Seite 1 von 4
Mein Q&D Bogen
Verfasst: 04.09.2011, 23:53
von Blacksmith77K
Re: Mein Q&D Eschebogen
Verfasst: 05.09.2011, 00:11
von Ravenheart
hmmm... ein Q&D-Bogen gilt aber erst als "abgenommen", wenn er das Turnier durchgestanden hat...
Rabe
Re: Mein Q&D Eschebogen
Verfasst: 05.09.2011, 00:13
von Blacksmith77K
ravenheart hat geschrieben:hmmm... ein Q&D-Bogen gilt aber erst als "abgenommen", wenn er das Turnier durchgestanden hat...
Rabe
Gerne mein Lieber, aber irgendwann iss der Tank leer und das Budget begrenzt.

Darf ich deine Robinie mal sehen?
Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 05.09.2011, 10:57
von the_Toaster (✝)
Was musst Du zum schlafen auch immer nach Hause fahren.
Konntest es wohl nicht verwinden, dass beim Wilfried streng geschlechtergetrennt geschlafen wurde, wa...
Also. Schön, dass Du einen Bogen gebaut hast. Aber nen echter Q&D ist das nicht.
Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 05.09.2011, 10:58
von Windmann
Mr. Blacksmith und eine Esche. Ich gebe zu, dass ich verwundert war. Aber als ich dann die 1,90 Meter Länge fand, wusste ich, dass es stimmte. Interessant mal so etwas von Dir zu sehen und wie sehr dieser Bogen Deinem Stil ähnelt. Ich finde den Bogen schlicht und schön, besonders die Länge gefällt mir.
Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 05.09.2011, 18:00
von orang utan klaus
Mir gefällt der Bogen auch, vor allem schön mal was anderes als 0815-Eibe zu sehen mit ders jeder kann!
Und auch schön, dass der Bogen gezeigt wird der dabei rauskam, auch wenn er nicht perfekt geworden ist.
Frage zum Turnier: Dürfen die Bogen noch nachgebessert werden oder verstößt das gegen die Spielregeln?
Re: Mein Q&D Eschebogen
Verfasst: 05.09.2011, 18:06
von Ravenheart
Blacksmith77K hat geschrieben: Darf ich deine Robinie mal sehen?
Ja klar, gern... Hier ein erster Eindruck, hihi!
download/file.php?id=23195&mode=view
@Morten: geiles Bild geworden!
(interesant-gut zu sehen: Pfeil geht schön gerade raus, Griffbereich liegt ruhig wie ein Stein...)
Er hat auch ohne Kompressionsrisse gehalten...
Ich mach mal Bilder....
Rabe
Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 05.09.2011, 19:51
von inge
orang utan klaus hat geschrieben:Mir gefällt der Bogen auch, vor allem schön mal was anderes als 0815-Eibe zu sehen mit ders jeder kann!
Und auch schön, dass der Bogen gezeigt wird der dabei rauskam, auch wenn er nicht perfekt geworden ist.
Frage zum Turnier: Dürfen die Bogen noch nachgebessert werden oder verstößt das gegen die Spielregeln?
Hinterher kann man machen was man will. Finish, kürzen, schleifen .......
lg
inge
Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 05.09.2011, 22:38
von Haitha
Ist das "Spiel" nicht zuende, oder woher kommt die Frage???
Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 06.09.2011, 17:24
von orang utan klaus
Die kam nur aus Interesse.
Da ich von dem Turnier gelesen, aber die Regeln nicht in Erinnerung hatte, dachte ich das einfachste ist ich frage danach.

Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 06.09.2011, 19:58
von Haitha
Klar!Vollkommen richtig!
Dachte, ich hätte was falsch verstanden

Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 06.09.2011, 20:23
von Blacksmith77K
Öhm, ich dachte eigentlich mit dem Thread an, dass auch die anderen Quick&Dirty Teilnehmer hier ihre Bögen zeigen...

Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 06.09.2011, 20:35
von Heidjer
Mal sehen, wenn ich Zeit habe werde ich meinen Fotografieren und in den Präsi stellen wenn Interesse besteht!
Aber erst muß ich noch meinen Vater beerdigen!
Gruß Dirk
Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 06.09.2011, 21:42
von Ravenheart
Re: Mein Q&D Bogen
Verfasst: 06.09.2011, 21:54
von Ravenheart
Ich habe ihn (schließlich wollte ich das Turnier damit SICHER schießen, dass ist ja immerhin der EIGENTLICHE Sinn der Veranstaltung) ganz auf Sicherheit gebaut:
* maximale Länge, was der Stave hergab,
* maximale Breite, wegen des Astes gegen Ende auch da noch ziemlich breit,
* relativ langer Griffbereich, damit der Totast NICHT in der Biegezone liegt
Und er hat gehalten, gut geschossen und das Turnier ohne Schäden überstanden:

- Bauchansicht

- auf Standhöhe

- im Auszug
....und er hat auch durch die "Überdimensionierung" quasi kein Set:

- oberer WA

- unterer WA>
Technische Daten:
Länge 1,76m, effektiv 1,71m, Griffbereich 13,5 cm mit Auslaufzonen 7 und 10 (deflex) cm
Breite am Griff 4,6 / 4,9 (deflex) cm, WA-Mitte je 4,1 cm, Enden (vor den Kerben) je 2,2 cm
Dicke am Griff 1,7 / 1,85 (deflex) cm, an den Enden je 0,95 cm
38# auf 26", vor dem Turnier gemessen.
Das letzte Bild ist völlig sinnlos, aber irgendwie mag ich's...

- Griffstudie
Rabe