Jahresringe freilegen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Hannibal123
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 29.01.2011, 15:05

Jahresringe freilegen

Beitrag von Hannibal123 »

hi woran erkenne ich wan ich einen jahresring freigelegt habe? ich habe bis jetzt immer von der seite draufgeschaut ;D

gruß hannibal
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Blacksmith77K »

Ja wenn du von oben nix siehst, ausser eine saubere Fläche, dann issa abgetragen. 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von captainplanet »

Einfach anfangen, du siehst es dann schon, wenns soweit ist. Darf man fragen, um welches Holz es sich handelt?
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Hannibal123
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 29.01.2011, 15:05

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Hannibal123 »

ulme
Big Daddy

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Big Daddy »

Was ich als Tipp gehört hab ist ein Waschlappen und n Kübel Wasser. Das Wasser bewirkt dass sich gelöste Fasern aufstellen. Da in einem durchgehenden Jahresring keine Fasern gelöst sind sondern nur im "Restholz" drüber sollten sich nur die Fasern aufstellen die auch runter sollen. Probiers mal aus! Bei meinen "Freilegübungen" an Resthölzern geht das echt gut.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Benni
Hannibal123
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 29.01.2011, 15:05

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Hannibal123 »

ist es eig. normal, dass es unter der rinde nach faulen eiern stinkt? ;D
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Blacksmith77K »

Nö... es sei denn die Ulme ist nahe beim Sċheisshaus gewachsen. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Big Daddy

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Big Daddy »

Witzbold :D
Aber ne, das is nicht normal. Zumindest bei keinem Holz dass ich kenn.
lg,
Benni
Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Grachus »

Hi!

Ulme hat nen relativ sprödes Frühholz. Wenn man auf einen Jahresring arbeitet erkennt man gut. trägst du einen Jahresring ab, dann macht sich das deutlich bemerkbar, wann du auf den nächsten stösst. Solltest du Probleme haben, dann übe (wenn möglich) an einem Reststück Ulme (muss nicht groß sein, vielleicht ein Sägestück das beim Länge sägen entstanden ist).

Wenn Ulme gute Ringe hat, hat sie MÄCHTIG Zoff.

Mfg
Grachus
Big Daddy

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Big Daddy »

Sehr richtig. Zum Beispiel war der erste Holmegaard-Bogen, den man gefunden hat, aus Ulme. Aber durch dieses Mistviech (Ulmensplintkäfer) ist es n bisschen schwierig geworden, bogentaugliche Ulme zu finden.
@Hannibal
Wo hast du deine denn her?
lg,
Benni
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von zacki »

Servus Hannibal

Meiner Erfahrung nach lassen sich die Jahresringe am besten im Tageslicht freilegen.
Also da sieht man am besten die unterschiedlichen Lagen der Ringe, Fasern etc.

Und noch eine Erfahrung von mir: Mach Laaannngggsssaaammm. ::)

VG Zacki
Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Grachus »

Zacki hat recht! Langsam, ruhig und geduldig.... da muss ich mich auch ab und zu drauf besinnen, und es freut einem nachher umso mehr, WENN es dann geklappt hat!
Sollte es dir trotzdem mal passieren das du einen Ring anschneiden solltest (also richtig tief) tröste dich mit dem Gedanken das es noch Backings gibt :)

Außerdem ist Bogenbau ja kein Wettkampfsport (Quick and Dirty ausgenommen :D)

Mfg
Grachus
Hannibal123
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 29.01.2011, 15:05

Re: Jahresringe freilegen

Beitrag von Hannibal123 »

hab ich ausm wald geholt

ich hab im holz auch so seltsame würmer
aber bloss in einem stamm O0
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“