Ich habe ihn (schließlich wollte ich das Turnier damit SICHER schießen, dass ist ja immerhin der EIGENTLICHE Sinn der Veranstaltung) ganz auf Sicherheit gebaut:
* maximale Länge, was der Stave hergab,
* maximale Breite, wegen des Astes gegen Ende auch da noch ziemlich breit,
* relativ langer Griffbereich, damit der Totast NICHT in der Biegezone liegt
Und er hat gehalten, gut geschossen und das Turnier ohne Schäden überstanden:

- Bauchansicht

- auf Standhöhe

- im Auszug
....und er hat auch durch die "Überdimensionierung" quasi kein Set:

- oberer WA

- unterer WA>
Technische Daten:
Länge 1,76m, effektiv 1,71m, Griffbereich 13,5 cm mit Auslaufzonen 7 und 10 (deflex) cm
Breite am Griff 4,6 / 4,9 (deflex) cm, WA-Mitte je 4,1 cm, Enden (vor den Kerben) je 2,2 cm
Dicke am Griff 1,7 / 1,85 (deflex) cm, an den Enden je 0,95 cm
38# auf 26", vor dem Turnier gemessen.
Das letzte Bild ist völlig sinnlos, aber irgendwie mag ich's...

- Griffstudie
Rabe