welches Messer ist empfehlenswert?
welches Messer ist empfehlenswert?
Hallo,
ich würde mir in naher Zukunft gerne ein richtig gutes Allzweckmesser kaufen.
Ich habe ein wenig rumgegooglt und verschiedene schönes Messer gefunden.
Was mir wichtig ist:
- Klingenstärke von mindestens 5 mm
- eine "moderne" bis "militärische" Optik
- eine Art Tantoklinge, damit ich mit der Spitze auch gut Pfeile aus Bäumen hebeln kann ohne Angst, dass was abbricht
- ordentliche Befestigung (auch am Oberschenkel)
- Preislich so bis 300 Euro etwa
- eventuell mit teilweise Wellenschliff
Folgende Kandidaten habe ich bisher gefunden, habe aber keine Ahnung, ob die was sind...teuer heisst ja nicht zwangsweise gut:
http://www.klingenladen.com/product_inf ... 09&srcid=1
http://www.asmc.de/de/Neuheiten/Messer- ... ker-p.html
Sowas in der Art soll es werden.
Ich danke euch für eure Hilfe, Tips, Warnungen und Hinweise!
Gruß
Michael
ich würde mir in naher Zukunft gerne ein richtig gutes Allzweckmesser kaufen.
Ich habe ein wenig rumgegooglt und verschiedene schönes Messer gefunden.
Was mir wichtig ist:
- Klingenstärke von mindestens 5 mm
- eine "moderne" bis "militärische" Optik
- eine Art Tantoklinge, damit ich mit der Spitze auch gut Pfeile aus Bäumen hebeln kann ohne Angst, dass was abbricht
- ordentliche Befestigung (auch am Oberschenkel)
- Preislich so bis 300 Euro etwa
- eventuell mit teilweise Wellenschliff
Folgende Kandidaten habe ich bisher gefunden, habe aber keine Ahnung, ob die was sind...teuer heisst ja nicht zwangsweise gut:
http://www.klingenladen.com/product_inf ... 09&srcid=1
http://www.asmc.de/de/Neuheiten/Messer- ... ker-p.html
Sowas in der Art soll es werden.
Ich danke euch für eure Hilfe, Tips, Warnungen und Hinweise!
Gruß
Michael
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6898
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Ok, abgesehen mal von Optik usw ein paar Gedanken zu (Gebrauchs)Messern:
0. Ein Messer ist entweder ein Werkzeug für eine nspeziellen Zweck oder ein Sammlerstück! Gleichzeitig ist das sehr selten.
1. Dicke Klinge ist gut, wenn hohe Kräfte und/oder großer Hebel walten sollen.
2. Wenn die Klinge kürzer ist, kann sie auch etwas dünner sein (s. Hebelkräfte). Mit einer kürzeren Klinge kann man einfacher arbeiten/schnitzen.
3. das Messer sollte sich auch zum Brotschmieren, Salamischneiden usw eignen (deshalb käme für mich das 2. nicht in Frage)
4. Tanto-Form funktionell und brauchbar.
5. Der Stahl sollte nicht zu hart sein, damit man ihn gut schärfen kann - stumpf werden sie immer.
6. Wellenschliff ist verschwendung von Messerlänge
- mit einer scharfen Klinge braucht es keinen Wellenschliff zum Tomatenschneiden...
7. Messer zum hacken ist wie ein Kondom aus Jute - klappt nur sehr begrenzt. (Eigene Erfahrung) <-- Als Ergänzung für all dei Fehlgeleiteten: das bezieht sich auf das Messer!!
Wohin die Gedanken auch immer schweifen
Beinschlaufe usw klingt gut, wirst du aber ganz schnell nicht mehr verwenden, weil leicht unbequem (meine Erfahrung). Wichtiger wäre mir, das die Scheide so einfach wie möglich (verdrecken, hängenbleiben usw) ist, so solide wie nur möglich und einfach zu reparieren. Und das Messer muß einen guten, sicheren Halt haben und zusätzlich noch fiziert weden können (Schlaufe durch den Griff usw, lowtec).
Und nicht zuletzt - bei der Messergröße wäre mir wichtig, das ich das Messer auch schräg oder waagerecht hinten am Gürte tragen kann.
ok, just my2ct.
0. Ein Messer ist entweder ein Werkzeug für eine nspeziellen Zweck oder ein Sammlerstück! Gleichzeitig ist das sehr selten.
1. Dicke Klinge ist gut, wenn hohe Kräfte und/oder großer Hebel walten sollen.
2. Wenn die Klinge kürzer ist, kann sie auch etwas dünner sein (s. Hebelkräfte). Mit einer kürzeren Klinge kann man einfacher arbeiten/schnitzen.
3. das Messer sollte sich auch zum Brotschmieren, Salamischneiden usw eignen (deshalb käme für mich das 2. nicht in Frage)
4. Tanto-Form funktionell und brauchbar.
5. Der Stahl sollte nicht zu hart sein, damit man ihn gut schärfen kann - stumpf werden sie immer.
6. Wellenschliff ist verschwendung von Messerlänge

7. Messer zum hacken ist wie ein Kondom aus Jute - klappt nur sehr begrenzt. (Eigene Erfahrung) <-- Als Ergänzung für all dei Fehlgeleiteten: das bezieht sich auf das Messer!!



Beinschlaufe usw klingt gut, wirst du aber ganz schnell nicht mehr verwenden, weil leicht unbequem (meine Erfahrung). Wichtiger wäre mir, das die Scheide so einfach wie möglich (verdrecken, hängenbleiben usw) ist, so solide wie nur möglich und einfach zu reparieren. Und das Messer muß einen guten, sicheren Halt haben und zusätzlich noch fiziert weden können (Schlaufe durch den Griff usw, lowtec).
Und nicht zuletzt - bei der Messergröße wäre mir wichtig, das ich das Messer auch schräg oder waagerecht hinten am Gürte tragen kann.
ok, just my2ct.

Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Lol! Wie oft Probiert?kra hat geschrieben:... ein Kondom aus Jute - klappt nur sehr begrenzt. (Eigene Erfahrung)...
Mütze
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
@Kra
>>>>>>>>>>>>>>>>Kondom aus Jute - klappt nur sehr begrenzt. (Eigene Erfahrung)
?????????????
Da schliesse ich doch Muetze an. Wie war das denn mit dem Jutekondom ? Selbstgeklöppelt ? Gewachst ? Geölt ? Lederüberzogen ? innengepolstert ?
Lass uns bitte teilhaben
Bogenede
>>>>>>>>>>>>>>>>Kondom aus Jute - klappt nur sehr begrenzt. (Eigene Erfahrung)

Da schliesse ich doch Muetze an. Wie war das denn mit dem Jutekondom ? Selbstgeklöppelt ? Gewachst ? Geölt ? Lederüberzogen ? innengepolstert ?
Lass uns bitte teilhaben

Bogenede
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Wichtig ist sicherlich , immer einen vernünftigen Weichspüler zu verwenden! Man(n) mag ja auch keine kratzigen Pullis, oder?
Gruß
Stephan

Gruß
Stephan
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6898
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Für all die, bei denen die Phantasie durchzugehen droht
- oben eine (wohl notwendige) Ergänzung

Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Ich würde bei den Vorgaben ein KaBar nehmen. Ggf. auch das aus der 2. Generation.
Ein bewährter Klassiker.
http://bekleidungskammer.de/images/Ka%2 ... eather.jpg
http://www.lfchosting.com/digitalcanoe/ ... rshort.jpg
http://picture.yatego.com/images/486a59 ... _Knife.jpg
Gibts auch als Tanto (sieht aber m. E. sch**** aus):
http://www.specopstactical.com/shop/cat ... _KNIFE.jpg
Ich glaube auch nicht, dass eine Tantospitze wirklich stabiler ist...
Ein bewährter Klassiker.
http://bekleidungskammer.de/images/Ka%2 ... eather.jpg
http://www.lfchosting.com/digitalcanoe/ ... rshort.jpg
http://picture.yatego.com/images/486a59 ... _Knife.jpg
Gibts auch als Tanto (sieht aber m. E. sch**** aus):
http://www.specopstactical.com/shop/cat ... _KNIFE.jpg
Ich glaube auch nicht, dass eine Tantospitze wirklich stabiler ist...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
@ Squid:
Ich weiss ja nicht genau was SilentEntry mit dem Messer vor hat aber man muss ja nicht gleich mit dem Messer des USMC ankommen, wenn man damit nicht gerade als Kampftaucher arbeiten will
Ich weiss ja nicht genau was SilentEntry mit dem Messer vor hat aber man muss ja nicht gleich mit dem Messer des USMC ankommen, wenn man damit nicht gerade als Kampftaucher arbeiten will

Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Naja, wenn du die beiden Modelle anguckst, die er im Auge hat (Autschn!) sind das ja auch nicht gerade Kartoffelschäler...
@Silententry: Auch ein Blick auf die Seite von Eickhorn könnte erhellend sein. Die haben Erfahrung mit Militärmessern: http://www.eickhorn-solingen.de/epages/ ... ampfmesser

@Silententry: Auch ein Blick auf die Seite von Eickhorn könnte erhellend sein. Die haben Erfahrung mit Militärmessern: http://www.eickhorn-solingen.de/epages/ ... ampfmesser
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Nimm von Eickhorn das KM2000.
Hat ne Tantoklinge, ist wirklich saustabil und für jeden Zweck geeignet. Ein Feuerwehrkamerad von mir hat das Teil bei der Bundeswehr kennengelernt (ist momentan das Standardkampfmesser) und sich nach seiner Zeit als Soldat privat gekauft. Ist sehr zufrieden damit und für die von dir geschilderten Zwecke geht das Ding allemal. Er ist übrigens auch Bogenschütze
Extrema Ratio kann ich dir nur bedingt empfehlen, für meine Begriffe sehen die Sch**** aus.
lg,
Benni
Hat ne Tantoklinge, ist wirklich saustabil und für jeden Zweck geeignet. Ein Feuerwehrkamerad von mir hat das Teil bei der Bundeswehr kennengelernt (ist momentan das Standardkampfmesser) und sich nach seiner Zeit als Soldat privat gekauft. Ist sehr zufrieden damit und für die von dir geschilderten Zwecke geht das Ding allemal. Er ist übrigens auch Bogenschütze

Extrema Ratio kann ich dir nur bedingt empfehlen, für meine Begriffe sehen die Sch**** aus.
lg,
Benni
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Das KM2000 kann ich Dir auch empfehlen. Ich habe es und bin damit rundum zufrieden. Liegt die meiste Zeit in der Einsatztasche und wäre abzugeben.
Die Extrema Ratio mögen Sch**** aussehen, sind aber ihr Geld wirklich wert. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Selber habe ich das Extrema Ratio Fulcrum II D im Dauereinsatz privat, für dienstliche Zwecke habe ich auch eins.
Aussehen sagt nie etwas über den wahren Wert aus.
Die Extrema Ratio mögen Sch**** aussehen, sind aber ihr Geld wirklich wert. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Selber habe ich das Extrema Ratio Fulcrum II D im Dauereinsatz privat, für dienstliche Zwecke habe ich auch eins.
Aussehen sagt nie etwas über den wahren Wert aus.
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
ich danke euch für die tipps....muss mal sehen....vielleicht wird es auch ein "wildsteer"-tactic
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Das Thema Messer und Bogenschießen ist schon etwas komplex. Fakt ist das viele schützen sich ein messer wünschen mit dem man gut hebeln kann um z.b. pfeilspitzen aus holz zu holen. Da gibt es gute Messer die früher auch bei der bundeswehr eingesetzt wurden, speziell bei fliegern um ggf. auch mal eine flugzeugkanzel aufzuhebeln so der werbetext. Vielleicht mal im Flugzubehör googeln (Büscher Flugversand usw.)
Zum wildsteer tactic, bestimmt ein brauchbares messer aber nix für bogenschützen, mal ehrlich, sieht doch kacke aus mit der plastikscheide, außerdem wurde es angeblich von fallschirmspringern gestestet, was aber nicht heißt das es auch was taugt...., nimms nicht persöhlich aber wenn ich so ein messer auf einem turnier sehen würde hätte ich echte mühe nicht zu schmunzeln.
Aber bestimmt geht es anderen genauso beim anblick meines Bogens.
Dann lieber das wildsteer X Wild, absolut top Messer und bestens für uns Bogenschützen geeignet.
Gruß The hawk
Zum wildsteer tactic, bestimmt ein brauchbares messer aber nix für bogenschützen, mal ehrlich, sieht doch kacke aus mit der plastikscheide, außerdem wurde es angeblich von fallschirmspringern gestestet, was aber nicht heißt das es auch was taugt...., nimms nicht persöhlich aber wenn ich so ein messer auf einem turnier sehen würde hätte ich echte mühe nicht zu schmunzeln.
Aber bestimmt geht es anderen genauso beim anblick meines Bogens.
Dann lieber das wildsteer X Wild, absolut top Messer und bestens für uns Bogenschützen geeignet.
Gruß The hawk
Kanarischer Meister: 2007/2009/2x2010/Fize 2008/14. IFAA WM 2010 alles instinktiv mit eigenbau Jagdrecurve.
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Bei dem BW Überlebensmesser für Piloten handelt es sich um das Puma Auto-Allzweck-Messer (Bundeswehr-Piloten-Überlebensmesser). Ich habe das Wildsteer und bin zufrieden damit.
Wenn Du schon was in den Raum wirfst, dann erkläre doch einmal ausführlich und nachvollziehbar, warum dies oder das Messer das bessere Bogenschützenmesser sein soll.
Er schrieb ja auch, "vielleicht wird es ein Wildsteer Tactic". Ich finde an dem Messer nix schlimmes.
Welches Schneidewerkzeug hast Du überhaupt mit dabei?
Wenn Du schon was in den Raum wirfst, dann erkläre doch einmal ausführlich und nachvollziehbar, warum dies oder das Messer das bessere Bogenschützenmesser sein soll.
Er schrieb ja auch, "vielleicht wird es ein Wildsteer Tactic". Ich finde an dem Messer nix schlimmes.
Welches Schneidewerkzeug hast Du überhaupt mit dabei?
Re: welches Messer ist empfehlenswert?
Hallo
Also meiner Meinung nach gibt nicht das "Übermeser". Eigentlich brauchst du 2 Messer. Ein größeres derbes, mit dem du Pfeilespitzen aus Bäumen popeln kannst, Holz spalten und hacken kannst. Dann ein kleines zum Salami, Apfel und co schneiden.
Ich finde ja die Messer von Chris Reeve gut, die sind zwar teuer aber sollen angeblich jeden Cent Wert sein. Laut einem Bekannten der sein Chris Reeve fast täglich in Beruf und Freizeit nutzt.
Ich bin mit meinem kleinen Moramesser zufrieden. Wenn du bei so einem Messer die Spitze wegschleifst und dann so anschleifst wie bei einem Stecheisen kannst du super puhlen und hebeln. Sowas würde ich natürlich nicht bei einem so hochwertigem Messer wie die hier genannten machen.
Lg
Bello
Also meiner Meinung nach gibt nicht das "Übermeser". Eigentlich brauchst du 2 Messer. Ein größeres derbes, mit dem du Pfeilespitzen aus Bäumen popeln kannst, Holz spalten und hacken kannst. Dann ein kleines zum Salami, Apfel und co schneiden.
Ich finde ja die Messer von Chris Reeve gut, die sind zwar teuer aber sollen angeblich jeden Cent Wert sein. Laut einem Bekannten der sein Chris Reeve fast täglich in Beruf und Freizeit nutzt.
Ich bin mit meinem kleinen Moramesser zufrieden. Wenn du bei so einem Messer die Spitze wegschleifst und dann so anschleifst wie bei einem Stecheisen kannst du super puhlen und hebeln. Sowas würde ich natürlich nicht bei einem so hochwertigem Messer wie die hier genannten machen.
Lg
Bello