Armschutz punziert
Armschutz punziert
Hallo,
Ende November 2011 hab ich angefangen mit Leder zu arbeiten.
Ein gutes Monat später hab ich dann diesen Armschutz angefertigt :-)
Aktiver Aufwand: ca. 4-5 Stunden davon 2,5 bis 3 Stunden für die Punzierung
Alle Bilder dazu, im speziellen die Punzierung "Schritt für Schritt" findet ihr auch auf meiner Webseite unter:
http://www.scortea.at/index.php/portfol ... unziert-16
Ich hoffe das fällt nicht unter "Werbung" immerhin hab ich die Seite extra erstellt um anderen Leder"bastlern" behilflich zu sein. :-)
Gruß
Janus
Ende November 2011 hab ich angefangen mit Leder zu arbeiten.
Ein gutes Monat später hab ich dann diesen Armschutz angefertigt :-)
Aktiver Aufwand: ca. 4-5 Stunden davon 2,5 bis 3 Stunden für die Punzierung
Alle Bilder dazu, im speziellen die Punzierung "Schritt für Schritt" findet ihr auch auf meiner Webseite unter:
http://www.scortea.at/index.php/portfol ... unziert-16
Ich hoffe das fällt nicht unter "Werbung" immerhin hab ich die Seite extra erstellt um anderen Leder"bastlern" behilflich zu sein. :-)
Gruß
Janus
http://www.scortea.at
Re: Armschutz punziert
Schöne Dinge die du da machst. Nachdem du sie nicht verkaufst ist es auch keine Werbung.
Warum hast du bei deinen Bildern dein Logo so rein kopiert das es einen Teil der Arbeit verdeckt?
Als Feedback für deine Homepage: Bei der Schriftgrösse und Farbe kombiniert mit dem Hintergrund tu ich mir etwas schwer beim lesen.
grüsse
walta
----------
nichtpunzierer :-(
Warum hast du bei deinen Bildern dein Logo so rein kopiert das es einen Teil der Arbeit verdeckt?
Als Feedback für deine Homepage: Bei der Schriftgrösse und Farbe kombiniert mit dem Hintergrund tu ich mir etwas schwer beim lesen.
grüsse
walta
----------
nichtpunzierer :-(
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4295
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
Re: Armschutz punziert
Deine Arbeiten, Beschreibungen und der Stil Deiner Side machen Appetit auf mehr...
Sag auf jeden Fall bescheid, sobald Deine Side Vollständig läuft (Anleitungen, Werkzeuge, etc...).
Grüße
etb


Sag auf jeden Fall bescheid, sobald Deine Side Vollständig läuft (Anleitungen, Werkzeuge, etc...).
Grüße
etb
Re: Armschutz punziert
@Walta; Das Logo soll bewusst so markant angebracht sein, immerhin ist der schwarze Balken ein wenig durchsichtig :-)
Bzgl der Lesbarkeit werd ich mir aufjedenfall noch was einfallen lassen. danke
@Eddy; Eine Anleitung hab ich eben online gestellt, die Anderen folgen sobald ich die Zeit dafür finde ;-)
Bzgl der Lesbarkeit werd ich mir aufjedenfall noch was einfallen lassen. danke
@Eddy; Eine Anleitung hab ich eben online gestellt, die Anderen folgen sobald ich die Zeit dafür finde ;-)
http://www.scortea.at
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Armschutz punziert
Tolle Arbeit, gefällt mir sehr gut!
Welches Werkzeug hast du denn für die Punzierung verwendet? Ist das Muster mit einem Svifelknife vorgeschnitten?
Grüße, Marc
Welches Werkzeug hast du denn für die Punzierung verwendet? Ist das Muster mit einem Svifelknife vorgeschnitten?
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Armschutz punziert
zum punzieren kamen nur 2 werkzeuge zum einsatz, nachdem anzeichnen ins leder das swivel knife und ein körniges punziereisen. ich punziere im übrigen ohne hammer, lediglich mit eigenem kraftaufwand, da ich so bessere kontrolle habe
http://www.scortea.at
Re: Armschutz punziert
deine punzierarbeiten sind allererste sahne!
allerdings hab ich auch 2 kritikpunkte an deinen arbeiten:
1) deine nahtlöcher sind mir viel zu groß. zum einen sieht das meiner meinung nach nicht gut aus, zum anderen besteht so die gefahr, dass sich die naht irgendwann löst weil sie so nicht richtig fest sitzt.
2) besonders bei der messerscheide ist mir aufgefallen, dass die die kanten des leders nicht richtig glättest. optisch macht es einen viel besseren eindruck, wenn du auf stoß genähte lederkanten angleichst, in dem du sie gleich schneidest oder schleifst (ich mache das seeeeehr vorsichtig am bandschleifer), und anschließend mit einem kantenpolierer oder falzbein oder sonstwas hartem unter zuhilfenahme von ein bisschen wachs glat polierst. dann sieht man nachher nichtmehr, dass es mal 2 oder 3 schichten leder waren.
allerdings hab ich auch 2 kritikpunkte an deinen arbeiten:
1) deine nahtlöcher sind mir viel zu groß. zum einen sieht das meiner meinung nach nicht gut aus, zum anderen besteht so die gefahr, dass sich die naht irgendwann löst weil sie so nicht richtig fest sitzt.
2) besonders bei der messerscheide ist mir aufgefallen, dass die die kanten des leders nicht richtig glättest. optisch macht es einen viel besseren eindruck, wenn du auf stoß genähte lederkanten angleichst, in dem du sie gleich schneidest oder schleifst (ich mache das seeeeehr vorsichtig am bandschleifer), und anschließend mit einem kantenpolierer oder falzbein oder sonstwas hartem unter zuhilfenahme von ein bisschen wachs glat polierst. dann sieht man nachher nichtmehr, dass es mal 2 oder 3 schichten leder waren.
Re: Armschutz punziert
danke für die tipps, die nahtlöcher muss ich sagen sind absichtlich so groß, ich hätte noch 2 stufen kleiner zur auswahl aber mir gefällt diese größe
deinen tipp mit dem schleifen find ich aufjedenfall super, das werd ich bei der nächsten scheide o.ä. aufjedenfall mal austesten
deinen tipp mit dem schleifen find ich aufjedenfall super, das werd ich bei der nächsten scheide o.ä. aufjedenfall mal austesten
http://www.scortea.at
Re: Armschutz punziert
Da hat wohl jemand eine neue Leidenschaft
Top Arbeiten Janus... ich weiß wovon ich rede

Top Arbeiten Janus... ich weiß wovon ich rede

- Güssenjäger
- Hero Member
- Beiträge: 961
- Registriert: 18.12.2010, 09:13
Re: Armschutz punziert
Hi Janus,
da ich mich auch mit solchen Dingen befasse:
Wo kann diese "Hakenösen", die Du am Armschutz hast, kaufen?
Gruß
Gerd
da ich mich auch mit solchen Dingen befasse:
Wo kann diese "Hakenösen", die Du am Armschutz hast, kaufen?
Gruß
Gerd
Viele Grüße
Gerd
Gerd
Re: Armschutz punziert
danach hab ich auch ewig gesucht, gefunden hab ich sie schließlich bei www.lederschuster.at - Artikelnummer 465 für 0,30 euro / stk
http://www.scortea.at
Re: Armschutz punziert
Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun Tag für Tag durch die verschiedenen Foren zum Thema Punzieren gelesen habe weiß ich folgendes:
- Lederstück anfeuchten
- Motiv mit Bleistift aufs Leder durchmalen
- mit Swifelknife nachschneiden
soweit, so gut..
ich habe dann bei den versch. Händlern nach dem passenden Punzierwerkzeug gesucht, um die eingeritzten Linien nachzuarbeiten....und seh nur
??????
Nun zu meiner Frage:
Ich möchte folgendes Motiv auf meinen Armschutz punzieren.
Welches muss/soll ich nun dafür benutzen? Ich möchte mir nicht erst 3-4 kaufen, nur um dann festzustellen, daß es die falschen sind...
Ich wäre für jeden Rat dankbar.
Gruß
Bedwyr/Tom
nachdem ich mich nun Tag für Tag durch die verschiedenen Foren zum Thema Punzieren gelesen habe weiß ich folgendes:
- Lederstück anfeuchten
- Motiv mit Bleistift aufs Leder durchmalen
- mit Swifelknife nachschneiden
soweit, so gut..
ich habe dann bei den versch. Händlern nach dem passenden Punzierwerkzeug gesucht, um die eingeritzten Linien nachzuarbeiten....und seh nur

Nun zu meiner Frage:
Ich möchte folgendes Motiv auf meinen Armschutz punzieren.
Welches muss/soll ich nun dafür benutzen? Ich möchte mir nicht erst 3-4 kaufen, nur um dann festzustellen, daß es die falschen sind...


Ich wäre für jeden Rat dankbar.
Gruß
Bedwyr/Tom
...selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern...
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Armschutz punziert
Hallo Bedwyr,
das kommt immer drauf an, wie kompliziert du es möchtest. hier gibt es ein nettes Video, wo auch die einzelnen Punzen gezeigt werden. Damit solltest du weiter kommen. Ansonsten habe ich mir als Anfänger ein fertiges Punzenset bestellt. Da sind dann von allen wichtigen Punzen ein paar dabei. Damit kommt man schon mal gut aus. Bei den ersten Arbeiten merkt man sowieso schnell, welche anderen Punzen man gerne hätte. Aber pauschal vorschlagen könnte ich da nicht. Aber, je mehr Werzeuge du hast, um so ausgefallener kannst du deine Motive machen.
Als Minimalkonfiguration reicht ein Svifelknive sicher aus. Wenn es dann 3-D werden soll, kommt ein Beveler dazu. Für Schattierungen brauchst da dann andere Eisen.
Schau auch mal unter http://www.lederkram.de/ . Da gibt es eine kleine Anleitung und massig Werkzeuge.
Grüße, Marc
das kommt immer drauf an, wie kompliziert du es möchtest. hier gibt es ein nettes Video, wo auch die einzelnen Punzen gezeigt werden. Damit solltest du weiter kommen. Ansonsten habe ich mir als Anfänger ein fertiges Punzenset bestellt. Da sind dann von allen wichtigen Punzen ein paar dabei. Damit kommt man schon mal gut aus. Bei den ersten Arbeiten merkt man sowieso schnell, welche anderen Punzen man gerne hätte. Aber pauschal vorschlagen könnte ich da nicht. Aber, je mehr Werzeuge du hast, um so ausgefallener kannst du deine Motive machen.
Als Minimalkonfiguration reicht ein Svifelknive sicher aus. Wenn es dann 3-D werden soll, kommt ein Beveler dazu. Für Schattierungen brauchst da dann andere Eisen.
Schau auch mal unter http://www.lederkram.de/ . Da gibt es eine kleine Anleitung und massig Werkzeuge.
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Armschutz punziert
Hallo Marc,
genau da liegt ja das Problem. Auch auf den hier genannten Seiten wird man von der großen Auswahl fast erschlagen..
Ich werde mir erstmal ein Swifelknife, einen Beveler und einen Kugelmodeller holen. Danke für den Tip mit dem Video, da gibt es ja noch mehrere von.
Woher hast Du denn das Punzierset? Habe bisher nur einzelne Werkzeuge gesehen. Auch mit Goole
Danke Dir für Deine Antwort.
Gruß
Bedwyr/Tom
genau da liegt ja das Problem. Auch auf den hier genannten Seiten wird man von der großen Auswahl fast erschlagen..


Ich werde mir erstmal ein Swifelknife, einen Beveler und einen Kugelmodeller holen. Danke für den Tip mit dem Video, da gibt es ja noch mehrere von.
Woher hast Du denn das Punzierset? Habe bisher nur einzelne Werkzeuge gesehen. Auch mit Goole

Danke Dir für Deine Antwort.
Gruß
Bedwyr/Tom
...selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern...
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Armschutz punziert
Bei Lederkram gibt es ein Punziereisen-Starter-Set für 22,95€. Solche Punziereisen-Sets gibt es überall. Da hat man für den Anfang genur dabei. Ich persönlich würde noch einen etwas kleineren Belever dazunehmen, für die feinen Konturen. Ansonsten merkst du wirklich erst beim Arbeiten, was dir noch fehlt.
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx