In der Literatur lese ich: Beim Schießen vom Shelf sind Kunststoffvanes nicht geeignet.
Logisch wäre, dass die steifen Fluppen hinten den Pfeil nicht gut abkommen lassen, aber da habe ich sehr gemischt Erfahrungen gemacht:
Ich schieße, ohne darüber nachgedacht zu haben, solch ungeeignetes Kram (4" Vanes auf 30" Schaft) über den Shelf meines Hard Hunter - Fliegen ganz normal ohne Wedelei. Im Netz, wie auf dem Platz konnte ich einige "Leidensgenossen" erspähen. Bei einem bekommt der Pfeil jedoch einen deutlichen "Kick" und eiert sich ein zurecht. Er benutzt einen Impala, eigentlich baugleich mir meinem HH. Er wird nun wechseln müssen, da er so keine guten Treffer landet.
Bei mir und zwei weiteren Kameraden ist davon nichts zu merken; Unsere Pfeile mit eben besagten kunststoff Vanes kommen bei uns gut ab. Selber Pfeil auf dem Impala: Eiert. Hö?! Na nu. Das ist ein Ding fürs Forum dachte ich mir

Auch die Abnutzung ist nach nunmehr 300 Schuss nicht beachtenswert; Meine befiederten Pfeile sehen zerzaust aus und die Vanes eben knickerig... Da nagt der Zahn des Gebrauches. Meine Shelfauflage muss ich erneuern, sonst alles im Grünen...
Was habt Ihr, die Ihr Kunststoffkram nicht verteufelt, bislang für Erfahrungen gemacht? Geht auf Dauer nur mit Pfeilauflage? Geht auch übers Shelf?
Soll auch keine Diskussion darüber werden, ob man gefälligst Naturfedern oder generell Fletches zu benutzen hat, weil Vanes Teufelszeug und nur für Fahrräder gedacht sind...
Viel mehr würden mich Pro und Contra und Erfahrungen interessieren.