Günstige Gewandungen.
Günstige Gewandungen.
Hallo Ihr!
Da meine Freundin und ich uns auf den diversen Mittelaltermärkten in "Zivil" sehr unpassend vorkommen und uns auch so etwas das Mittelalterfieber gepackt hat, versuchen wir grade, uns eigene Gewandungen anzueignen.
Da meine Freundin diese dann auch gerne Nähen würde, sind wir auf der Suche nach Stoff. Die üblichen Stoffhändler (Naturtuche...etc) haben wir schon durchgesehen, allerdings brennen die Preise ein deutliches Loch in unser viel zu kleines Portmonaie. Gut 250€ allein für den Wollstoff für die Umhänge die wir wollten können wir uns einfach nicht leisten.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips wie oder wo man an gut aussehnde Gewandungen (müssen nur gut/authentisch Aussehen und nicht 100% authentisch sein) herbekommen könnte, die nicht ein kleines Vermögen kosten? Gerne auch nur Stofftips, da meine Freundin wie gesagt gerne Näht und uns beiden was selbstgemachtes auch lieber wäre.
Danke schonmal für die Hilfe
Grüße
Dietz
Da meine Freundin und ich uns auf den diversen Mittelaltermärkten in "Zivil" sehr unpassend vorkommen und uns auch so etwas das Mittelalterfieber gepackt hat, versuchen wir grade, uns eigene Gewandungen anzueignen.
Da meine Freundin diese dann auch gerne Nähen würde, sind wir auf der Suche nach Stoff. Die üblichen Stoffhändler (Naturtuche...etc) haben wir schon durchgesehen, allerdings brennen die Preise ein deutliches Loch in unser viel zu kleines Portmonaie. Gut 250€ allein für den Wollstoff für die Umhänge die wir wollten können wir uns einfach nicht leisten.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips wie oder wo man an gut aussehnde Gewandungen (müssen nur gut/authentisch Aussehen und nicht 100% authentisch sein) herbekommen könnte, die nicht ein kleines Vermögen kosten? Gerne auch nur Stofftips, da meine Freundin wie gesagt gerne Näht und uns beiden was selbstgemachtes auch lieber wäre.
Danke schonmal für die Hilfe
Grüße
Dietz
Re: Günstige Gewandungen.
Hallo und willkommen hier!
Ich habs zwar nicht so mit Gewandungen, weiss aber, dass viele sich Leinen von IKEA besorgen. Ansonsten schauste eben mal nach normalem Baumwollstoff, den gibts ab ein paar euro der Meter fast überall. Ist beides gern genommen. Einfärben in grün, braun, schwarz, rot etc. geht leicht mit Textilfarbe aus dem Drogeriemarkt.
Für die Schnitte würd ich mir einfach mal die unzähligen Seiten die Gewandungen anbieten genauer betrachten, mit ein wenig Geschick und Fantasie (brauchten die damals ja auch, die hatten auch keine Schnittmuster) kann man da bestimmt was machen, Lust braucht man eben dazu.
Vielleicht hilfts dir was, wenn nicht, dann wenigstens herzlich willkommen hier!
grüsse
polly
Ich habs zwar nicht so mit Gewandungen, weiss aber, dass viele sich Leinen von IKEA besorgen. Ansonsten schauste eben mal nach normalem Baumwollstoff, den gibts ab ein paar euro der Meter fast überall. Ist beides gern genommen. Einfärben in grün, braun, schwarz, rot etc. geht leicht mit Textilfarbe aus dem Drogeriemarkt.
Für die Schnitte würd ich mir einfach mal die unzähligen Seiten die Gewandungen anbieten genauer betrachten, mit ein wenig Geschick und Fantasie (brauchten die damals ja auch, die hatten auch keine Schnittmuster) kann man da bestimmt was machen, Lust braucht man eben dazu.
Vielleicht hilfts dir was, wenn nicht, dann wenigstens herzlich willkommen hier!
grüsse
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock
Re: Günstige Gewandungen.
Moin,
als Ersatz auch für schwere Stoffe könntet Ihr zum Beispiel Molton (Baumwolle) nehmen. Sehr günstig, fällt als Kleidung getragen nicht so flünkig/schlabberig, ist in vielen Farben zu bekommen, relativ pflegeleicht. Nur nicht vergessen: Vorm Zuschneiden den Stoff schon einmal gewaschen haben... sonst wird es ärgerlich
Grüße
Marc
als Ersatz auch für schwere Stoffe könntet Ihr zum Beispiel Molton (Baumwolle) nehmen. Sehr günstig, fällt als Kleidung getragen nicht so flünkig/schlabberig, ist in vielen Farben zu bekommen, relativ pflegeleicht. Nur nicht vergessen: Vorm Zuschneiden den Stoff schon einmal gewaschen haben... sonst wird es ärgerlich

Grüße
Marc
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer
72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"
72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"
Re: Günstige Gewandungen.
Hallo hier!
Der IKEA Tip für Leinen ist ein guter. Ansonsten versuche ich immer irgendwo Reste zu bekommen (Geschäftsauflösungen o.ä.). Bei teuren Stoffen (Wolle für einen Mantel) empfehle ich vorher aus billigen Stoff ein Muster zu machen (aus Leintuch o.ä.) damit du genau die Menge kaufen kannst die du brauchst. Praktisch ist auch eine selbstgemachte Kleiderpuppe.
walta
Der IKEA Tip für Leinen ist ein guter. Ansonsten versuche ich immer irgendwo Reste zu bekommen (Geschäftsauflösungen o.ä.). Bei teuren Stoffen (Wolle für einen Mantel) empfehle ich vorher aus billigen Stoff ein Muster zu machen (aus Leintuch o.ä.) damit du genau die Menge kaufen kannst die du brauchst. Praktisch ist auch eine selbstgemachte Kleiderpuppe.
walta
Re: Günstige Gewandungen.
Vielen Dank schonmal an euch für die Tips.
Bei IKEA müssen wir dann glaub ich wiedermal vorbeischauen und das Molton ist, wenn ich den Stoff grade richtig einschätze, Gold(Geld)wert.
Grüße
Dietz
Bei IKEA müssen wir dann glaub ich wiedermal vorbeischauen und das Molton ist, wenn ich den Stoff grade richtig einschätze, Gold(Geld)wert.

Grüße
Dietz
Re: Günstige Gewandungen.
Wenn sie authentisch aussehen sollen, vergiß Baumwolle/Molton.Dietz0r hat geschrieben:Habt ihr vielleicht ein paar Tips wie oder wo man an gut aussehnde Gewandungen (müssen nur gut/authentisch Aussehen und nicht 100% authentisch sein)
Wollstoffe gibt es auch für unter 10€/m (muss ja nicht pflanzengefärbt sein) und der fällt viel schöner, als Baumwolle.
Ein Mantel verschlingt zwar eine Menge Stoff, aber das muss ja nicht das erste Kleidungsstück sein.
Fangt doch erstmal mit den "Standards" an...
Re: Günstige Gewandungen.
Huhu ihr, ich geb nochmal kurz Rückmeldung.
Nach den vielen Tips hier, haben wir uns mal in Unkosten gestürzt und Stoff bestellt.
Sah dann so aus:

Dann zuschneiden und zusammenstecken. Hab meiner Holden natürlich tatkräftig geholfen.



Das ganze dann nochmal Ordentlich ausmessen und dann gehts ab zum nähen.



Die Endergebnisse sehen dann erstmal so aus. Wir werden demnächst dann mal die hiesigen Märkte absuchen nach schönen Spangen oder Fibeln, mal schaun was uns so über den weg läuft.



Danke nochmal an alle die uns geholfen haben =) Tragen sich gut und halten echt warm. hätt ich nicht gedacht.
Grüße
Dietz



Dann zuschneiden und zusammenstecken. Hab meiner Holden natürlich tatkräftig geholfen.




Das ganze dann nochmal Ordentlich ausmessen und dann gehts ab zum nähen.




Die Endergebnisse sehen dann erstmal so aus. Wir werden demnächst dann mal die hiesigen Märkte absuchen nach schönen Spangen oder Fibeln, mal schaun was uns so über den weg läuft.




Danke nochmal an alle die uns geholfen haben =) Tragen sich gut und halten echt warm. hätt ich nicht gedacht.

Grüße
Dietz
Re: Günstige Gewandungen.
Das sieht gut aus.
Woher habt ihr das Schnittmuster?
Oder habt ihr einfach selber eins gezeichnet?
Woher habt ihr das Schnittmuster?
Oder habt ihr einfach selber eins gezeichnet?
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: Günstige Gewandungen.
Für einen Erstversuch schaut das doch tadellos aus.
Baerli
Baerli
Ligna in silvam ferre...
- LunaDragon
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.03.2011, 11:27
Re: Günstige Gewandungen.
Hallo 
Da kann ich auch mal gut mitreden.
Also wenn es nicht um das selbermachen geht, sondern um das kaufen.
Ich bestellte manchmal bei mittelalter.de (net ist ein bisschen teurer, aber hat wahnsinnig tolle Sachen und wenn man Angebote abwartet, bekommt man manchmal echte Schnäppchen).
Ansonsten schaue ich sehr gerne bei Ebay rein.
Ein paar Shops sind da echt klasse und wirklich günstig.
LG

Da kann ich auch mal gut mitreden.
Also wenn es nicht um das selbermachen geht, sondern um das kaufen.
Ich bestellte manchmal bei mittelalter.de (net ist ein bisschen teurer, aber hat wahnsinnig tolle Sachen und wenn man Angebote abwartet, bekommt man manchmal echte Schnäppchen).
Ansonsten schaue ich sehr gerne bei Ebay rein.
Ein paar Shops sind da echt klasse und wirklich günstig.
LG
LG LunaDragon
- Lord Elliott
- Jr. Member
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.02.2011, 21:17
Re: Günstige Gewandungen.
also, ich habe meinen heute das erste mal getragen (das ist der den seine freundin im bild trägt). er war mir ein bisschen lang, wird aber noch gekürzt. ansonsten ist das echt tadellos, wunderbar gearbeitet, großes lob nochmal an deine holde dietz, echt klasse. Was ich an diesen mäntel super finde ist, dass sie keine wirklich sichtbaren nähte haben wie viele andere mäntel die wir heute gesehen haben, und dass wir ein innenfutter haben. ich finde das ist ein vorteil gegenüber den gekauften, diese sind in meinen augen oft sehr einfach gemacht und dadurch an kleinigkeiten nicht so schön.
Wo die andren niederknien,
Staub, Verachtung sich verdienen,
Stehe ich, komm sei mein Zeug:
Blutend, aber ungebeugt!
Staub, Verachtung sich verdienen,
Stehe ich, komm sei mein Zeug:
Blutend, aber ungebeugt!