Reiterbogen, wer kennt diesen
- hatschi123
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 13.12.2011, 14:24
Reiterbogen, wer kennt diesen
Grüsst euch Leuts,
auf Raten der Mitglieder im Chat stell ich hier mal einen Bogen zur Disskusion/Bestimmung ein.
Dieser Bogen war ein Geschenk meiner Angetrauten zum diejährigen weihnachtsfest, damit ich mal meine Finger von ihrem ELB lasse.
Der Bogen stammt von einem Ungarn, und soll von ihm produziert sein.
Meine Dame meinte nur er murmelte was von Spezial.......
Google hab ich bemüht, Bilder gesichtet ohne Ende, nur nix passendes gefunden.
Auch die Mitglieder im Chat konnten nix zu sagen ausser "interessantes Modell, aber mir unbekannt".
Sie gaben mir den Rat es mal hier zu versuchen.
Wäre dankbar für alle Infos zu dem Gerät.
Gruss Hatschi
auf Raten der Mitglieder im Chat stell ich hier mal einen Bogen zur Disskusion/Bestimmung ein.
Dieser Bogen war ein Geschenk meiner Angetrauten zum diejährigen weihnachtsfest, damit ich mal meine Finger von ihrem ELB lasse.
Der Bogen stammt von einem Ungarn, und soll von ihm produziert sein.
Meine Dame meinte nur er murmelte was von Spezial.......
Google hab ich bemüht, Bilder gesichtet ohne Ende, nur nix passendes gefunden.
Auch die Mitglieder im Chat konnten nix zu sagen ausser "interessantes Modell, aber mir unbekannt".
Sie gaben mir den Rat es mal hier zu versuchen.
Wäre dankbar für alle Infos zu dem Gerät.
Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
- Gruener Junge
- Full Member
- Beiträge: 196
- Registriert: 18.09.2009, 20:24
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Hi,
Bin mir nicht sicher !
Es könnte einer von Julius Hu sein.
Hab auch so einen "Reiterbogen", sieht Deinem sehr ähnlich.
Hoffe es hilft Dir.
cu
Bin mir nicht sicher !
Es könnte einer von Julius Hu sein.
Hab auch so einen "Reiterbogen", sieht Deinem sehr ähnlich.
Hoffe es hilft Dir.
cu
Der Kluge gibt nach ! ähm, Darum haben so viele Dumme das sagen
-----------------------------------------------------------------------------------
Marbow Langbogen 67"@42#
NERGAL 64"@47,3#
-----------------------------------------------------------------------------------
Marbow Langbogen 67"@42#
NERGAL 64"@47,3#
- hatschi123
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 13.12.2011, 14:24
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Grüss dich,
danke für deine Antwort.
Ich habe mir die Sachen von Julius mal angeschaut.
Leider finde ich da nix im Netz was in den Details mit meinem Bogen übereinstimmt.
Vor allem die Siyahs net.
Laut Acker sind das klassische Haifisch und Squid meinte so hat er sie noch net gesehen.
Der Ungar meinte zu meiner Dame was von "Spezial", naja viel deutsch konnte er net.
Zuggewicht ist 45# bei 28".
Länge muss ich morgen mal messen.
Wurfarme sollen nen Holz/Glas Laminat sein. Möchte da jetzt aber ungern das Leder runterpulen.
Ziehen lässt er sich sehr angenehm, Handshock konnte ich nicht feststellen, hab aber auch sehr schwere Pfeile vom ELB geschossen.
Mal schauen wer noch was zu sagen kann, gibt ja einige Experten hier.
Gruss Hatschi
danke für deine Antwort.
Ich habe mir die Sachen von Julius mal angeschaut.
Leider finde ich da nix im Netz was in den Details mit meinem Bogen übereinstimmt.
Vor allem die Siyahs net.
Laut Acker sind das klassische Haifisch und Squid meinte so hat er sie noch net gesehen.
Der Ungar meinte zu meiner Dame was von "Spezial", naja viel deutsch konnte er net.
Zuggewicht ist 45# bei 28".
Länge muss ich morgen mal messen.
Wurfarme sollen nen Holz/Glas Laminat sein. Möchte da jetzt aber ungern das Leder runterpulen.
Ziehen lässt er sich sehr angenehm, Handshock konnte ich nicht feststellen, hab aber auch sehr schwere Pfeile vom ELB geschossen.
Mal schauen wer noch was zu sagen kann, gibt ja einige Experten hier.
Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
für mich sieht der bogen aus wie der "perser" vom julius.hu. die siyahs sind anders, weil diese plan gehobelt und mit einem extra angeklebten stück holz stabilisiert wurden. das ist wahrscheinlich "spezial".
nur so ne ahnung.
nur so ne ahnung.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Für mich sieht das nicht nach 'nem "Julius" aus. Die haben normalerweise innen eine auffällige Kreuznaht für das Leder. Die kann ich hier nicht erkennen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- f.westphal
- Jr. Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 19.02.2010, 14:59
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Ich schließe mich Squid an. Julius würde ich ausschließen. Endversteifungen und besonders der Übergang/Wicklung Bogenarm - Endversteifung sehen für anders aus.
Grüße
Florian, auch wenn ich Dir nicht wirklich helfen konnte.....
Grüße
Florian, auch wenn ich Dir nicht wirklich helfen konnte.....
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Julius kann auch sehr viel mehr deutsch als "spezial" 
die haifischform hab ich noch nie gesehen, und der einzige Ungarische Bogenbauer den ich kenne, der in etwa so wenig deutsch versteht wie du beschrieben hast - der baut gaanz andere siyahs.
aber da julius hier ab und an vorbei schaut, kann er ja evtl was sagen dazu. er kennt den ungarischen Markt ja sicher viel besser als wir.

die haifischform hab ich noch nie gesehen, und der einzige Ungarische Bogenbauer den ich kenne, der in etwa so wenig deutsch versteht wie du beschrieben hast - der baut gaanz andere siyahs.
aber da julius hier ab und an vorbei schaut, kann er ja evtl was sagen dazu. er kennt den ungarischen Markt ja sicher viel besser als wir.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
hab ich noch nie gesehen.............
ich VERMUTE, dass nun, wo die besseren Bogenbauer aus Ungarn alle mit laminierten Bogen auf dem Markt sind, eine Reihe Bogenbauer mit Modellen mit reinen Glasfaser WA unterm Leder nachrückt...........
Grüße benzi
ich VERMUTE, dass nun, wo die besseren Bogenbauer aus Ungarn alle mit laminierten Bogen auf dem Markt sind, eine Reihe Bogenbauer mit Modellen mit reinen Glasfaser WA unterm Leder nachrückt...........
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Ich kenne ihn auch nicht.
Aber so nebenbei: Die Siyahform ist interessant:
- Große Öhrchen, am Siyah beidseitig herablaufend
- Plattform für die Sehnen-Gabelung ohne Bänkchen
- Winkel am Siyahknie dergestalt, dass die Sehne gerade noch frei schwebt
- schmale Siyahenden, breite Basis
Das heißt: Im Abschuss wird zwar die Sehnengabelung aufschlagen, aber sehr moderat.
Aber so nebenbei: Die Siyahform ist interessant:
- Große Öhrchen, am Siyah beidseitig herablaufend
- Plattform für die Sehnen-Gabelung ohne Bänkchen
- Winkel am Siyahknie dergestalt, dass die Sehne gerade noch frei schwebt
- schmale Siyahenden, breite Basis
Das heißt: Im Abschuss wird zwar die Sehnengabelung aufschlagen, aber sehr moderat.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
sehe ich auch so und daher wäre es schon interessant wer ihn gebaut hat!Snake-Jo hat geschrieben:Ich kenne ihn auch nicht.
Aber so nebenbei: Die Siyahform ist interessant:
- Große Öhrchen, am Siyah beidseitig herablaufend
- Plattform für die Sehnen-Gabelung ohne Bänkchen
- Winkel am Siyahknie dergestalt, dass die Sehne gerade noch frei schwebt
- schmale Siyahenden, breite Basis
Das heißt: Im Abschuss wird zwar die Sehnengabelung aufschlagen, aber sehr moderat.
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- hatschi123
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 13.12.2011, 14:24
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Da hab ich ja ein Interesse ausgelöst.
Ich kann nichts zu dem Hersteller sagen, deswegen frage ich ja hier.
Meine Dame ist Schaustellerin und zieht über die Mittelaltermärkte und zur Zeit Weihnachtsmärkte.
Sie hatte noch ne Karte von dem Händler der mit auf dem Stand war.
Allerdings sieht man da nur seine handgearbeiteten Messer, von Bögen keine Spur.
Istvan Földvari
www.falconersknives.eu
Wie weit er mit den Bögen zutun hat oder ob die sich nun nur den Stand geteilt haben wegen der Kosten kann ich nicht sagen.
Weil so großes Interesse an den Siyahs besteht anbei noch paar Bilder.
Gruss Hatschi
Ich kann nichts zu dem Hersteller sagen, deswegen frage ich ja hier.
Meine Dame ist Schaustellerin und zieht über die Mittelaltermärkte und zur Zeit Weihnachtsmärkte.
Sie hatte noch ne Karte von dem Händler der mit auf dem Stand war.
Allerdings sieht man da nur seine handgearbeiteten Messer, von Bögen keine Spur.
Istvan Földvari
www.falconersknives.eu
Wie weit er mit den Bögen zutun hat oder ob die sich nun nur den Stand geteilt haben wegen der Kosten kann ich nicht sagen.
Weil so großes Interesse an den Siyahs besteht anbei noch paar Bilder.
Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Hmm das ist merkwürdig... Ist schon das zweite mal das ich einem Link von hier nach irgendwo folge und von meinem Browser folgende Meldung bekomme:
Vielleicht ist es aber nur eine Falschmeldung, keine Ahnung.Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- hatschi123
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 13.12.2011, 14:24
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Wird wohl Falschmeldung sein, hab mich gerade mit Avira und Kaspersky durch die Seite geklickt, beide mit Echtzeitscanner, keine Warnungen.
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
@hatschi123
warst Du selber auch an dem Stand? gabs da auch hochglanz Reiterbogen in Laminatbauweise ohne Lederummantelung?
dann könnte er von Gábor Máté sein..........
Grüße benzi
warst Du selber auch an dem Stand? gabs da auch hochglanz Reiterbogen in Laminatbauweise ohne Lederummantelung?
dann könnte er von Gábor Máté sein..........
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- hatschi123
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 13.12.2011, 14:24
Re: Reiterbogen, wer kennt diesen
Ja, war Samstag da hab mir da angeschaut, Sonntag hat meine Dame denn gekauft wo ich Arbeit war.
Die beiden hatten auch RB in Laminat ohne Lederbezug in Hochglanz,diverse Zuggewichte,Längen und Ausführungen.
Auch Kinderbögen ab 15#.
Das war auf dem Weihnachtsmarkt auf der Wasserburg in Roßlau, eher ne Mischung aus MA und WN Markt.
Hatten nur handgearbeitete Messer am Stand und Bögen, Zubehör,Spitzen ect...
Hab mich aber nicht weiter mit ihnen unterhalten, leider.
Gekauft hat meine Dame dann Sonntag beim abbauen des Marktes.
Gruss Hatschi
Die beiden hatten auch RB in Laminat ohne Lederbezug in Hochglanz,diverse Zuggewichte,Längen und Ausführungen.
Auch Kinderbögen ab 15#.
Das war auf dem Weihnachtsmarkt auf der Wasserburg in Roßlau, eher ne Mischung aus MA und WN Markt.
Hatten nur handgearbeitete Messer am Stand und Bögen, Zubehör,Spitzen ect...
Hab mich aber nicht weiter mit ihnen unterhalten, leider.
Gekauft hat meine Dame dann Sonntag beim abbauen des Marktes.
Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........