wieviel Euronen....

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
darkraven
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 17.09.2004, 08:22

wieviel Euronen....

Beitrag von darkraven »

invesstiert Ihr so monatlich/ jährlich in Ausrüstung, Material, Veranstaltungen u.ä.?

Bei mir sind es so zwischen 20 und 50 im Monat wenn keine größeren Neuerwerbungen (Bögen) bei sind

Jürgen

(Reines Interesse, keine Marktforschung) :D
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Also ich lasse ca. 1 x im Jahr rund 100,- im Fachgeschäft für Pfeilmaterial, hinzu kommen durchschnittlich 3 Turniere mit 50,- Fahrkosten und 75,- für Teilnahme und Verpflegung. Sind in der Summe 450 - 500/ Jahr.

Rabe
Iphitos
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 15.07.2005, 14:19

RE:

Beitrag von Iphitos »

Original geschrieben von ravenheart

Also ich lasse ca. 1 x im Jahr rund 100,- im Fachgeschäft für Pfeilmaterial, hinzu kommen durchschnittlich 3 Turniere mit 50,- Fahrkosten und 75,- für Teilnahme und Verpflegung. Sind in der Summe 450 - 500/ Jahr.

Rabe
Und wie ist es mit den Anschaffungen "außer der Reihe", die aber doch irgendwie Bogenbau-getrieben sind? Z.B. der Holzfeuchtemesser, Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien (Schmirgelpapier, Klebstoffe, Sehnen- und Wickelgarn, ...)? Oder paßt das alles in Pfeilmetrial-Budget?

Ich bin Anfänger und hab bisher noch keine größeren Lagerbestände und kaufe auch nur kleinere Mengen. Da ist es bestimmt noch etwas teurer. So ein 100-er Paket Pfeilschäfte ist ja schon günstiger, aber ich scheue die große Einmal-Ausgabe noch etwas.

"Guten Tag. Mein Name ist Lohse und ich kaufe hier ein!"

:D
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Ooch, das geht aus der Kaffeekasse bzw. Werkzeug wird ja auch für Anderes verwendet, ist also ein anderer Topf... Klebstoffe genau so, und Sehnengarn hab ich bis an's Lebensende genug!

wg. "100 Schäfte": würde ich übrigens zu Anfang von abraten, wenn Du nicht, wie ich ständig am Bogenbauen bist und jede Spinegruppe gebrauchen kannst! Stell Dir vor, Du kaufst 100 30/35er, und 1/2 Jahr später steigst Du auf 45# um...

Rabe
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis »

Das Startpaket mit Bogen + Hülle, Armschutz, (Köcher) und Pfeile kostet so 200,- EUS

Dann kommen 1-3 Pfeile pro Monat als Opfergabe an die Bäume und das Unterholz dazu. Sind 10,- an Material.

Dazu natürlich Turniere
25,- € Startgeld und 10 - 40 € Fahrtkosten für 2 Personen. So 4-8 im Jahr, die meisten im Herbst und Frühling. (Wobei ich das 2. Januarwochenende auch schon als Frühling zähle).
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“