Seite 1 von 2
Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 13.05.2012, 16:49
von Pfeilharry
Hallo!
Ich hab neulich beim spazieren eine grosse Eibe auf dem Grundstück eines Gärtners gefunden.
Er sagt die liegt das schon ein paar Monate rum.
Ist das Holz dann noch gut?
Soll ich´s einfach mal versuchen?
Ich werde demnächst noch ein paar Bilder reinstellen.
Gruss Harry!
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 13.05.2012, 16:55
von Squid (✝)
Eibe vergammelt extrem langsam. Höchstwahrscheinlich isses noch gut.
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 13.05.2012, 21:17
von Sherrif Sherwood
Ja sicher Dir das Ding,
wenns nix ist, gehts immer noch als Messergriff oder Drechselholz.
Mach ma Bilder rein, bitte.
Gruss Jürgen
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 14.05.2012, 17:00
von Pfeilharry
ok werde am Wochenende mal vorbeischauen und fragen dann stell ich auch die Bilder rein
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 14.05.2012, 17:59
von Pfeilharry
Ach ja ich habe noch nie mit Eibe gearbeitet ist es da von Nöten sich eine Kettensäge zu besorgen oder geht das zur Not auch mit einem Fuchsschwanz

?
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 14.05.2012, 18:03
von Galighenna
Prinzipiell kannst du alles von Hand sägen, das du auch mit der Kettensäge sägen kannst. Wenn der Stamm so 50cm Durchmesser hat würde ich aber schon die Kettensäge bevorzugen. Bei 10cm reicht auch eine scharfe Bügelsäge. Scharf sollte die Säge halt sein, dann wird der Schnitt sauberer und die Arbeit ist wesentlich weniger anstrengend.

Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 14.05.2012, 18:26
von Ravenheart
...wie groß IST denn "groß"? (Und wenn sehr groß - IST es Eibe? Wäre nicht die erste Thuja, die mir als "Eibe" abgeboten wird!)
Rabe
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 14.05.2012, 18:28
von Waldmensch
Wenn die Eibe im Garten eines Gärtners liegt, kannst du mit 98% Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das der Gärtner entsprechendes motorisiertes Werkzeug da hat

und dir auf Anfrage gegen nen kleinen Gefälligkeitsbeitrag sicher beim Zerteilen hilft.
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 14.05.2012, 21:48
von Galighenna
Und auch das es tatsächlich eine Eibe ist... Würde mich bei einem Gärtner sonst ernsthaft erschüttern!

Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 14.05.2012, 21:49
von Pfeilharry
der untere Teil des Stammes sah so in etwa nach 30-40 cm aus
und Rabe: ja das ist ganz sicher Eibe da waren sogar noch "Blätter" dran
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 14.05.2012, 21:56
von Galighenna
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 19.05.2012, 14:04
von Pfeilharry
Gut ich war gerade beim Gärtner und habe gefragt.
Er hat gesagt das er die Eibe selber noch brauche und sie zum Trocknen da stehen habe.(sehr fragwürdiges Trocknungsverfahren die Eibe draussen Wind und Wetter auszusetzten)
Naja nun war ich gerade in der nähe und habe einfach nochmal einen Besitzter eines unbewohnten und zugewachsenen Grundstückes gefragt ob ich mir eine der vielen Eiben (die ich schon lange im Blick hatte) fällen dürfte.
Er hat zugestimmt.
Und Galighenna ja ich hab festgestellt was Sache ist!
Hab schon ordentlich Rückenschmerzen.
Bin jetzt fast fertig mit sägen nur leider schlägt der Bügel der Säge schon am Stamm an.
Den Rest werde ich wohl mit einem Fuchsschwant machen müssen.
Bilder folgen noch!
Gruss Harry!
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 19.05.2012, 16:50
von Pfeilharry
Ich hätte da noch eine Frage wenn Eiben nah aneinander wachsen wachsen sie ja teilweise zusammen.
ICh habe die eine schon unten abgesägt aber die Eiben hängen immer noch aneinader fest und mit der Säge komm ich nicht dazwischen.
Wie trennne ich die beiden von einander?
Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 19.05.2012, 16:55
von Squid (✝)
Nen Keil von oben durch den Spalt hämmern.
Wenn das zu eng ist: Einen sehr breiten Keil benutzen, auf den man seitlich von den Stämmen kloppen kann.
Ansonsten: Mal mit Ziehen versuchen: Je ein kräftiger Kerl an jedem freien Ende. Dabei auf freies Feld hinter den Ziehenden achten

Re: Eibe bei Gärtner gefunden
Verfasst: 03.06.2012, 12:30
von Pfeilharry
Ich wollte gerade ein paar Bilder einstellen aber leider ist die Datengröße zu hoch.
Was kann man da machen?