Seite 1 von 1

bogensehne kürzen?

Verfasst: 06.10.2004, 09:08
von csv_legolas
hi leute ;)

kann man eine bogensehne kürzen wenn ja wie macht man das am besten ?
habe mir einen bogen bestellt und bin mit der standhöhe der sehne nicht zufrieden d.h. es sollte ja ungefähr so sein:

Wenn mann die hat auf den bauch legt und den daumen ausstreckt sollte die sehen ja auf den daumen liegen.. oder?

Bei mir ist es so die sehne liegt ca 2 cm darunter..

sollte man da die sehne kürzen was könnte man da tun?

Verfasst: 06.10.2004, 09:16
von Ravenheart
Man kann eine Sehne kürzen, wenn es eine flämisch gespleisste ist; eine Endlossehne (mit umwickelten oder nackten, nicht verflochtenen Öhrchen) jedoch nicht! Außerden ist das Ändern einer gespleissten fast genau so aufwändig, wie das Herstellen einer Neuen!

Wenn die Sehne noch NICHT sehr stark eingedreht ist, kannst Du die Standhöhe durch (vermehrtes) Eindrehen erhöhen: ca. 10 Umdrehungen bringen 1 cm mehr Standhöhe!

Rabe

Aber Achtung: Das "Daumenmaß" ist nur ein grober Anhalt und v.A. für Bogen mit geradem und relativ flachem Mittelteil! Ist Dein Mittelteil auf der Bauchseite, sehr dick, oder sogar reflex, KANN auch eine etwas geringere Standhöhe korrekt sein!

In der Regel gibt es beim Hersteller eine Angabe der Standhöhe; aber auch da muss man beachten, dass MANCHE Hersteller von der VORDERKANTE des Bogens messen!

Verfasst: 06.10.2004, 11:03
von Trebron
Hi CSV Legolas,
Nach Deinem Userprofil hast Du einen "Langbogen" !

WAS FÜR EINEN , Englisch, Glasbelegt, Holz-Eigenbau ?

Ohne genaue Daten können Dir nur allgemeine Empfehlungen gegeben werden, also beschreibe Bogen und Sehne, bei Selfbow wäre Bild gut.
Das "Daumenmaß" ist Anhaltspunkt speziell beim Eigenbau-Bogen. Die persönlich richtige Standhöhe kriegt man nur beim Ausprobieren, genau wie die Nockpunkthöhe ;-)

Gruß

Trebron