Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von FluFlu »

Hallo

Ich habe meinen Mietbogen (Recurve Take-Down) gekauft, um für Training oder Roven bei schlechtem Wetter einen Bogen zu haben, damit ich meinen prächtigen Holzbogen nicht den Witterungen aussetzen muss. *g*

Leider ist der Take-Down alles andere als schön. Er wurde für Kurse und eben als Mietbogen eingesetzt.

Nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, ihn zu färben? Vielleicht mit Autolack spritzen?
Oder abschleifen und beizen und drüber lackieren oder ölen oder irgendetwas?

Grüessli
fluflu
Dateianhänge
IMG_1428.jpg
IMG_1429.JPG
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von walta »

Ein Freund von mir hat auch so einen Bogen und jedesmal wenn ich mit ihm schiessen gehe hat er einen andere Farbe (vielleicht nicht jedes mal aber mindestens 1-2x im Jahr ;-)
Zum färben nimmt er normalen Acryllack (meistens aus der Dose). Ob das ganze gut aussieht kommt drauf an wie gut du beim Lackieren bist und wie hoch dein Anspruch ist.
Ölen und beizen wird nicht funktionieren weil die Wurfarme glasbelegt sind.

walta
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von FluFlu »

Super! Vielen Dank für die Antwort!

Spritzt er beim Lackieren einfach drüber? Oder muss man zuerst mit Schleifpapier ein bisschen anschleifen?
Liebe Grüsse
fluflu
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von Genni »

Ich würde den Bogen vorher mit etwas Stahlwolle aufrauen und dann einfüch drüberspritzen, mit Acryl oder Autolack, ist ja quasi nicht anderes als eine weiter Lackschicht und die jetzige ist ja auch aus mehreren aufgebaut, nur musst ihn vroher halt anrauen damit der Lack besser hält.
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von FluFlu »

Super. Ich werde es so versuchen. :)
Liebe Grüsse
fluflu
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von AZraEL »

Das Mittelteil würde ich nicht unbedingt neu lackieren, das Holz sieht doch ganz in Ordnung aus. Für die Wurfarme kannst du dir im Baumarkt DC-Fix Klebefolie besorgen, die gibt es in allen möglichen Holzimmitaten, kostet die Rolle um die 5 Euro. Damit kannst du ca. dein restliches Leben lang Wurfarme bekleben....und es hat den Vorteil, dass du sie mit ein bisschen Aceton Rückstandslos wieder entfernen kannst, falls du die Wurfarme mal verkaufen willst oder dich an dem Dekor satt gesehen hast.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von Heidjer »

DC-Fix Folien gehen sehr gut, gibt es in vielen Dekors, auch in Schlangenhaut Optik, siehe hier.
Sie haben den Vorteil das sie erheblich billiger sind als die Speziellen Skin-Limb-Folien für WA.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von walta »

Wie man lackiert steht auf der Verpackung. Aber meistens sollte man etwas aufrauhen - dann hält das Zeug besser. Pass auf das du es in einem Raum mit wenig Staub machst und beim Sprühen nicht zu viel auf einmal - lieber einmal öfter.

Autofolie (Lackschutzfolie) ist auch ein Möglichkeit - superdünn, mit Wärme verformbar, in vielen Farben erhältlich und extrem stabil.

Und über Geschmack lässt sich nicht streiten.

walta
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von FluFlu »

Vielen Dank für die verschiedenen Ideen! :)

Ich werde mir überlegen, welche ich wählen werde.
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Bedwyr
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 26.11.2010, 08:43

Re: Recurve Take-Down irgendwie "umfärben"?

Beitrag von Bedwyr »

Dirk M hat geschrieben:DC-Fix Folien gehen sehr gut, gibt es in vielen Dekors, auch in Schlangenhaut Optik, siehe hier.
Sie haben den Vorteil das sie erheblich billiger sind als die Speziellen Skin-Limb-Folien für WA.


Gruß Dirk

Hallo,

nun muss ich zu diesem Thema auch was fragen.... ???

Wenn man die Folie auf glasbelegte Wurfarme aufklebt, und der Wurfarm biegt sich....die Folie bleibt doch nie in Form, oder?
Ist diese so dehnbar, dass sie die Biegung ohne zu reissen oder zu verrutschen mitmacht?

Kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen. Würde dann auch meine Wurfarme verkleiden.

Gruß
Tom
...selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern...
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“