Seite 1 von 2

Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 25.04.2011, 19:48
von Dietz0r
Hallo Ihr.

Ich hab grade von meinem Vater ein relativ altes Messer geschenkt bekommen.
Er meinte, er weiß nicht, ob das noch zu gebrauchen ist, aber vielleicht könnt ich ja was mit anfangen, für meine Gewandung oder ähnliches.

Da ich jetzt aber auch nicht der Fachmann bin, leit ich das ganze mal mit ein paar Bildern an euch weiter.
BildBildBildBild

Das sind die Bilder, wenn ihr noch irgendwas aus einem anderen Winkel braucht, einfach bescheid sagen.
Kann man das noch gebrauchen, wenn ja, was wüsste gemacht werden? (Klinge abschleifen und neu schärfen dürfte relativ klar sein, wobei sie noch scharf ist, aber aus optischen und "Pflege"gründen wärs dennoch angebracht) Oder ist es leider für die Tonne?

Danke schonmal.
Grüße
Dietz

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 25.04.2011, 20:19
von captainplanet
Ein Küchenmesser mit Lederscheide? Sachen gibts... :D

Wenn Deine Küche so was Ähnliches wie Deine Gewandung ist, klar kannst Du das noch verwenden. Dem Rost mit Stahlwolle zu Leibe gerückt, drüber über den Abziehstein und es ist fast wie neu.

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 25.04.2011, 20:24
von Okki
Sauber machen, schärfen, die Scheide wegwerfen und das Teil als das gebrauchen wozu es gemacht wurde. Als Messer. Zum schneiden.

Okki

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 25.04.2011, 20:26
von Lord Elliott
xD das is ein armer student, der kommt halt net an was ordentliches, ich würd einfach den griff noch etwas rumfeilen, dann sieht es net mehr so küchenmäßig aus

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 25.04.2011, 20:38
von acker
Warum umbauen ? Je nach hersteller kann das ein hervorragendes Messerchen in der Küche sein !
Schau mal nach ob Du noch eine Prägung erkennen kannst, Zwilling oder ne Windmühle zB.

Gruß acker

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 25.04.2011, 20:45
von Dietz0r
Also Prägungen sind definitiv keine drauf.
Und ich weiß, dass es kein Küchenmesser ist/war, kommt eher aus dem handwerklichen Bedarf.

Gut. Dann hol ich mal die schleifsachen ausm Keller und mach mich ans Werk.
Jemand nen Tip wie ich das Holz vom Griff aufhübschen kann? :)

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 25.04.2011, 21:33
von Squid (✝)
Ist trotzdem ein Küchenmesser, auch wenn es nicht als solches benutzt wurde. ;)
Die Grifform ist typisch für die Küche und die Klinge ist untypisch für spezifische handwerkliche Tätigkeiten.
Zum Schnitzen taugt es nur sehr begrenzt, aber wenn du Gartenschlauch schneiden willst, ist es natürlich ideal...

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 26.04.2011, 15:01
von Ravenheart
Dietz0r hat geschrieben:Jemand nen Tip wie ich das Holz vom Griff aufhübschen kann? :)
... ein hochwertiges Messer, würde ich drauf wetten!
Zum "Verhübschen" den Griff mit Leder überziehen, und ne "professionellere" Scheide machen, dann ist es ein Schmuckstück!


Rabe

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 26.04.2011, 17:04
von the_Toaster (✝)
Lass das Messer so wie es ist.
Nur entrosten und schärfen und gut is.
Alles andere würde seinen Gebrauchswert schmälern.

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 26.04.2011, 17:09
von Dietz0r
Die Klinge hab ich heute jetzt erstmal abgeschliffen, nachdem ich gestern den Flugrost mit Kupferwolle runtergenommen hatte.
Das meiste von den schwarzen Flecken (was auch immer das ist) ist auch runter, man erkennt aber ein paar unebenheiten in der Klinge wo der Zahn der Zeit etwas mehr Arbeit geleistet hat. Ich glaube die lass ich als "Character" aber drin, da nicht weiter groß oder schlimm. Mittlerweile erkennt man auch wieder, dass da mal ein Messer drunter war und der stahl glänzt schön hell.

Was ich mit dem Griff mache weiß ich noch nicht genau. Eigentlich wollt ich die Oberste schicht abschleifen und dann wieder mit Leinölfirnis versiegeln, oder vorher beitzen damit die Jahresringe wieder schön rauskommen. Ich geb euch nachher mal nen paar Bilder von dem was ich bis jetzt gemacht hab. :) Danke für die vielen Tips

Grüße
Dietz

PS:
So! Gleiches Messer, einen Tag später. :)
BildBild

Ich find grade meine Polierpaste nicht, aber so gefällt mir die Klinge auch schonmal ganz gut. :) Zumindest hat sich kein Rost durchgefressen.

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 27.04.2011, 21:47
von Galighenna
Hey da hast du ja schon einiges bewirkt! Sieht gut aus bis hierher. Wenn du den Griff mit einer Messingbürste (nicht ganz so hart wie eine Stahlbürste) bearbeitest, dürftest du das Holz auch noch wieder um einiges frischer bekommen, ohne das es den Charakter verliert. Dann noch mit Stahlwolle wieder ganz glatt machen und mit Leinölfirnis in mehreren Aufträgen versiegeln und tadaaa ;)

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 29.04.2011, 23:11
von Dietz0r
Galighenna hat geschrieben:Hey da hast du ja schon einiges bewirkt! Sieht gut aus bis hierher. Wenn du den Griff mit einer Messingbürste (nicht ganz so hart wie eine Stahlbürste) bearbeitest, dürftest du das Holz auch noch wieder um einiges frischer bekommen, ohne das es den Charakter verliert. Dann noch mit Stahlwolle wieder ganz glatt machen und mit Leinölfirnis in mehreren Aufträgen versiegeln und tadaaa ;)
Danke. :) Ich habs so versucht wie die meisten es mir angeraten hatten, nur abbürsten zum auffrischen, das hat aber nicht so funktioniert wie ichs mir vorgestellt habe, das holz war einfach zu fleckig für meinen Geschmack.
Aber seht selbst was ich draus gemacht hab. :)

BildBildBildBildBild

Kann sich schön sehen lassen finde ich. :) Mal schaun was ich mit dem Messer mache, wenn ichs scharf bekommen habe =)

Grüße
Dietz

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 01.05.2011, 18:50
von Galighenna
Ja super :) Der Griff ist erstklassig geworden. Tolle Farbe, sieht wieder richtig schön aus und das Holz hat seinen "Used-Look" behalten. ich denke das hat sich gelohnt :)

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 02.05.2011, 20:18
von Okki
Was für ein Gedöhns wegen einem ollen Küchenmesser....

Re: Messer geschenkt bekommen.

Verfasst: 02.05.2011, 20:38
von Galighenna
Okki hat geschrieben:Was für ein Gedöhns wegen einem ollen Küchenmesser....

Solche Kommentare kannst du dir auch echt sparen Okki...