Seite 1 von 5

Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 08:36
von RobertGraf
Liebe Bogenbastler,

ich hab keine Ahnung, ob das hier was mit "Bogenbau" zu tun hat, aber da es ein von mir gebauter Osage-Snake (38# auf 28 ", 179cm) ist und ich nicht weiß, woran es liegt, hab ich die Sache erstmal in diese Rubrik gestellt.

Der Pfeilflug bei dem Bogen ist absolut optimal, nur ist auf dem Bild gut zu sehen, dass die Sehne in dem Moment, in dem sich der Pfeil vom Bogen löst, völlig lapprig in der Luft hängt. Mit dem blosen Auge ist das natürlich nicht zu sehen und auch sonst ist soweit alles optimal. Der Bogen steht vorher und nachher wie eine Eins. Ich hab jetzt nochmal eine neue Sehne (12er Dacron B50) gemacht und Puffs rein - sieht aber nicht viel anders aus, als mit der ersten Sehne.

Hat jemand Ahnung, was da los ist? Meine Theorie: Wenn die Bogenarme am Ende der Beschleunigungsphase in die Sehne knallen, wird diese stark gedehnt. Die Bogenarme federn leicht zurück und zwar schneller, als sich die Sehne wieder zusammenziehen kann. In dieser 100stel-Sekunde steht dann die Sehne so schlapp in der Luft. Aber ist das normal und auch bei anderen Bögen so ausgeprägt??? Die Sehne rutscht auch nicht von den Tips oder Ähnliches - dafür läuft das ganze wohl auch viel zu schnell ab. Standhöhe des Bogens ist auch eher hoch und auf keinen Fall zu niedrig.... Ich hab echt keine Ahnung ???

Für Anregungen und Ideen schon jetzt vielen Dank...

Robert

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 08:54
von pollux
uiiii Robert, das sieht ja grauslig aus :o Ist mir noch nie untergekommen sowas, weder live noch vom Hörensagen. Da bin ich mal gespannt, ob das jemand erklären kann...

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 08:56
von shokunin
Das Bild ist ja der HAMMER :o

Ich hatte gehört dass das passiert und sogar normal ist aber vorstellen konnte ich mir's nicht so recht.
Man stellt sich immer vor die Sehne peitscht da vor... dass die so labberig aussieht...?
Wow!

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 08:59
von Chirion
?????????
:o
da fällt mir nix dazu ein !

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 09:06
von laurin
genial photografiert !
Ist das reproduzierbar?
Wenn ja, würde mich interessieren wie das mit fastflight aussieht. Gefühlt, empfinde ich einen enormen Unterschied wenn ich eine fastflight Sehne aufziehe. Wenn sich das optisch so bestätigen würde...

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 09:23
von RobertGraf
Ich sag ja.... KOMISCH!

Die Frage ist nur, kennt man es nicht, weil man im Normalfall nicht so geniale Schnappschüsse produziert, oder stimmt was anderes nicht?
Ne Fastflight möchte ich jetzt nicht unbedingt drauf schnallen, wenngleich er Overlays aus Wasserbüffel hat. Muss ja sonst bei Holzbögen auch nicht sein... Die schießen auch so mit B50.

Schöne Grüße...

Robert

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 09:25
von Firestormmd
Vielleicht sind die Nockender Pfeile zu eng und ziehen die Sehne irgendwie in diese ungesunde Form?

Grüße, Marc

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 09:49
von kra
Wenn ich mir das Bild so ansehe (speziell den Pfeil) dann ist es mit sehr, sehr kurzer Belichtungszeit aufgenommen. So kurz, das wir es mit unseren Augen vermutlich _so_ nie wahrnemhem. Im ersten Moment ahbe ich gedacht, es wäre Teil eines Hochgeschwindigkeits Films.

Von daher - kann jemand sagen ob das nicht der _Normalfall_ ist? Irgendwoher muß ja das "Brummen" mancher Sehnen nach dem Schuß kommen, also werden do sicherlich erhebliche SChwingungen im Bogen und damit auch in der Sehne sein.

Von daher - eine hochinteressante Aufnahme - aber für mich erst mal kein Grund zum Beunruhigung.

Edit:
Ich hab es jetzt mal mit einer Aufnahme von Heuberger (Karbonbogenbau in Ch) verglichen (hier: http://www.youtube.com/user/heubibow) und wenn ich mir die Blickrichtung der AUfnahme oben ansehe (die auch evtl. seitliche Auslenkungen sichtbar macht) ist das Bild zumindest vergleichbar, wenn auch hier deutlich drastischer. Die Vermutung, das die Nocke geklemmt hat scheint mir nicht unwarscheinlich

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 09:53
von tomtux
b50 ist sowas wie ein gummiband.
würde mich auch schwer interessieren ob das mit ff genauso ausgeprägt ist. anscheinend können die wurfarme ja mächtig nachschwingen.

beunruhigen würde mich das auch nicht.

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 09:58
von Draco Dormiens
Es wäre interessant die Tips in dem Moment zu sehen...

Ich könnte mir vorstellen das die nachdem sie die "Maximalstreckung" hinter sich haben relativ deutlich zurück federn und dadurch die Sehne kurzfristig "zu lang" ist.

Wäre zumindest eine recht plausible Erklärung... denk ich mal....

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 10:14
von Ravenheart
Ja, genau, das Bild ist zwar spektakulär, verwundert aber nicht wirklich!

1. In dem Moment, wo die Sehne (mit Pfeil) wieder Standhöhe erreicht, ist sie gestreckt.
Die WA-Enden werden schlagartig abgebremst.

(Nein, die Sehne streckt sich nun NICHT weiter, sie ist bereits auf Maximaldehnung, denn sie hat ja bis jetzt den Pfeil beschleunigt und gegen dessen Massenträgheit angearbeitet!)

2. Durch das Abbremsen der WA-Enden beginnt von beiden Enden her eine Welle in den WA Richtung Griff zu laufen.
(So wie wenn man bei einem Seil oder Gartenschlauch eine Welle schlägt!).
EIGENTLICH würde der Pfeil jetzt ausnocken! Aaaaaber:

3. Durch diese sich in Richtung GRIFF bewegende Welle weren die ENDEN nun als GEGENBEWEGUNG wieder zueinander geschlagen. (Ich skizziere das gleich noch!). Je nachdem, wie schnell da passiert, ist ggf, also auch hier, die Sehne noch in der Pfeilnocke. Genau DER Moment wurde hier eingefangen!

4. Sekundenbruchteile später "wedeln" die WA-Enden wieder auseinander und der Pfeil nockt aus.
Welle.JPG

Rabe

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 10:18
von mace
Müsste bei einem so starken Zurückfedern der Tips der Bogen dann nicht auch Handschock haben wie nix gutes?

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 10:27
von Bogensport Bernhard
Kurze Gegenfrage: Ist das B50 oder B500 Dacron?

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 10:27
von the_Toaster (✝)
Tolle Theorien Leute. Aber sehr wahrscheinlich leider völlig falsch.

Frage:

Ist das ne Spiegelreflex, mit dem Du das Foto gemacht hast?
Wenn Ja, dann habe ich ne Erklärung für das Bild.

Guck mal nach der kürzesten BLITZbelichtungszeit der Kamera. Das ist die kürzeste Zeit, bei der der Verschluss komplett öffnet.
Bei dem blauen Himmel wird die Kamera sehr wahrscheinlich eine viel kürzere Belichtungszeit gewählt haben.
Wahrscheinlich hast Du sogar noch das Sportprogramm eingestellt.
Ne Spiegelreflex und auch manche Digitalen Systemkameras haben einen von oben nach unten laufenden Schlitzverschluss, der je nach Belichtungszeit einen verschieden breiten Schlitz vor dem Sensor frei lässt. Der Sensor (früher der Film) wird also durchlaufend von oben nach unten teilweise belichtet.
Was Du da dann auf dem Bild siehst sind daher verschiedene Phasen des Schussablaufs.
Oben zeigt die Sehne noch zum Gesicht/Ankerpunkt. Weiter unten entfernt sich der Sehnenschatten dann vom Gesicht und beschleunigt den Pfeil nach vorne.
Im unteren Bildteil bekommt man dann das Ausschwingen der Sehne zu sehen.

Um den Bogen oder die Sehne brauchste Dir daher keine Gedanken zu machen.
Kauf dir also eher eine professionelle schnelle Kamera... ;)

Re: Was ist da los?

Verfasst: 16.05.2011, 10:42
von RobertGraf
@Kra: Die Aufnahmen sind klasse und ansatzweise zeigen sie ähnliches. Aber die schießen SICHER ff mit diesen Bögen. Ich denke, mit ff ist das nicht so ausgeprägt.
@mace: Handschock ist ... ich sag mal "durchnittlich" und sicher nicht heftig.
@Bogensport Bernhard: B50
@the_Toaster: Man mag es nicht glauben, aber es ist tatsächlich eine HANDYKAMERA!!! Kein Witz.... Und es gibt noch mehr von dieser Art Aufnahmen, wo es schon so aussieht, als ob die Sehne "in einem Stück" und im selben Zeitpunkt abgebildet ist. Guckst Du...