Seite 1 von 1
neu
Verfasst: 12.01.2005, 14:34
von link-hylia
ich hab ne frage: ich werde mir einen anfängerbogen "basteln". ich werde zum schreiner gehen und nun, was für holz und in welcher grösse usw. sollte ich kaufen???
immer wieder das gleiche...
Verfasst: 12.01.2005, 14:40
von AZraEL
beschäftige dich ein wenig mit dem forum, nutze die suchfunktion. bei 59818 posts in 3187 themen ist deine frage mit sicherheit mehr als einmal behandelt worden...
8-)
Verfasst: 12.01.2005, 15:01
von Ravenheart
@link-h.: Nimm Esche oder Ahorn, bevorzugt Bergahorn; wenn Du selber Holz "sammeln" möchtest, böte sich auch Haselnuss an. Sollte Dein Holzhändler zufällig Hickory da haben; zugreifen! Is aber selten!
@azrael: Auch wenn Du völlig Recht hast; bitte neue MItglieder nicht so "knapp abbügeln"! Kommt nicht so gut, wir sind doch hilfsbereit, oder?
@link-h.: Aber weil er Recht hat: suche mal, da gibt es wirklich viel zu! Und bitte aussagekräftigere Titel wählen, und auf das richtige Forum achten, o.k.? Diese Frage hat ja mit Pfeilbau nix zu tun! Ich korrigier das mal...
:-)
Rabe
Nach meiner bescheidenen Erfahrung...
Verfasst: 13.01.2005, 12:36
von Murkser
...als echter Anfänger:
Habe die bisher besten Erfahrungen mit Haselnuss gemacht. Vielleicht wächst die bei uns (Tulln, Nähe Wien) besonders stabil. Kein Herunterarbeiten, einfach das Holz unter der Rinde verwenden. Hasel hab ich noch nie zerstört. Esche, Thuje, Birke schon. Bei der Esche gibts scheinbar wirklich extreme Schwnkungsbreiten von der Eignung her.
Jetzt ist eine gute Zeit im Wald ein paar Haselstämme zu pflücken. Stört meist auch den Besitzer nicht, das Zeug wächst wie Unkraut.