Game of Thrones Staffel 1
Game of Thrones Staffel 1
Alle 10 Folgen dieses Wochenende (23.-25.03.) ab 20:15 Uhr auf RTL 2.
Wer auch nur geringes Interesse an Mittelalter (mit dezenter) Fantasy hat ist jedenfalls nach meiner Meinung gut daran bedient.
Werde auf jeden Fall auch reinschauen, aber richtig genießen wenn die Blu-Ray mit O-Ton mir gehört.
Winter is Coming ...
Wer auch nur geringes Interesse an Mittelalter (mit dezenter) Fantasy hat ist jedenfalls nach meiner Meinung gut daran bedient.
Werde auf jeden Fall auch reinschauen, aber richtig genießen wenn die Blu-Ray mit O-Ton mir gehört.
Winter is Coming ...
Re: Game of Thrones Staffel 1
Die Bücher waren garnicht mal schlecht. George Martin das Lied von Eis und Feuer.
Re: Game of Thrones Staffel 1
Kann hier auch nur ne Empfehlung aussprechen, noch besser ist es natürlich die Bücher zu lesen 
Mal schauen wies geschnitten ist...
Hairun

Mal schauen wies geschnitten ist...
Hairun
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Game of Thrones Staffel 1
laut österreichischer Programmzeitschrift werden um 20:15 die beschnittenen Folgen gezeigt und dann spät in der Nacht werden die gleichen Folgen ungeschnitten wiederholt. Egal welche Version, die Werbeunterbrechungen werden die größte Störung sein...
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Re: Game of Thrones Staffel 1
Oh, Gott.
Die Serie zu beschneiden geht ja mal gar nicht!!
Das mit den Büchern kann ich nachvollziehen, hoffe langsam, dass der liebe George mal in die Pötte kommt, sonst muss ich ihn mal besuchen, und ihm erläutern, woher der Begriff “auf die Folter spannen “ wirklich kommt.
Die Serie zu beschneiden geht ja mal gar nicht!!
Das mit den Büchern kann ich nachvollziehen, hoffe langsam, dass der liebe George mal in die Pötte kommt, sonst muss ich ihn mal besuchen, und ihm erläutern, woher der Begriff “auf die Folter spannen “ wirklich kommt.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Game of Thrones Staffel 1
Sorry, aber die Bücher sind reine Fantasy, die in einer Mittelalterlichen Welt spielt, eher so wie Herr der Ringe!Rizzar hat geschrieben:...Wer auch nur geringes Interesse an Mittelalter (mit dezenter) Fantasy hat.....

Warum sollte er?Rizzar hat geschrieben:....hoffe langsam, dass der liebe George mal in die Pötte kommt....
Er hat sich nicht auf drei oder sieben Bücher festgelegt, so kann er ewig weiter schreiben, das Geld fließt, und er kann in jeden Buch ein, zwei Charakter neu aufbauen und ein zwei andere Hauptpersonen sterben lassen. Nichts ist Langweiliger als wenn niemand nach der Krone strebt und Frieden im land ist!
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Game of Thrones Staffel 1
Aspekt Fantasy:
Naja, es geht hier aber im die Verfilmung des ersten (englischen) Buches.
Und was die Fantasyinhalte angeht hält es sich, verglichen mit Herr der Ringe (bis auf wenige Ausnahmen) doch eher stark in Grenzen.
In den Ersten Folgen könnte man locker sagen, dass es sich um einen Fiktiven Kontinent mit einem leichten Mix verschiedener Zeitalter handelt.
Aspekt Fertig werden:
Tut mir leid, aber irgendwann ist das ewige "Fortsetzung folgt" Geplänkel nur noch reine Gewinnsucht und schmälert durch schwankende Qualität auch mal das Endprodukt.
Im Endeffekt will ja auch schließlich niemand, dass George Lukas Star Wars Episode 7-9 dreht, weil 1-3 so schlecht waren :-D
Und die Aufteilung der Originalvorlagen in 2 Deutsche Bücher ist auch der Hohn schlechthin, 2x 15€ statt 1x ~10 Dollar (oder 1x 21 Dollar fürs komplette Buch 1-4 Bundle) hat schon etwas mit Abzocke zu tun.
Lediglich meine mitlesende Mutter und die Namensgebung hält mich davon ab auf Originalsprache zu schwenken.
Naja, es geht hier aber im die Verfilmung des ersten (englischen) Buches.
Und was die Fantasyinhalte angeht hält es sich, verglichen mit Herr der Ringe (bis auf wenige Ausnahmen) doch eher stark in Grenzen.
In den Ersten Folgen könnte man locker sagen, dass es sich um einen Fiktiven Kontinent mit einem leichten Mix verschiedener Zeitalter handelt.
Aspekt Fertig werden:
Tut mir leid, aber irgendwann ist das ewige "Fortsetzung folgt" Geplänkel nur noch reine Gewinnsucht und schmälert durch schwankende Qualität auch mal das Endprodukt.
Im Endeffekt will ja auch schließlich niemand, dass George Lukas Star Wars Episode 7-9 dreht, weil 1-3 so schlecht waren :-D
Und die Aufteilung der Originalvorlagen in 2 Deutsche Bücher ist auch der Hohn schlechthin, 2x 15€ statt 1x ~10 Dollar (oder 1x 21 Dollar fürs komplette Buch 1-4 Bundle) hat schon etwas mit Abzocke zu tun.
Lediglich meine mitlesende Mutter und die Namensgebung hält mich davon ab auf Originalsprache zu schwenken.
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Game of Thrones Staffel 1
mir geht's da ähnlich wie Rizzar,
irgendwann sollte, zumindest aus der Sicht der Leser, Schluss sein - auch wenn man dann eine geliebte virtuelle Welt verlassen muss. Jede gute Geschichte hat einen Anfang und ein Ende.
Ich hab ja erst vor einigen Moaten mit dem Lesen der Bücher begonnen und kann die aktuellen Bände mehr oder weniger in einem Zug, ohne den Faden zu verlieren, durchlesen bis Buch 9 im Mai. Aber dann ist, wer weiß für wie lange, Schluss bis es weiter geht.
Tja und dann steh ich vor dem selben Problem wie bei der Uthred Saga von Bernard Cornwell, es vergehen 1-2 Jahre bis der Folgeroman erscheint. Das Feuer die Bücher ist fast erloschen, ich beginne trotzdem zu lesen weil ich mich noch an das Feuer erinnern kann und bin dann angfressn, weil ich genau weis, dass ich wieder ewig warten muss bis es weitergeht - auch wenn ehrlich gesagt nur Altes immer wieder neu aufgekocht wird...
irgendwann sollte, zumindest aus der Sicht der Leser, Schluss sein - auch wenn man dann eine geliebte virtuelle Welt verlassen muss. Jede gute Geschichte hat einen Anfang und ein Ende.
Ich hab ja erst vor einigen Moaten mit dem Lesen der Bücher begonnen und kann die aktuellen Bände mehr oder weniger in einem Zug, ohne den Faden zu verlieren, durchlesen bis Buch 9 im Mai. Aber dann ist, wer weiß für wie lange, Schluss bis es weiter geht.
Tja und dann steh ich vor dem selben Problem wie bei der Uthred Saga von Bernard Cornwell, es vergehen 1-2 Jahre bis der Folgeroman erscheint. Das Feuer die Bücher ist fast erloschen, ich beginne trotzdem zu lesen weil ich mich noch an das Feuer erinnern kann und bin dann angfressn, weil ich genau weis, dass ich wieder ewig warten muss bis es weitergeht - auch wenn ehrlich gesagt nur Altes immer wieder neu aufgekocht wird...
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Re: Game of Thrones Staffel 1
Soweit ich das verfolgt habe, hat er sich auf 7 Bücher festgelegt. Inzwischen ist ja endlich Band 5 als englisches TB rausgekommen (gestern für 7,50 € erstanden) - ich hoffe nur, dass ich auf die Fortsetzungen nicht wieder 7 Jahre warten muss -.- u8nd dann schrieb er noch in band 4, er hoffe, im folgenden Jahr bereits Band 5 fertig zu haben (das war 2005)..
nun ja..
habe mir mal die Staffel als DVD bestellt, den Kritiken nach ist diese ungeschnitten - ich lass mich überraschen
nun ja..
habe mir mal die Staffel als DVD bestellt, den Kritiken nach ist diese ungeschnitten - ich lass mich überraschen

Re: Game of Thrones Staffel 1
Ich hab die Serie schon vor Ewigkeiten auf Englisch gesehen und fand die toll. Wenn so ein seriöser und kompetenter Sender, wie Rüttel Zwo daran rumschneidet kann nur "Gutes" dabei übrig bleiben... Mal schauen, ob ich mir das gebe, oder um 20.15 das Ganze auf Englisch ohne Werbung schaue 

Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Game of Thrones Staffel 1
Push, da es gleich losgeht, mich schaudert es schon vor der deutschen syncro...
Hab die Staffel kurz nach der US veröffentlichung gesehen, freue mich praktisch schon auf den O-Ton.
30. März wird die Blu-Ray bei mir zuhause liegen.
Buch aktueller Stand Band 8 (deutsch) zur Hälfte gelesen, zieht sich gerade etwas.
Hab die Staffel kurz nach der US veröffentlichung gesehen, freue mich praktisch schon auf den O-Ton.
30. März wird die Blu-Ray bei mir zuhause liegen.
Buch aktueller Stand Band 8 (deutsch) zur Hälfte gelesen, zieht sich gerade etwas.
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Game of Thrones Staffel 1
Rizzar,
die deutsche Synchro wird von vielen Leuten bekritelt, was inhaltlich meines Erachtens eine eher subjektive Angelegenheit ist.
Das das "Eindeutschen" gut funktionieren kann, sieht man bei Herr der Ringe, ist aber zum Beispiel bei Winnetou undenkbar (Alte Schmetterhand
).
Technisch gesehen wurde bei der Synchronisation der vorliegenden Serie jedoch sehr gute Arbeit geleistet. Die Stimmen sind gut gewählt und die Texte sind lippensynchron gesprochen.
Die Schnippelei der 20.15 Uhr Version und die Werbeunterbrechnungen sind da schon viel schlimmer...
So ganz nebenbei,
wie hats hier denen gefallen die noch nicht durch die engl. Originalversion vorbelastet waren/sind?
die deutsche Synchro wird von vielen Leuten bekritelt, was inhaltlich meines Erachtens eine eher subjektive Angelegenheit ist.
Das das "Eindeutschen" gut funktionieren kann, sieht man bei Herr der Ringe, ist aber zum Beispiel bei Winnetou undenkbar (Alte Schmetterhand

Technisch gesehen wurde bei der Synchronisation der vorliegenden Serie jedoch sehr gute Arbeit geleistet. Die Stimmen sind gut gewählt und die Texte sind lippensynchron gesprochen.
Die Schnippelei der 20.15 Uhr Version und die Werbeunterbrechnungen sind da schon viel schlimmer...
So ganz nebenbei,
wie hats hier denen gefallen die noch nicht durch die engl. Originalversion vorbelastet waren/sind?
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2936
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Game of Thrones Staffel 1
Das Lesen der Bücher liegt schon einige Jahre zurück, doch habe ich sofort in die Handlung reingefunden. Wenn man bedenkt, dass viele Filme den Büchern nicht gerecht werden, fand ich es hier sehr gelungen. Ich kenne die Originalversion nicht.
lg
inge
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Game of Thrones Staffel 1
Ich fand die Übersetzung bis auf ein paar Schnitzer wie "Königsmund" statt "Kings Landing" echt gelungen! Da mir die 20.15 Version vom Schnitt her total auf den Keks gegangen ist, bin ich auf einen anderen Anbieter ausgewichen. Ich denke, dass ich die deutsche Version gerne noch ein paar mal sehen werde, daher gibts dann wohl bald ne Dvd oder so. Trotzdem finde ich die englische Sprache bei Game of Thrones stimmiger - allein wegen der ganzen parralelen zu England, Schottland und Wales...
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Game of Thrones Staffel 1
Ich kenne das original nicht, hab nur Freitag und Sonntag geschaut.
Die Synchronstimmen find ich gut gewählt. Kenne die Bücher nicht, kann mir aber aufgrunde der
vielen Storywechsel gut vorstellen, dass recht wenig vom Buch auf der Strecke geblieben ist...
Es wird wenig gelabert, kommt irgendwie alles schneller auf den Punkt. BlueRay ist geordert, meine Frau hat sich jetzt Band 1 zum lesen zugelegt...neben "Walking Dead" mal wieder ne TV Serie dies in mein Dvd-Regal geschaft hat
Die Synchronstimmen find ich gut gewählt. Kenne die Bücher nicht, kann mir aber aufgrunde der
vielen Storywechsel gut vorstellen, dass recht wenig vom Buch auf der Strecke geblieben ist...
Es wird wenig gelabert, kommt irgendwie alles schneller auf den Punkt. BlueRay ist geordert, meine Frau hat sich jetzt Band 1 zum lesen zugelegt...neben "Walking Dead" mal wieder ne TV Serie dies in mein Dvd-Regal geschaft hat

Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"