Seite 1 von 3

Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 11.05.2011, 23:10
von Blacksmith77K
...die Tochter des Bogners hat keinen eigenen Bogen?! Geht ja garnicht!

Also nimmt man sich das beste Stück Eibe das man hat (...Sicherheit für die kleine Dame...) und schneidet einen 60 Zoll langen *Feebels* raus, der auch großen Kindern Spaß macht. ;D

Wie sowas dann aussieht, sehen wir jetzt:

FÜR BOGEN DES MONATS FREIGEGEBEN:
60" Eibebogen *Feebels* 32#@28"
60" Eibebogen *Feebels* 32#@28"
Sehr filigrane Sache mit dem Feebels
Sehr filigrane Sache mit dem Feebels
gold.JPG
Standhöhe auch mal im Stehen.
Standhöhe auch mal im Stehen.
Der Rücken
Der Rücken
Der Bauch
Der Bauch
Unberührter Splint, lediglich die Rinde ab.
Unberührter Splint, lediglich die Rinde ab.
der obere WA
der obere WA
und der untere WA
und der untere WA


...

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 11.05.2011, 23:10
von Blacksmith77K
...
Oberes Overlay
Oberes Overlay
Unteres Overlay
Unteres Overlay
...schönes Holz isses sowieso.
...schönes Holz isses sowieso.
Hier der Vollauszug (Grenzbereich) bei 28&quot;<br />Geschossen wird *Feebels* jedoch mit 23-24&quot; Auszug, also mit etwa 20-22# Zugkraft.
Hier der Vollauszug (Grenzbereich) bei 28"
Geschossen wird *Feebels* jedoch mit 23-24" Auszug, also mit etwa 20-22# Zugkraft.
und hier nochmal der abgespannte Bogen.
und hier nochmal der abgespannte Bogen.




...so, jetzt hat die Tochter des Bogners einen prima Bogen! ;)


Dier ersten Pfeile gint's hier: http://www.youtube.com/watch?v=j2NTYl5q_QU

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 11.05.2011, 23:23
von FluFlu
Was kann man dazu sagen?
Wie immer: prächtig-schöner Eibenbogen. :)
Nur schade, dass keine Hornnocken dran sind.

Was hat sie dazu gesagt? Hat sie ihn schon ausprobiert?
Wollte sie nicht selber auf's Foto vom Vollauszug des Bogens? *g*

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 11.05.2011, 23:24
von Yumiya
Man schätzt, dass Stradivari in seiner Laufbahn etwa 1100 Violinen, Bratschen, Celli, einige Gitarren und eine Harfe gebaut hat... Wie komm' ich da jetzt drauf ???

bowaholic - eine neue Wortkreation :D

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 11.05.2011, 23:40
von Gruener Junge
Hi,

Der Kerl ist verrückt, völlig Gaga :P
Der schmeißt hier die Klamotten (ähhh Bögen) in die Welt, wie ALDI den Zucker !

Spaß und Ironie auf Seite geschoben, WIRKLICH tolle Bögen die der Schmied hier vorstellt.
Schonmal daran gedacht, Dein Hobby zum Beruf zu machen ?
Wenn Du mit so Prachtstücken die Messen und Treffen der Bogenfreunde besuchst, fährst Du bestimmt immer Leer nach Haus.
( Nur Deine Geldbörse dürfte was schwerer sein ;D )


Mach weiter so.

cu
Frank

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 00:13
von Blacksmith77K
Mal sehen. Muss mich doch mal mit ein paar Bögen auf eine Messe stellen. Iss aber echt schwierig, sich von solchen Stücken zu trennen. :-\

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 08:27
von Güssenjäger
sehr,sehr schön !

und es sieht auch mal toll aus, Blacky gaaanz entspannt im Vollauszug zu sehen (32# machst Du bestimmt mit dem kleinen Finger ;D )

Gerd

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 08:34
von Pyromir
Moin Moin,

schön ist er geworden, sehr schön. Den werde ich NICHT meiner Tochter zeigen. :)
Blacksmith77K hat geschrieben: Muss mich doch mal mit ein paar Bögen auf eine Messe stellen. Iss aber echt schwierig, sich von solchen Stücken zu trennen. :-\
Wenn Du das so weiterbetreibst solltest Du mal ernsthaft darüber nachdenken. Ansonsten sieht Dein Bogenlager Ende des Jahres so aus, wie Gervases Holzlager. ;)

Außerdem könnte das zu einer wirtschaftlich interessanten Erfahrung werden.

Viele Grüße
Marc

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 08:38
von berserkerzorn
Wie kannst du so schnell gute Bögen bauen? Ich würde für des Teil 2 Monate brauchen (im besten fall).

Echt ein Geiles Teil 8)

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 10:13
von Blacksmith77K
FluFlu hat geschrieben: Nur schade, dass keine Hornnocken dran sind.
Da kommen noch hauchdünne Hornoverlays drauf, wie bei Rabes Flight-Eibe. Allerdings habe ich 'im Moment' kein weißes Horn da. ;)

Und eine 'Damen-gerechte' Griffwicklung. Mal sehen Bild

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 10:18
von skerm
Schöner Bogen, bis auf den rohen Rücken der meinen Geschmack nicht trifft. Wieso hast du den so belassen? Kannst schon keine Eibensplintringe mehr sehen? ;)
berserkerzorn hat geschrieben:Wie kannst du so schnell gute Bögen bauen? Ich würde für des Teil 2 Monate brauchen (im besten fall)
Im durchschnittlichen Bogenbaukurs baut man einen Bogen doch auch übers Wochenende.

Gruß,
Daniel

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 10:30
von Blacksmith77K
Nuja, die hellbraune Schicht auf dem Splint ist eigentlich keine Schicht, sondern die Verfärbung des ersten Splintringes unter der Rinde.
Der Bogen war gestern noch recht frisch mit Leinöl-Firnis eingerieben.
Und der Rücken ist auch nicht so dunkel, wie es auf den Bildern erscheint. Habe gerade mal ein Bild davon bei Tageslicht gemacht:
splint.JPG
Doch, ich kann Eibesplint noch sehen. Aber ich mache jetzt erstmal den Goldregen und die Roteiche fertig. ;)

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 11:40
von Blacksmith77K
habe noch die ersten Pfeile in den Präsentation eingefügt. Ansonsten hier: http://www.youtube.com/watch?v=j2NTYl5q_QU

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 14:27
von Moormann
Blacky, die untere Hälfte der WAs besteht och fast nur aus Splint, wie sieht das denn da mit Stringfollow, bzw. Set aus?
LG Moory

P.S. Toller Bogen ;)

Re: Blacksmith's *Feebels* 32#@28"

Verfasst: 12.05.2011, 14:46
von Blacksmith77K
Wohl wahr. Der Splint ist extrem Zugbelastbar, ABER auch druckfester als manch anderes Holz. Also keim Probleme mit Set... siehst ja oben, habe ein Bild des abgespannten Bogen drin. 8)