Nocken enger machen?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
SilentEntry

Nocken enger machen?

Beitrag von SilentEntry »

Hallo,

ich habe Probleme mit den Nocken meiner "Grizzlystiks".
Die Nocken sind weiter als die Standardnocken.
Dadurch nocken sie nicht ein. Gerade bei 3-unter ist das ein Problem.
Wie stelle ich das am wirkungsvollsten ab?
Kann man die Nocken auf einfache Weise enger machen?
Oder muss ich doch eher die Sehnenwicklung dicker machen?

Ich habe bisher keine passenden Ersatznocken (Goldtip etc.) gefunden, da die Pfeile getapert sind und daher hinten dünner sind als die normalen Pfeile.

Ich danke euch sehr für Hinweise!

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Nocken enger machen?

Beitrag von Squid (✝) »

Die Wicklung zu machen geht wahrscheinlich am Schnellsten...
Sind das Plastiknocken? Die kann man gegebenenfalls mit Wärme (heisses Wasser oder Fön, ggf. Heissluftpistole) formbar machen und dann leicht zusammendrücken.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Nocken enger machen?

Beitrag von shortRec »

Was hast du für Schäfte und welche Nocken? Da gibts ja durchaus Unterschiede.

Evtl. passen Nocks von anderen Herstellern, sonst würde ich die dickere Wicklung eindeutig bevorzugen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Nocken enger machen?

Beitrag von Ravenheart »

Kunststoff:
In kochendes Wasser tauchen und dann zusammen drücken. VORSICHT! Am besten an beschädigtem Pfeilrest üben, ein paar Sekunden zu lange drin und du drückst sie zu Brei...

Holz: Innenseite leicht anschleifen und auf jede Seite einen tropfen Epoxi setzen. Leicht "anfönen" damit sie ANFANGEN zu verlaufen, so aushärten lassen. Dann auf passende Weite schleifen.

Rabe
Phil
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 14.07.2004, 18:23

Re: Nocken enger machen?

Beitrag von Phil »

Hallo
Von Plastiknocken würde ich die Finger weglassen. Durch Hitze machst Du sie nicht nur formbar sondern veränderst auch die Eigenschaften des Kunststoffes. Hier besteht die Gefahr des Nockbruches.
Mache lieber eine neue Mittenwicklung auf die Sehne und lege nach Bedarf einzelne Fäden mit bei.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Nocken enger machen?

Beitrag von Tom Tom »

Moin

hab vor einiger Zeit auch von einem gehört der Probleme damit hatte

der hat seine Nocken ganz oben einfach kurz in Holzleim getaucht des hat bei ihm gut geklappt

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Nocken enger machen?

Beitrag von Squid (✝) »

Der hält aber nicht auf Kunststoff...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Nocken enger machen?

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Alspo
sehr gute Ergebnisse werden mit ein wenig Tesafilm an der richtigen Stelle der Sehne erzielt.
Sehne Dicker machen ist ja immer so´n Problem, wenn wieder die "richtigen" Nocken auf Pfeilen sind.
Ansonsten sanft in Wasser erwärmen und zusammendrücken
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Nocken enger machen?

Beitrag von walta »

Im Schwesternforum gabs vor kurzem eine Diskussion zum selben Thema. Das die Nocken durch die Wärmebehandlung leiden scheint ein Märchen zu sein. Es scheint eher die Frage wichtiger zu sein: was geht schneller und genauer: jeden einzelnen Nock gleichmäßig zu verbiegen oder die Mittenwicklung aufzufüttern?
Ich bin eher fürs auffüttern.

Walta
Antworten

Zurück zu „Pfeile“