meine erster Versuch einen Bretterbogen zu bauen hat sich mit ein Krachen erledigt

Ich hatte eine Eschenleiste für den Bogenrücken (ca. 4,5 mm) mit mehreren Lagen Eibenleisten verklebt und begonnen, das Teil zurecht zu schnitzen. Das war im letzten Frühjahr. Seit dem lag das Teil im Haus unter normalen Bedingungen, letztes Wochenende habe ich es mir dann wieder vorgenommen und weiter bearbeitet.
Beim Biegetest zum ersten Aufspannen ist das Teil dann von uns gegangen und hat mich mit einigen Fragezeichen zurück gelassen.
Meine Frage an Euch: Sieht dass eher nach einem Bruch druch zuviel Zugbelastung aus, oder hat die Eibe schlapp gemacht. Die Verleimungen haben jedenfalls gehalten, daran lag es nicht.
Bin gespannt auf Eure Meinung,
Grüße Huibuh