Na was jetzt, Wilfried's Flitzebögen haben doch auch einen Peitschentiller und sind aus Hasel *grübel*
Wie auch immer...
Neulich bei Gervase bin ich über einen ziemlich geraden Eibe Ast, Stämmchen, was auch immer gestolpert. Stand so dumm in der Ecke rum, hatte gute 2 Meter Länge und ursprünglich mal 'nen Durchmesser von 6-7cm.
War aber nur noch die eine Hälfte, die andere Hälfte ist irgendwann mal sauber von einer Bandsäge abgetrennt worden.
Also habe ich das Ding mitgenommen...
...gestern Abend grinste mich der Stamm frech an und ließ mich erkennen, dass er zu einem Bogen werden wollte. Nur wie und was war mir noch nicht ganz klar. So habe ich ihn gestern Abend noch schnell besäumt und erstmal wieder in die Ecke gestellt.
Heute Mittag dann, so gegen 13.00Uhr hatte ich es dann: 'Robin Hood Style' Eibe Peitschentiller Dingens! Also Ziehmesser raus und los!
Dann so während dem Ausschneiden der 'Eibepeitsche' stieß mir sauer auf, dass die 'peitschigen' Enden ja ganz übel dünn sind und keine Sehnenkerben zulassen?!

Und jetzt kommt's:
EXPERIMENTALBOGEN:
...soweit sogut, gleich die nächsten Bilder...