Schneidlade für Griffleder

Sammlung von Bauanleitungen zum Thema Werkzeuge
Antworten
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Schneidlade für Griffleder

Beitrag von Snake-Jo »

Bei der Herstellung eines Ledergriffs kann man verschiedene Methoden anwenden, z.B.:
- ganzer Lederlappen, am Rücken vernäht
- ganzer Lederlappen, kunstvoll umgeschlagen oder verflochten
- Wicklung von Lederschnüren
- Wicklung von Lederstreifen
- Kombination verschiedener Techniken

Die Herstellung exakt gleich breiter Lederstreifen ist nicht ganz leicht. Verwendet man ein Anreißlineal aus Metall und ein scharfes Messer, so hat man bei langen Streifen manchmal unschöne Ansätze oder das weiche Leder verrutscht unter dem Lineal.
Abhilfe schafft eine Schneidlade, die man sich ganz einfach selbst bauen kann.
An ein Holzbrett wird eine gleichlange, oben überstehende Leiste geleimt . In einen seitlichen Schlitz wird eine Teppichmesserklinge (diese mondförmigen) geschraubt.
Schneidlade1.jpg
Verschiedenen Schlitze in unterschiedlichem Abstand zur Anschlagleiste dienen zum Herstellen unterschiedlich breiter Lederstreifen.
Schneidlade2.jpg
Selbst sehr weiches Bezugsleder läßt sich so gut schneiden. Für meinen Sap-Skeleton habe ich bordeauxrotes Leder gewählt.
Schneidlade-Leder2.jpg
Ich sehe auf der Nahaufnahme: Meine Schneidlade ist ganz schön in die Jahre gekommen. Egal, funktioniert immer noch mit der ersten Klinge.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“