Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Sherrif Sherwood »

So,
hatte mal wieder bischen Zeit zum basteln und wollte heute eigentlich meinen kleinen 4cm Eibeast fertigstellen, aber schad drum war mal wieder nix. (morsch und ein Wurm drin!!) Blöder Tag erwischt und 3 Stunden verblasen.

Vor lauter Frust ab in ab in den örtlichen Baumark und dort mehrere verscheidene Holz-Stiele gefunden.
1x Gartenhacke 135cm mit 3-3,5cm Durchmesser. Esche, sau hart zum arbeiten mit dem Zieheisen, lauter Blasen an den Fingern bekommen. ;D ;D
1x Besenstiel 120cm und 2,5cm Durchmesser. Esche, sehr weich und ratz fatz fertig
1x Besenstiel 140cm und 3,5cm Durchmesser, Holz aber unbekannt. Weich und sehr schnell zu verabeiten, aber bricht in langen Fasern beim Tillern im finisch. Wieder 2 Stunden verloren. :'( :-\ :-\

Aber die beiden anderen Stiele sind ok, einer ist komplett fertig der andere zu 70%.

Der erste Bogen ist ein Flachbogen mit 1m Länge, 6cm Stockhöhe und mit 10-12 lbs sowie ca 18" Auszug für meine kleine 5 jährige Tochter.
Länge 100cm von Nock zu Nock. Griffbereich 2,5cm Durchmesser x 10cm Länge.
Gewicht:200 Gramm mit Sehne aus Zwirn.
Arbeitszeit: 2 Stunden bis zum finisch.
Finish: Beize mit Nussbaum dunkel und zwei mal Leinölfirns, das Zeug braucht ne ganze weile zum trocknen.
Wer was zu dem ersten beiden Bilder und dem unbekanntem Holz sagen kann kurz anworten.

Der zweite Bogen ist ebenfalls ein Flachbogen mit 135cm Länge und 3,5cm Durchmesser im Griff,10cm Grifflänge, 20lbs und 26" Auszug.
Erster Tiller noch nicht fertig aber schiesst schon seine 70m im Weitschuss ( vooooollkommen i.O für meinen kleinen 11 jährigen)

Finde der Tag hat nun sein Ende gefunden und jetzt bi ich befriedigt.
Gruss und tschüss Jürgen
Dateianhänge
Zweiter Bogen aus dem Gartenhackestiel nach 2 Stunden und erstem Aufspannen
Zweiter Bogen aus dem Gartenhackestiel nach 2 Stunden und erstem Aufspannen
Handgriff
Handgriff
Stockhöhe 6cm
Stockhöhe 6cm
Erster Zugversuch der Besitzerin
Erster Zugversuch der Besitzerin
Grob beschnitten
Grob beschnitten
Hacken und Besenstiele
Hacken und Besenstiele
Unbekannte Holzart
Unbekannte Holzart
unbekannter Besenstiel
unbekannter Besenstiel
Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Okki »

Hallo Jürgen,
entschuldige den Ausdruck, aber wie geil bist du denn drauf :D
Das geht ja wohl NUR ab.
Klasse
Okki
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Hi Okki, freut mich deine Antwort, ja so sind wer halt, die Schwaben.
Manchmal sticht mich der Hafer und dann schnapp ich mir den Holzstecken und bastel des öfteren einen Bogen, mal schlecht mal ok und manchmal ja manchmal versau ich auch ne Eibestab.
Danach brauch ich dann was zum aufmuntern wie die Besenstiele oder Gartenhacken die dann zum Bogen oder Armbrust werden.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von captainplanet »

Das unbekannte Holz könnte eine Kiefer sein. Allerdings ist das Foto kaum bestimmungstauglich.

Lg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Hi,@captainplanet
also beim abziehen mit dem Zieheisen, rollt der Span genau so ab wie ein Escheholz, kleine Kringel und riechen tut der auch so.
Aber alleine von der Farb und Fasergebung; keine Ahnung.
Hast du eine Ahnung welches das andere Holz ist, das mit den komischen Strichen im Holz.?
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Ravenheart »

Kiefer? Niemals!
Das ist ostkambulesisches Umbututolo-Holz... ::) ;D

.. oder so was ähnliches... (wehe, das googlet jetzt jemand...) :D

Aber wenn's schießt.... ;)

Rabe
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Frankster »

Hallo Jürgen,

das gibt mir die Idee zu einem Besenstiel Q&D Contest :) Aber Spass beiseite, glaubst Du 20 lbs ist das Maximum was man aus dieser Art Stecken herausholen kann?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von arcus »

Frankster hat geschrieben:Hallo Jürgen,

glaubst Du 20 lbs ist das Maximum was man aus dieser Art Stecken herausholen kann?

ich glaube --ja!
der Besenstiel ist nur 20mm im DM --und dann ohne Backing !

ich habe auch noch einen von meinen Gerätestielen--werd das nochmal mit Backing aus Hick probieren

Arcus
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Frankster »

Hi Arcus,
z.B. aus einem 20mm DM Schwarzdorn Stecken mit vergleichbarer Länge kommt ein 50 lbs Bogen heraus. Ich vermute das sich aus den Hickory Stielen deutlich stärkere Bögen bauen lassen. Man hat dann eben an manchen Stellen ein rundes Profil, anders geht es nicht.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Ivor Thoralfson »

Hy Jürgen
Ist ja Geil. Geht also doch aus nem Stiel was zu machen. :D
Mein letzter versuch mit sowas endete im Disaster und tut mir heut noch weh :'( . Aber Dein Stück mach mir wieder mut ;D

lg Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Hi,
also der kleinste Bogen für die kleine Bogenschützin ist ja aus dem 2,5cm Besenstiel gemacht, da ist nicht viel rauszuhohlen für 2,99€!!!!!

Aus dem Gartenhackenstiel für 11€ kann mann sicherlich mehr raushohlen als die 20lbs, aber für nen 11 jährigen reicht das glaube ich.
Getillert ist der auch noch nicht korrrekt, da muss ich noch ran. ( Da sind sicherlich 40lbs möglich.Muss das mal probieren)
Ja das seltsam aussehende Holz aus Bild eins und zwei, das beim tillern so komisch bricht und Rabe das als "Dingsbums aus Afrika" bezeichnet könnte Abachi sein.
Hab gestern einen Saunabesuch hinter mir, das Holz der Aussensitzbank bzw die Oberfläche war fast gleich.

Ha @Frankster das mit dem Besenstielcontest, ja das wäre doch eine Idee????

Weitere Erfahrungen und Bilder folgen noch z.b Vollauszug usw.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Hallo Jungens ich hab mal wieder einen Besenstiel vom Baumarkt bearbeitet. Laut Aussage vom Baumarkt soll das ein Escheholz sein. Wenn auch dunkel, stand sogar auf dem Barcode drauf.Habs net so recht geglaubt.
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm aber da habe ich mich an den Holzwurm / Nachbar gewendet der sagte, ne ne das ist Robinie der eine dunkle Stab. Ok soll so sein.Hatte ich noch nie n der Hand.
Also hab ich den mal bearbeitet und auf das Mass von 135 bekommendenn der Stiel war 140 aber mit Loch am anderen Ende zum aufhängen.....
Halbe Stärke des Stiels (2,4cm) weggerubbelt Handgriff in kompletter Stärke dran gelassen und siehe das passt.
Leider hats bei den ersten 20 Pfeilen leicht geknackt. Mach jetzt Glasfaserbacking drauf.( Glasfaserrolle die normalerweise der Gipser nimmt) Lustig gell.

Ok jetzt mal ein paar Bildchen weitere folgen dann nach dem backing und finishing.
Der richtige Eschebogen der ist nachdem ersten Tillern noch net 100% aber schiessen tut der ganz ordentlich für 135cm.
Ah und ich hab da was vom Gartenabauer und Robinie und Duglasiebolen gehört, passt das? Soll ichs wagen?????
Dateianhänge
Der besagte Besenstiel_FIchte und Esche.JPG
Esche und Robinie_3.JPG
Esche und Robinie im Vergleich
Esche und Robinie im Vergleich
Der Besitzer
Der Besitzer
Wohl doch zu viel Power
Wohl doch zu viel Power
Papa zieht durch
Papa zieht durch
Benutzeravatar
Purzel
Full Member
Full Member
Beiträge: 157
Registriert: 16.04.2012, 13:57

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Purzel »

Ich finde es wirklich sehr cool, was du aus den Besenstielen raus hohlst :-) vllt mach ich sowas ja mal ans Anfang :) Bevor ich mich ans Bäumchen wage :)
liebe Grüße, Jessi
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von Gornarak »

Ich finde, der biegt zu den Enden hin zu wenig. Da der Bogen eh zu stark zu sein scheint, könntest du da noch ein wenig schwächen.
Benutzeravatar
First-break
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 08.03.2012, 00:16

Re: Der besagte Besenstiel vom Baumarkt

Beitrag von First-break »

Bin jetzt auch an einem Besenstiel dran^^
Mal gespannt was daraus wird noch ist er relativ steif
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Zitat Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“