Seite 1 von 2

Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 17:46
von Messerer
Hi,
ich will für meinen Hickorybogen eine Sehne wickeln (Flämisch Spleiss)....ich verwende dabei 18Stränge für 20 kg zugkraft.
Ich verwende B50 Dacron (blau und braun) und normales Mittelwicklungsgarn.
mein Problem ist, dass wenn die Sehne fertig ist, also alles außer der Mittenwicklung, sich auf einer Seite das gedrehte, bzw. gewickelte sich wieder aufwickelt?! ???
So gehe ich immer vor:
Sehne zurechtmachen, 1 Schlinge wickeln ( linksrum drehen und rechtsrum miteinander wickeln), dann wird weiter gedreht also auch nachdem das Schlingenende verwickelt wurde noch ein bisschen.
Darauffolgend drehe ich beide Stränge 20 mal rechts rum und noch ein paar mal miteinander gedreht..dann abmessen am bogen, nächste schlaufe und genau das selbe wie beim ersten Schritt für die Schlinge. Wenn ich das alles gemacht habe und probeweise auf den Bogen aufspanne, wickelt sich auf einer Seite das gedrehte wieder auf. Stimmt was mit dem richtungsdrehen nicht?? :-\

MFG

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 18:01
von creischn
Machst du an beiden Enden einen Spleiss? kann man das überhaupt ohne das es sich wieder aufdreht? aber wenn ja dann würd ich sagen falsche wickelrichtung beim 2. öhrchen.

Edit: ist das nicht tierisch unpraktisch mit 2 ohren? was ist, wenn du die sehne noch kürzen musst?
Sind 18 Stränge nicht n bischn viel für 20 kg?

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 18:07
von walta
Rechts - links oder auch nicht - ich weiss - man kriegt einen Knoten ins Gehirn ;-)

Hab ich das richtig verstanden: du machst eine flämische mit 2 Öhrchen? Warum drehst du die Sehne genau 20x rechtsrum?

Ich versuche beim wickeln nicht zu viel zu denken. In die eine Richtung drehen und in die andere Richtung überschlagen. Auf beiden Seiten gleich. Mit Bogenbauerknoten anfangen und erst später mit 2 Öhrchen.

18 Strang auf 44 Pfund - bischen viel für meinen Geschmack - aber jeder wie er will.

walta

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 18:11
von Messerer
Also reicht es, wenn ich das eine Ohr mache, dann gleich das andere?
naja kann ja noch auf 16 stränge runtergehen;)

MFG

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 18:24
von GottfriedM
Hallo,

bin zwar noch mehr als Neuling, habe aber mit der Anleitung auf simeoni.de (brauchts nur googeln: flämischer Spleiss) auf Anhieb die Sehne hingebracht.
Leg Dir ev. Ausdrucke auf die Werkbank und gehe nach dieser Anleitung vor (rechts eindrehen und nach links überschlagen - also der Beginn schon etwas anders als von Dir beschrieben.

Ist wirklich nach dieser Anleitung ganz einfach, nach drei bis fünf Sehnen hat man das notwendige "Fachtl" (Ausdruck aus OÖ = Geschick).

Gottfried

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 18:27
von creischn
Also ich würd 14 nehmen und unten n bogenbauerknoten machen. Der ist erstens verstellbar und zweitens rutscht dur die sehne nicht vom bogen, weil eine schlaufe fest ist.

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 18:43
von GroBo
Wenn die Sehne sich auseinanderdreht, ist irgendetwas vermutlich falsch herum gedreht worden. Die Technik mit den 20 Drehungen nach dem ersten Öhrchen benutze ich auch. Am besten mal bei You Tube nach
Flämische Sehne Teil 1/ flemish strings part 1 suchen, ist eine 2-teilige Anleitung, damit klappt das garantiert.

Viel Erfolg.

Peter

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 18:54
von inge
Auch ganz anschaulich erklärt
http://www.simeoni.de/bogenbau/bogensehne.php
So mache ich meine Sehnen.
lg
inge

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 18:57
von walta
Ich glaube diese ominösen 20 Umdrehungen sind die welche man am Schluss macht damit das ganze zusammenbleibt.

Ob rechts oder linksrum ist eigentlich wurscht - es müssen nur beide Seiten gleich sein. Und wenn du 2 Öhrchen machst dann muss du, bevor du das 2. Öhrchen beginnst, so viele Umschläge in die andere Richtung machen wie du für das Öhrchen brauchen wirst. Allerdings würde ich empfehlen am Anfang so viele Sehnen mit Bogenbauerknoten zu machen bis du das ganze ohne Nachdenken hinbekommst und dann erst auf 2 Öhrchen zu wechseln.

walta

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 18.04.2011, 18:59
von Messerer
Habe eig. aber immer alles genau richtigrum gedreht?!
Deswegen wundert es mich, warum es nicht ganz klappt:(

MFG

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 19.04.2011, 07:20
von Firestormmd
Du hast die Öhrchen andersherum gemacht, als in der Anleitung. Du drehst die Kardelen links ein und überschlägst nach rechts. Die Anleitung sagt, Kardelen (die Stränge einer Farbe) rechts drehen und nach links überschlagen. Vermutlich bist du Linkshänder? Ist aber egal, weil es andersherum genauso funktioniert, wenn man den Rest auch "verkehrt herum" macht. Deshalb muss du die 20 Drehungen nach dem ersten Ohr auch nach links machen, nicht nach rechts. Mach ruhig ein paar mehr Umdrehungen, vielleicht 30, dann dreht sich nix mehr auf.

Übrigens nehme ich für 40# nur 12 Stränge. Sonst ist mir die Sehne mit Mittenwicklung zu dick für meine Nocken.

Grüße, Marc

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 19.04.2011, 11:11
von Messerer
So ich habe diesmal erfolg gehabt!
Habe eine Seite flämisch Ohr und auf der anderen Seite Bogenbauerknoten, hat diesmal gehalten die Sehne.
mittenwiklung war dann einfach;)
Hab auch soeben Probeschuss gemacht und für mich sind 20 kg doch nicht ganz so einfach zu ziehen:D, nur is mir ein weiteres problem aufgetreten, dass die Sehne, wenn ich sie ausziehen mir gegen die Hand knallt wenn ich loslass?!
Hier nochmal die wichtigen Daten:
Standlänge 174cm
gespannt 170cm
Abstand sehne griff 8cm

kann das alles am Abstand griff sehne liegen oder an der länge des Bogens, dass das Verhältnis Länge und Stärke nicht simmt? ???

MFG

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 19.04.2011, 11:16
von Firestormmd
Ich kenne deinen Bogen nicht, aber die Standhöhe eines Bogens sollte so etwa 15 betragen. Bei dir sind es nur 8cm. Daran wird es liegen.

Grüße, Marc

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 19.04.2011, 11:21
von Messerer
Okay dann mach ich nochmal eine Sehne mit einem größeren Abstand;)

MFG

Re: Sehne wickelt auf einer Seite auf?!

Verfasst: 19.04.2011, 11:40
von Firestormmd
Du brauchts nur den Bognerknoten auf der einen Seite versetzen. Ausserdem wird der Abstand nicht vergrößert, sondern verkleinert.

Grüße, Marc