Seite 1 von 1

Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 02.03.2011, 21:28
von Don Koro
Bilder sagen mehr als tausend Worte, also seht selbst!

http://www.youtube.com/watch?v=VF8x0I8K ... ata_player

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 02.03.2011, 21:51
von Ravenheart
:D :D witzig!

Beweist aber: Das Prinzip "Bogen" ist einfach genial!
Ich versuche mir manchmal vorzustellen, wie der ERSTE Höhlenmensch das Potenzial dieser - vermutlich zufällig gemachten - Erfindung erkannt und zaghaft getestet hat...

Muss ihm wie ein Geschenk der Götter vorgekommen sein!

Schade, dass ich ihm nicht die Hand schütteln kann....
Einziger Trost: Mit großer Wahrscheinlichkeit ist er MEIN Vorfahre!!

Rabe

(Na gut, DEINER natürlich auch!) ;)

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 02.03.2011, 21:55
von acker
Also die Vorfahren von dem Bogen scheinen im Hintergrund auf dem Boden zu liegen ...mehrteilig ..

Das ist klar eine Variante des Schildkröten - Bogen´s

acker

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 03.03.2011, 05:56
von Archive
Das ist ein Horn-Sehnen-Komposit Bogen, dann macht die Mittelwicklung auch Sinn. Nix mit genial einfach! Snake-Jo, da kommt die Konkurrenz angallopiert! ;D

Wenn der erste Bogenbauer der vor 10000 Jahren in Stellmoor war, dann ist er nicht dein Vorfahre. Der wurde dann von den Ackerbauern verdrängt.

ABER, 2 Elter, 4 Großeltem. 8, 16 ,32,64, 128 etc. irgendwann hast du mehr Vorfahren als die damalige Weltbevölkerung. Ich aber auch. Wenn du jetzt nicht aus einem kleinen Inzuchtzirkel stammst, dann sind wir fast so was Brüder. Grauselige Vorstellung!

Gruß Mütze

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 03.03.2011, 09:19
von Genni
Ich würde sage, dass dieser Bogen den Begriff "angular" auf die Spitze treibt ;)

Felix

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 03.03.2011, 16:41
von Bogenede
Also ich denke, dass der Bogenbauer der direkte Nachkomme des ERSTEN Höhlenmenschen ist. Dieser hat in seinem Testament, in einer Steinplatte eingemeiselt, die Bauanleitung des Bogens seinem Ur-ur-ur-usw Enkel überliefert.

Der hats jetzt erstmalig nachgebaut. Hochachtung, gelungenes Werk ;D

Bogenede

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 03.03.2011, 19:20
von Mandos
Mein erster Eiben(!)bogen war auch "angular" (siehe Anhang).
Damals wusste ich nicht, dass man die Enden dünner machen muss als die Mitte... ::)

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 03.03.2011, 20:26
von Ravenheart
ROOOOFFFLLLLL!!!

Cool! Mit so einem möchte ich mal ein Turnier schießen....
(Nachdem ich 2 Jahre damit trainiert habe... ) ;)

Rabe

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 03.03.2011, 20:28
von Mandos
Cool! Mit so einem möchte ich mal ein Turnier schießen....
(Nachdem ich 2 Jahre damit trainiert habe... )
Geht gar nicht. Der hat nur ein paar Tage gehalten.
(Wieso nur?)
;D

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 03.03.2011, 20:36
von Ravenheart
Schon klar....
Der war ja auch nicht darauf ausgelegt!

Wie ich letzt schon mal irgendwo schrieb:
Ich träume immer noch davon, mal einen Bogen zu bauen der etwa so AUSSIEHT, aber super schießt!
Und damit dann auf ein Turnier zu gehen, auf dem sich auch viele High-Tech-Schützen OHNE Holzbogen-Kenntnisse tummeln (ein erfahrener Holzbogen-Bauer oder auch -Schütze erkennt natürlich schnell das WAHRE Potenzial eines Bogens....)...

Mir die abfälligen Blicke und Sprüche reinzuziehen....

Und mich dann vorne im Feld zu platzieren.... :D

O0

Rabe

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 03.03.2011, 21:37
von Snake-Jo
Muetze hat geschrieben:Das ist ein Horn-Sehnen-Komposit Bogen, dann macht die Mittelwicklung auch Sinn. Nix mit genial einfach! Snake-Jo, da kommt die Konkurrenz angallopiert! ;D
Mittlerweile habe ich doch schon einige der klasssischen Fehlbauten gesehen: Völlig überdehnte Bogenteile, die einfach noch auf den letzten Fasern zusammenhielten und/oder mittels Wicklung oder Glasfaserpappe zusammengehalten wurden und irgendwie noch federten und schossen bis sie dann gehimmelt wurden.... :o
Eigentlich nicht der Rede wert..... ::)

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 25.03.2011, 10:34
von Pitty1987
Ehrlich gesagt...

Ich hätte Angst das mir so ne Konstruktion um die Ohren fliegt ^^

Re: Neuer High Tech Bogen gesichtet

Verfasst: 25.03.2011, 10:53
von Wilfrid (✝)
@ Rabe, Du hast doch richtig gute Eibe, oder?
Dann bau Dir mal nen Flitzebogen von so rund 180-190 cm, aber quadratisches Profil und im Griff leicht mitbiegend. So getillert, das bei VollAuszug 32" ( so hinterm Ohr bei Dir) die Enden parallel zum Pfeil stehen! Das Teil sieht dann aus, wie ne Fußbodenleiste, ehrlich. Griffbereich 30x30,~ 20 cm lang, dünnste Stelle (5-10 cm vom Ende)~ 15x2o auf 20x25 zugeben.Schön auch aus der Breite Tillern ;-)