehen. Ich würde mal behaupten kein Stacking ... zumindest stell ich mir so "kein Stacking" vor (:
Für ca. 60 € Aufpreis bekommt man ihn auch mit längeren Wurfarmen, sodass man am Enden nen 64'' Bogen in der Hand hält
Den Bogen den ich da in der Hand hielt hatte an einen Wurfarm seitlich zwischen zwei Schichten ne etwas unsaubere Leimfuge. Wurde danach aber direkt eingepackt und zurückgeschickt/ausgetausch.
edit: Abgesehen davon ein eucht schicker Bogen, der immernoch weit oben auf der Liste steht ...
Er hat sich deutlich leichter gezogen als Bruder Redman mit ebenfalls 62'' und 45lbs
edit: Gibt es Alternativen mit 64'' im gleichen Preissegment?
Zuletzt geändert von Tortellini am 11.08.2010, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Bearpaw hat hier keinen besonders guten ruf und mein händler hat sie wegen reklamationen aus dem sortiment genommen. (scheinbar gibt's bei martin neuerdings auch probleme mit den tipps). ich warte auf das geringfügig teurere original von fred bear (Super Kodiak Hunter). Schwer zum probeschiessen weil bei den meisten händlern wenn, dann nur beschränkt auf lager. aber hab noch nie was negatives drüber gehört und kenne leute, die bear bögen mit jahrgang '65 immer noch an turnieren schiessen.
als einstieg kann ich persönlich die wirklich billigen ragim-bögen empfehlen. die jagdrecurves machen ne menge mit und treffen auch ganz gut. im auszug sind sie ein bisschen schwer (haben aber meistens auch mehr gewicht drauf als angeschrieben). und die griffe sind für kleinere hände etwas breit und rutschig. ich hab fahrradlenkerband draufgeklebt und schiesse mit offener bogenhand. eine totale überraschung sind die ragim horsebow deluxe. sehen aus wie ein kinderspielzeug, haben ein kleines schussfenster sind nur 48 zoll lang. offiziell gibt's die bis 50#. hab aus scheiss mal so einen bestellt und fühlte mich verarscht. das ding war zwar super treffsicher, aber niemals 50# - dachte ich. und mein waffen- (nicht bogen-) dealer meinte das auch. doch die waage brachte es an den tag: 56 # bei vollauszug. Gerinfügiges stacking. Mmein waffen- (nicht bogen-) handler, der die marke nicht kannte, nannte den bogen einen giftigen kleinen mistkerl und anerkennend «guter bogen» (Er ist auch bogenschütze. aber verkauft nur langbogen und völlig überteuerte kassay)
als einstieg kann ich persönlich die wirklich billigen ragim-bögen empfehlen. die jagdrecurves machen ne menge mit und treffen auch ganz gut. im auszug sind sie ein bisschen schwer (haben aber meistens auch mehr gewicht drauf als angeschrieben). und die griffe sind für kleinere hände etwas breit und rutschig. ich hab fahrradlenkerband draufgeklebt und schiesse mit offener bogenhand. eine totale überraschung sind die ragim horsebow deluxe. sehen aus wie ein kinderspielzeug, haben ein kleines schussfenster sind nur 48 zoll lang. offiziell gibt's die bis 50#. hab aus scheiss mal so einen bestellt und fühlte mich verarscht. das ding war zwar super treffsicher, aber niemals 50# - dachte ich. und mein waffen- (nicht bogen-) dealer meinte das auch. doch die waage brachte es an den tag: 56 # bei vollauszug. Gerinfügiges stacking. Mmein waffen- (nicht bogen-) handler, der die marke nicht kannte, nannte den bogen einen giftigen kleinen mistkerl und anerkennend «guter bogen» (Er ist auch bogenschütze. aber verkauft nur langbogen und völlig überteuerte kassay)
Zuletzt geändert von Bertel am 11.08.2010, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Ich schiesse den Bearstick von Bearpaw mit 45# @ 28".
Der Bogen gefiel mir eigentlich sehr gut. Ich habe auch nicht die fast 380€ bezahlt, sondern habe ihn gebraucht einigermaßen günstig bekommen.
Mir kommt er immer sehr schnell vor und er läßt sich auch gut ziehen.
Keinen nennenswerten Handschock.
Jetzt habe ich einige "Macken" am oberen Wurfarm entdeckt.
Ich habe den Eindruck, daß es kleine Brüche im Glas sind und daß mir die ganze Sch... irgenwann um die Ohren fliegt.

Der Bogen gefiel mir eigentlich sehr gut. Ich habe auch nicht die fast 380€ bezahlt, sondern habe ihn gebraucht einigermaßen günstig bekommen.
Mir kommt er immer sehr schnell vor und er läßt sich auch gut ziehen.
Keinen nennenswerten Handschock.
Jetzt habe ich einige "Macken" am oberen Wurfarm entdeckt.
Ich habe den Eindruck, daß es kleine Brüche im Glas sind und daß mir die ganze Sch... irgenwann um die Ohren fliegt.

Arrogantia mors artis est!
- Alter.Zocker
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.01.2010, 11:44
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
@ Scotspine:
Habe selber sei einem halben Jahr einen gebrauchten Bearpaw Viper (Sept. 09 gebaut), und habe bisher nicht solche MAcken im Glas bemerkt. War das schon von Anfang an so oder bildete sich das erst mit der Zeit? Wie alt ist denn Dein Bogen und wie lange ist er schon in Deinem Besitz?
Habe selber sei einem halben Jahr einen gebrauchten Bearpaw Viper (Sept. 09 gebaut), und habe bisher nicht solche MAcken im Glas bemerkt. War das schon von Anfang an so oder bildete sich das erst mit der Zeit? Wie alt ist denn Dein Bogen und wie lange ist er schon in Deinem Besitz?
-
- Jr. Member
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.03.2004, 21:56
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Hallo Scotspine,
seitdem ich für einen Bogenbauer den Prototypen-Tester mache, sind mir schon ein paar kaputte WA untergekommen...
Wenn die Macken am Bogenbauch sind, wird dir der Bogen über kurz oder lang um die Ohren fliegen. Durch dein geringes Zuggewicht kann das allerdings noch ein wenig dauern. Gefährlich wird es, sobald sich das Glas nach innen aufstellt. Das kann man sehr gut fühlen und mit einer Lupe mit mindestens 10facher Vergrößerung auch sehr deutlich sehen.
Sind die Macken am Bogenrücken, kann der Bogen noch sehr lange halten.
Gruß,
Thomas.
seitdem ich für einen Bogenbauer den Prototypen-Tester mache, sind mir schon ein paar kaputte WA untergekommen...
Wenn die Macken am Bogenbauch sind, wird dir der Bogen über kurz oder lang um die Ohren fliegen. Durch dein geringes Zuggewicht kann das allerdings noch ein wenig dauern. Gefährlich wird es, sobald sich das Glas nach innen aufstellt. Das kann man sehr gut fühlen und mit einer Lupe mit mindestens 10facher Vergrößerung auch sehr deutlich sehen.
Sind die Macken am Bogenrücken, kann der Bogen noch sehr lange halten.
Gruß,
Thomas.
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Hallo,
ich schiesse seit ca. 1,5 Jahren den Big Bear 28" 47#.
Wirft eigentlich recht schnell und ohne Handschock. Bis jetzt keine
Fehlerhaften Lackstellen oder sonstige Makel.
Mein Kumpel zieht auch 30,5" und hat kein Stacking gemerkt.
Ich bin sehr zufrieden damit und würde in mir wieder kaufen.
Aber jedem was gefällt.
Viel Erfolg bei Deiner Suche.
Shark
ich schiesse seit ca. 1,5 Jahren den Big Bear 28" 47#.
Wirft eigentlich recht schnell und ohne Handschock. Bis jetzt keine
Fehlerhaften Lackstellen oder sonstige Makel.
Mein Kumpel zieht auch 30,5" und hat kein Stacking gemerkt.
Ich bin sehr zufrieden damit und würde in mir wieder kaufen.
Aber jedem was gefällt.
Viel Erfolg bei Deiner Suche.
Shark
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden.
- Gruener Junge
- Full Member
- Beiträge: 196
- Registriert: 18.09.2009, 20:24
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Hi,
Schau Dir mal die Jagdrecurves von Alexbow.cz an. Sehen sehr gut aus, und sind im Preis auch ganz OK.
Hier im Forum waren einige sehr zufrieden mit den Bögen von Alexbow.
Gruß
Schau Dir mal die Jagdrecurves von Alexbow.cz an. Sehen sehr gut aus, und sind im Preis auch ganz OK.
Hier im Forum waren einige sehr zufrieden mit den Bögen von Alexbow.
Gruß
Der Kluge gibt nach ! ähm, Darum haben so viele Dumme das sagen
-----------------------------------------------------------------------------------
Marbow Langbogen 67"@42#
NERGAL 64"@47,3#
-----------------------------------------------------------------------------------
Marbow Langbogen 67"@42#
NERGAL 64"@47,3#
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
auf jeden fall ist der deutsche text ein brüller. ob für engländer meine mails und briefe auch so aussehen? und schön sind ja tatsächlich. und die materialien sind auch erste sahne. für reiterbogen etwas lang. Was meinen die mit Center Shot? Die nötige überhöhung für den Nullpunkt?
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Auch ich kann keine Erfahrung zum genannten Bogen beisteuern, aber ich empfehle bei einem großen Auszug (ich ziehe selbst 31,5 bis 32) einen 64" Jagdrecurve zu nehmen oder einen 66" reflex/deflex Langbogen.
Bearpaw Bögen im oberen Preissegment halten von der Performance her mit anderen Bögen in der Preisklasse mit, aber es gab doch sehr häufig Probleme mit dem Lack.
Dieser soll sich zwischenzeitlich wieder einmal geändert haben, aber ob sie das jetzt endlich in den Griff bekommen haben, weis ich noch nicht.
Stefan
Bearpaw Bögen im oberen Preissegment halten von der Performance her mit anderen Bögen in der Preisklasse mit, aber es gab doch sehr häufig Probleme mit dem Lack.
Dieser soll sich zwischenzeitlich wieder einmal geändert haben, aber ob sie das jetzt endlich in den Griff bekommen haben, weis ich noch nicht.
Stefan
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Ich habe den Bogen vor ca einem halben Jahr in der Bucht ersteigert.
Der Preis war o.k.
Keine Ahnung, wie alt der Bogen ist.
Die Macken habe ich erst vor ca 8 Wochen bemerkt.
Es scheint mehr zu werden.
Gestern habe ich mal die Zeit gefunden und habe bei Bearpaw nachgefragt.
Ich warte noch auf Antwort.
@Zocker, wir sehen uns in Selb.
Der Preis war o.k.
Keine Ahnung, wie alt der Bogen ist.
Die Macken habe ich erst vor ca 8 Wochen bemerkt.
Es scheint mehr zu werden.
Gestern habe ich mal die Zeit gefunden und habe bei Bearpaw nachgefragt.
Ich warte noch auf Antwort.
@Zocker, wir sehen uns in Selb.
Arrogantia mors artis est!
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Jenne das Prob von einem alten Grizzly von BP.
Trat aber erst nach ca. 8 Jahren Benutzung auf. Wurde mit der Zeit auch mehr - war dann nicht nur der Lack, sondern die gesamte Laminierung, die sich schichtweise abhob.
Gab einen kostenlosen Umtausch bzw. sogar Nachbau in das alte Modell, von dem ich nicht lassen konnte (das aber derzeit nicht mehr im Programm ist).
Ralph
Trat aber erst nach ca. 8 Jahren Benutzung auf. Wurde mit der Zeit auch mehr - war dann nicht nur der Lack, sondern die gesamte Laminierung, die sich schichtweise abhob.
Gab einen kostenlosen Umtausch bzw. sogar Nachbau in das alte Modell, von dem ich nicht lassen konnte (das aber derzeit nicht mehr im Programm ist).
Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
zugegeben, das ist kulant. ich selber war mal in die bearpaw witwe verliebt, bis ich gecheckt hab, dass das nur ein black widow fake ist (seitdem bin ich in die verliebt).
@grüner junge: stehst du da auf dem gasometer in oberhausen?
@grüner junge: stehst du da auf dem gasometer in oberhausen?
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
- Alter.Zocker
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.01.2010, 11:44
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
@Scotspine:
obwohl ich noch nicht weis, ob ich in Selb am Turnier teilnehme, schmeiß ich den Bogen mal mit ins Auto. Freu mich schon auf Selb, auch ohne Turnier, extra noch ein paar Tage Urlaub genommen
Apropos Bogenalter:
Schau mal nach der Seriennummer (steht bei mir seitlich links am Übergang Griffstück zu oberer WA längs auf dem vorderen Laminat). Bei mir steht da JK09072518, wobei JK(Kürzel, Sig. des Bogenbauers) zusammengeschrieben ist. Laut Auskunft Bearpaw ist der Bogen von Sept. 2007 und ist der 2518 Bogen dieses Typs. Also die ersten 4 Ziffern dieser Nummer nennen Bau-Monat und Jahr, der Rest ist einfach eine laufende Nummer.
obwohl ich noch nicht weis, ob ich in Selb am Turnier teilnehme, schmeiß ich den Bogen mal mit ins Auto. Freu mich schon auf Selb, auch ohne Turnier, extra noch ein paar Tage Urlaub genommen

Apropos Bogenalter:
Schau mal nach der Seriennummer (steht bei mir seitlich links am Übergang Griffstück zu oberer WA längs auf dem vorderen Laminat). Bei mir steht da JK09072518, wobei JK(Kürzel, Sig. des Bogenbauers) zusammengeschrieben ist. Laut Auskunft Bearpaw ist der Bogen von Sept. 2007 und ist der 2518 Bogen dieses Typs. Also die ersten 4 Ziffern dieser Nummer nennen Bau-Monat und Jahr, der Rest ist einfach eine laufende Nummer.
Re: Jagdrecurve Mittelklasse Big Bear von Bearpaw
Bei mir steht: 05111651.
Mai 1911?
Ich werde keinen Bogen mitnehmen, weil ich ihn sonst im Zelt lassen müßte.
Zeltest du auch?
Mai 1911?

Ich werde keinen Bogen mitnehmen, weil ich ihn sonst im Zelt lassen müßte.
Zeltest du auch?
Arrogantia mors artis est!