Vorstellung Wulfilas
Vorstellung Wulfilas
Einen schönen Abend liebe FC-Gemeinde,
nachdem ich schon über ein Jahr lang still von diesem Forum profitiere, möchte ich mich endlich mal kurz vorstellen, um in Zukunft vielleicht hier und da einen Beitrag zu schreiben/kommentieren.
Ich bin 31 Jahre und komme aus dem Raum Lübeck.
Der trad. Bogenbau hat mich seit gut einem Jahr gepackt und ich versuche sooft es meine Zeit zulässt mich mit dem Bau und, auch nicht ganz zu vernachlässigen, mit dem Üben des Schießens zu beschäftigen. Dieses Hobby hat mich dem Handwerk, der Natur und einer gewissen Ursprüglichkeit sehr nahe gebracht, wofür ich dankbar bin.
Mein aktueller "Neubau" ist ein 60 Pfünder Langbogen aus Hickory, den ich zur Zeit einschieße.
Einen entsprechenden Benutzer-avatar werde ich bald nachliefern.
Vielen Dank für die Informationen die ich bisher aus diesem Forum ziehen konnte (1000 mal mehr Wert als ein Sachbuch) und auf baldiges voneinander-Lesen...
Wulfilas
nachdem ich schon über ein Jahr lang still von diesem Forum profitiere, möchte ich mich endlich mal kurz vorstellen, um in Zukunft vielleicht hier und da einen Beitrag zu schreiben/kommentieren.
Ich bin 31 Jahre und komme aus dem Raum Lübeck.
Der trad. Bogenbau hat mich seit gut einem Jahr gepackt und ich versuche sooft es meine Zeit zulässt mich mit dem Bau und, auch nicht ganz zu vernachlässigen, mit dem Üben des Schießens zu beschäftigen. Dieses Hobby hat mich dem Handwerk, der Natur und einer gewissen Ursprüglichkeit sehr nahe gebracht, wofür ich dankbar bin.
Mein aktueller "Neubau" ist ein 60 Pfünder Langbogen aus Hickory, den ich zur Zeit einschieße.
Einen entsprechenden Benutzer-avatar werde ich bald nachliefern.
Vielen Dank für die Informationen die ich bisher aus diesem Forum ziehen konnte (1000 mal mehr Wert als ein Sachbuch) und auf baldiges voneinander-Lesen...
Wulfilas
Re: Vorstellung Wulfilas
na denn mal herzlich Willkommen hier 
Stell dann aber auch die Bögen vor
LG. Daniel

Stell dann aber auch die Bögen vor

LG. Daniel
Re: Vorstellung Wulfilas
Hallo Selfbower,
danke für die Wilkommensgrüße.
Ich habe bisher nur 6 Bogen gebaut, wovon auch nur leider 3 überlebt haben. Ich habs vieilleicht auch etwas zugkraftmäßig übertrieben mit den Haseln...
Momentan bin ich an einem selbstgeernteten Feldahorn dran und an einer Mirabelle, die ich aber noch mit mit einem zugfestem Backing versehen will. Wenn das was wird, werd ich die mit Sicherheit hier präsentieren.
VG Wulfilas
danke für die Wilkommensgrüße.
Ich habe bisher nur 6 Bogen gebaut, wovon auch nur leider 3 überlebt haben. Ich habs vieilleicht auch etwas zugkraftmäßig übertrieben mit den Haseln...

Momentan bin ich an einem selbstgeernteten Feldahorn dran und an einer Mirabelle, die ich aber noch mit mit einem zugfestem Backing versehen will. Wenn das was wird, werd ich die mit Sicherheit hier präsentieren.
VG Wulfilas
Re: Vorstellung Wulfilas
Das freut mich
Mirabelle wollte ich auch schonmal verbauen... komm aber grade nicht dazu... mangels Holzes 
aber wie gesagt. Alles unter Präsentationen reinstellen
Ich freue mich shcon drauf 
LG. Daniel


aber wie gesagt. Alles unter Präsentationen reinstellen


LG. Daniel
Re: Vorstellung Wulfilas
@Wulfilas
Auch von mir ein Herzliches Willkommen und Hallo hier im Forum...
Viel Spaß...
Schon so viele Bögen gebaut?
Ich habe erst einen gebaut. Irgendwann wird es mal noch einer werden, wenn die Zeit da ist.
Würde mich auch über Präsentationen freuen.
Auch von mir ein Herzliches Willkommen und Hallo hier im Forum...

Viel Spaß...
Schon so viele Bögen gebaut?

Würde mich auch über Präsentationen freuen.

Meister des Bogenschießen ist erst,wer mit dem Horn des Hasen als Bogen und dem Haar der Schildröte als Pfeil zu schießen versteht!
Re: Vorstellung Wulfilas
Auch von mir ein herzliches Willkommen unter den "Suechtigen". Schoen, dass mal wieder jemand aus dem hohen Norden dazustoesst. Da bietet sich ja der Knueppelcup im Oktober fuer deinen 60pfuender an.
QS
QS
Re: Vorstellung Wulfilas
Ein herzliches Willkommen aus Hamburg nach Lübeck - jede Verstärkung der Nord-Fraktion tut gut 

LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3932
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 9 Mal
Re: Vorstellung Wulfilas
ich sag auch noch moin
was hast den für nen bogen gebaut als ersten?
lg Tom Tom
was hast den für nen bogen gebaut als ersten?
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Vorstellung Wulfilas
hey, da grüße ich dach GANZ besonders herzlich zurück aus Raum Hamburg....
Hoffe, man sieht sich mal in HH beim Roven!
Und falls Du ne Herausforderung suchst: 1. Sept.-Wochenende ist Quick&Dirty in Worm bei Gervase...
Viel Spaß weiterhin in der FC!!
Rabe
Hoffe, man sieht sich mal in HH beim Roven!
Und falls Du ne Herausforderung suchst: 1. Sept.-Wochenende ist Quick&Dirty in Worm bei Gervase...

Viel Spaß weiterhin in der FC!!
Rabe
Re: Vorstellung Wulfilas
Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße,
in Zukunft werde ich gerne meine Bogen usw. hier präsentieren. Die bisherigen finde ich jetzt nicht so präsentationswürdig.
@ Silverbow
naja soviele Bogen waren es bei mir ja auch noch nicht. Wie gesagt, von sechs haben drei überlebt und davon schiesse ich nur zwei (40 und 60 Pfund).
@ tom tom
Mein erster (70" LB mit 40# @30") ist aus einer Eschenbohle mit 2mm Jahresringen vom Tischler entstanden. Er hat ein Leinbacking bekommen als Bruchschutz.
Für den Tiller schäme ich mich inzwischen und er hat einige Crysals auf dem Bauch. Aber er hält...
Also Viele Grüße
in Zukunft werde ich gerne meine Bogen usw. hier präsentieren. Die bisherigen finde ich jetzt nicht so präsentationswürdig.

@ Silverbow
naja soviele Bogen waren es bei mir ja auch noch nicht. Wie gesagt, von sechs haben drei überlebt und davon schiesse ich nur zwei (40 und 60 Pfund).
@ tom tom
Mein erster (70" LB mit 40# @30") ist aus einer Eschenbohle mit 2mm Jahresringen vom Tischler entstanden. Er hat ein Leinbacking bekommen als Bruchschutz.
Für den Tiller schäme ich mich inzwischen und er hat einige Crysals auf dem Bauch. Aber er hält...
Also Viele Grüße
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Vorstellung Wulfilas
Ah geh, SCHÄMEN ist Blödsinn, schließlich haben wir alle mal so angefangen!
Du hast ihn nicht versaut, Du hast ganz mutig "Fehlerauswirkungs-Analyse im Selbstversuch" betrieben!
SO lernt man Bogenbau!
So what?
Rabe
Du hast ihn nicht versaut, Du hast ganz mutig "Fehlerauswirkungs-Analyse im Selbstversuch" betrieben!
SO lernt man Bogenbau!
So what?

Rabe

Re: Vorstellung Wulfilas
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Noch eine Verstärkungen für die Norddeutschen im Forum. Ich wünsch dir viel Spaß im FC.
Bis dann
Jürgen
Noch eine Verstärkungen für die Norddeutschen im Forum. Ich wünsch dir viel Spaß im FC.
Bis dann
Jürgen