Seite 1 von 2

Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 21:54
von Blacksmith77K
Peinliche Präsentation!

Bild


Quelle: http://www.westernsattelgurt.de

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 21:55
von Little John
Der Bogen ist falsch herum oder? ;)

Little John

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 21:56
von Lord Elliott
sehr genial xD

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 21:57
von acker
sind imho 2 Fehler

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 21:59
von inge
Das Griffleder ist auch falsch rum drauf. Schnürung gehört nach vorne.
lg
inge

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 22:00
von Habeljoe
Ich sehe auch nur das verkehrt rum zeigt,den anderen....? :-X

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 22:03
von walta
Ich hab den Bogen auch mal so locker gehalten - worauf er dem Pfeil hinterhergeflogen ist :-)

walta

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 22:04
von Squid (✝)
Wenns ein Langbogen ist, wird er falschrum gehalten. Aaaber: Er wird überhaupt nicht gehalten! Guckt euch mal die völlig entspannte - um nicht zu sagen schlabbrige - Hand an: Im Vollauszug - siehe Pfeil - müsste der Bogen viel mehr Druck auf die Hand und das Daumengelenk ausüben.

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 22:15
von the_Toaster (✝)
1. Fehler: Er trägt einen Handschuh. Wahre Bogenschützen brauchen keinen Handschuh.
2. Fehler: Der Bogen hat ein Griffleder. Echte Bögen haben kein Griffleder.
3. Fehler: Der Bogen wird in der falschen Hand gehalten. Rechtshänder haben gefälligst linksrum zu schießen.
4. Fehler: Der Bogen scheint vom "Schützen" weg zu weisen.
5. Fehler: Handhaltung typisch FITA Schützen mit Handschlaufe, Pistolengriff und Stabi.
6. Fehler: Der Pfeil hat eine Messingbulletspitze. Echte Pfeile haben zumindest eine handgeschmiedete Bodkin Spitze.
7. Fehler: Der Pfeil ist viel zu dünn. Echte Pfeile messen ein halbes Zoll Durchmesser.
8. Fehler: Der "Schütze" hat viel zu wenige Haare auf dem Unterarm. Das muss ein Warmduscher sein.

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 22:23
von ullrson
Little John hat geschrieben:Der Bogen ist falsch herum oder? ;)

Little John
Ein Reiterbogen ist im Griff nach vorn gebogen.
inge hat geschrieben:Das Griffleder ist auch falsch rum drauf. Schnürung gehört nach vorne.
lg
inge
Die Schnürung gehört nach vorne, sonst drückt sie.


Was mich stört ist die Handhaltung. Ein "Reiter" greift seinen Bogen. Die offene Handhaltung passt zu Fitanesen.

Grüße ullrson

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 22:30
von Treibholzhai
the_Toaster hat geschrieben:1. Fehler: Er trägt einen Handschuh. Wahre Bogenschützen brauchen keinen Handschuh.
2. Fehler: Der Bogen hat ein Griffleder. Echte Bögen haben kein Griffleder.
3. Fehler: Der Bogen wird in der falschen Hand gehalten. Rechtshänder haben gefälligst linksrum zu schießen.
4. Fehler: Der Bogen scheint vom "Schützen" weg zu weisen.
5. Fehler: Handhaltung typisch FITA Schützen mit Handschlaufe, Pistolengriff und Stabi.
6. Fehler: Der Pfeil hat eine Messingbulletspitze. Echte Pfeile haben zumindest eine handgeschmiedete Bodkin Spitze.
7. Fehler: Der Pfeil ist viel zu dünn. Echte Pfeile messen ein halbes Zoll Durchmesser.
8. Fehler: Der "Schütze" hat viel zu wenige Haare auf dem Unterarm. Das muss ein Warmduscher sein.
Den wichtigsten Fehler hast Du übersehen:
9. Anker mittig an der Nasenspitze.
Außerdem erkennt man den Duschtyp nicht am Grad der Armbehaarung, sondern an der Wuchsform des kleinen Fingers. ::)

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 22:43
von Habeljoe
Ja genau,ich komme vom Fita schießen,ich habe es so gelernt-so zu halten,nach dem Schuß kippt der Bogen nach vorne weg.
Gehalten durch die Schlaufe.
Die Ergebnisse waren nicht unbedingt schlecht...
Man kann den Abschuß aber ,,auch '' durch krampfhaftes festhalten verreißen .
Übrigens mein erster Schuß,ohne Visier,Stabi und das ganze andere Gedöns ,endete damit das der Bogen nach dem Schuß, auf dem Boden lag.
Der Pfeil--räusper-- 3 m über Zielscheibe lag.
Einer davon unauffindbar:)
Nichtsdestotrotz waren auf dem Pacour zum Schluß noch 2 Kills drin-ohne alles,was mich wieder aufbaute:)
Versuche gerade meinen Stil zu finden-und allemal interesanter als immer auf die blöde Scheibe zu schießen.
In diesem Sinne.
Gruß Habeljoe

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 23:03
von the_Toaster (✝)
Habeljoe hat geschrieben: .
Übrigens mein erster Schuß,ohne Visier,Stabi und das ganze andere Gedöns ,endete damit das der Bogen nach dem Schuß, auf dem Boden lag.
Der Pfeil--räusper-- 3 m über Zielscheibe lag.
Beides für FITAesen, die mal über den Teller gucken wollen völlig normal.
Die sind so in ihren Visieren versunken, dass sie, plötzlich ihres Visiers beraubt, versuchen über die Pfeilspitze zu zielen und halten den Bogen dann prompt zu hoch.
Dass der Bogen dann mangels eine Schlinge durch dir Gegend fliegt ist noch völlig normal und entschuldbar.

Ich finde, dass FITAnesen sich viel zu sehr mit der Ausrüstung und zu wenig mit dem Schießen auseinander setzen. Sie können nicht mal eben so schießen. Ich selbst habe im Laufe meiner "Karriere" festgestellt, dass ich immer dann am besten schieße, wenn ich einfach mal so schieße oder mich nebenher noch über irgendwas unterhalte. Dann schießt nämlich das berühmte und berüchtigte Herrigel"Es". Sechs Pfeile auf 50 Meter in einem 10 cm Kreis sind dann ein Klacks. Leider fange ich dann in der nächsten Runde über das geleistete nachzudenken und dann klappts prompt nicht mehr.

Ich bin daher der Überzeugung, dass ein wirklich guter Bogenschütze fähig sein muss seinen IQ an der Schießlinie auf das Niveau einer Amöbe zu reduzieren... ;)

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 23:10
von inge
Herr Müller, Herr Müller ;D

Re: Wer findet den Fehler?

Verfasst: 28.02.2011, 23:11
von Habeljoe
@the Toaster das hast du schön gesagt....
Für mich habe ich entdeckt das am besten klappt,wenn ich wie auf so ein 3D-Bild glotze ,praktisch zu schielen......:)
Ohne zu denke wie die --Amöbe:)

In Bezug auf Bogenhandschuh,wiederspreche ich,
hatte relativ schnell die Bilder mit den Pfeilunfällen gelesen/gesehen,das hat gerreicht.
Nur noch mit.
Habe da auch eigene Erfahrungen, als Tischler, gesehen--Warmduscher in diesem Fall gerne. :P