Pictor Lucis hat geschrieben:Was ich gut finde bei dem Vid ist das Achten auf die Sicherheit.
Lutz
Mmh, Lutz, und das von Dir? Schon mal an den Fotografen gedacht, der die Aufnahmen gemacht hat?
Da ist nicht viel geschnitten, ein paar Fehlschüsse kann man weglassen, das ist i.O. Den Trailer finde ich auch gut.
Kommentar: Beeindruckend, aber alles machbar. Das Erdhörnchen auf 50-60 m muss man lange trainieren, jedoch kann man mit einem starken Bogen einen Zielpunkt knapp oberhalb wählen und macht dann Systemschiessen. Dieses sieht man sehr deutlich beim Luftballonschuss.
Beispiel: Beim 1. Märchenturnier ARTchers Land mußten Rosen aus ca. 8 m Entfernung abschossen werden. Viele der "normalen" Schützen haben das geschafft. Für ein Überraschungs-Ei gab es 5-6 m Distanz. Und die fliegenden Scheiben mit einer eigens dafür gebauten Wurfmaschine macht ein Freund von mir regelmäßig zunichte: 4 von 5 schafft er problemlos.
Blankbogen-Schützen aus meinem Verein müssen beim Longbow-Schuss ohne Training auf 90 m eine 80 x 25 cm große Scheibe treffen (nur 3 Versuche). Auch dieses Jahr hat das wieder jemand geschafft. o.k., das ist kein Erdmännchen, aber es sind eben auch 90 m.
Beeindruckend für mich: Vor laufender Kamera wiederholbare Treffer, super!