Hallo,
inspiriert vom 3fach- Befiederer von toxic habe ich mir mal diese Feder-klebe-hilfe gebastelt:
Aus Resten von ´ner Siebdruckplatte
Mit "Rastung" für den exakten Winkel von 120°
Die Birke Multiplex- Federklemmen sind eingenutet und fassen 20cm- Federn
Die Löcher sind Passgenau für 11/32- Schäfte;
5/16- Schäfte haben etwas Spiel aber zentrieren sich beim andrücken automatisch.
Funktioniert bisher super!
Zuletzt geändert von Morten am 13.05.2011, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Die Klötzchen hab ich schnell auf der Kreissäge zugeschnitten und genutet.
Und dann noch ein bisschen die Kanten gebrochen mit Schleifpapier.
Wenn die Dübel ein Stück versetzt würden kann man aber auch Rundstäbchen nehmen.
Und anstelle der mit der Oberfräse hergestellten Nuten für die Federklemmen können natürlich einfach Führungsleisten aufgeklebt werden. (Da war ich aber zu faul für )
Ist also recht simpel nachzubauen. -> Aber dann bitte als 6fach- Befiederer!
Hallo Morten. Durch die saudumme Hackeraktion sind leider alle Bilder verschwunden. Könntest du sie noch einmal reinstellen? Ich fand die Nockaufnahme so genial und wollte sie gerne nachbauen für meinen ersten Satz Pfeile.
Wenn´s optimal gebaut ist sollten die Klemmen stramm eingenutet sein.
Ansonsten sollte das Eigengewicht aber reichen, kurz andrücken und dann so lassen.
Man darf nur nicht mit dem Kleber schlabbern... dann kleben die Federn an den Klemmen fest!
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581820
Themen insgesamt 31304
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112414
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13513
Unser neuestes Mitglied: Derfranke58!